Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. KlaRa

    Schnellestrich für begehbare Dusche notwendig? 4,00 Stern(e) 5 Votes

    Schnellschüsse aus dem Halbwissen heraus haben noch nie eine ernsthafte und belastbare Entscheidungsgrundlage geschaffen. Man kann weder mit einem Standard-Estrichmörtel noch mit einem anderen Bindemittel eines Estrichs irgend eine Abdichtung bewirken. Estriche sind immer nur...
  3. KlaRa

    Schnellestrich für begehbare Dusche notwendig? 4,00 Stern(e) 5 Votes

    Hallo "lars-steina". Zunächst einmal zur Klärung: den Begriff "Betonestrich" gibt es nicht! Häufig sieht man zwar Gebindeaufdrucke in Baumärkten mit diesem Begriff, es gibt ihn allerdings tatsächlich nicht! Entweder Beton oder halt ein Estrich. Für den barrierefreien Duschbereich ist zwar ein...
  4. KlaRa

    Fugenfarbe Bodenfliesen hell, oder totaler Schwachsinn? 5,00 Stern(e) 4 Votes

    Doch, das ist schon so, wie ich schrieb! Ich werde eines niemals machen: für eine Produktgruppe werben, wenn ich deren Eigenschaften nicht kenne. Das wäre unseriös und zeugte zudem nur von Halbwissen. Gruß : KlaRa
  5. KlaRa

    Fugenfarbe Bodenfliesen hell, oder totaler Schwachsinn? 5,00 Stern(e) 4 Votes

    Hallo "Kaspatoo". Auch hier liegt die Wahrheit wieder genau dazwischen! Betrachten wir uns bei Bodenfliesen eine zementgebundene Standardverfugung, dann wird man als Bauherr nach einigen Monaten/wenigen Jahren natürlich eine Anschmutzung erkennen. Die scheint im ersten Moment einmal...
  6. KlaRa

    Klick-Vinyl - Welche Wärmedämmung? 4,00 Stern(e) 3 Votes

    Ja, das wird wieder ein "Dschungel". Denn zunächst muss einmal aufgrund der Art der Deckenkonstruktion, ihrer Dicke, ob mir oder ohne Stahlbewehrung errechnet werden, welche Dicke die Dämmung haben muss, damit sie überhaupt funktioniert. Die Vorgaben der Energieeinsparverordnung in der aktuellen...
  7. KlaRa

    Klick-Vinyl - Welche Wärmedämmung? 4,00 Stern(e) 3 Votes

    Hallo "Farilo". Das Problem mit einem Bodenbelag lösen zu wollen ist und bleibt unbefriedigend! Richtig ist Dein Gedanke, an der kalten Seite eine Wärmedämmung anzubringen. Auch wenn es sich in einem Kriechkeller unangenehm arbeiten lässt, dann ist diese Vorgehensweise dennoch der technisch...
  8. KlaRa

    Bodenfliesen Problemuntergrund? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Hallo Jens. Das Thema, welches Du hier anschneidest, dürfte das Gros der Teilnehmer bezüglich ihrer Fachkenntnisse überfordern. Eine Antwort könnte man auf Deine Frage geben, sollte man jedoch nicht, wenn man/frau das Objekt nicht gesehen hat. Wäre es denn tatsächlich so, was ich mir wirklich...
  9. KlaRa

    Bodenbelag auf Balkon verlegen 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Hallo Fragesteller. WPC-Dielen werden immer befestigt; anders als beispielsweise schwerere Betongehwegplatten müssen leichtere Dielen (egal ob nun als WPC oder Holzdiele) immer auf einem Tragelement befestigt werden. Bei WPC-Dielen bieten die Hersteller der Dielen bereits häufig entsprechende...
  10. KlaRa

    Verspätetes Heizprogramm Estrichtrocknung problematisch? 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Unter diesen Bedingungen auch noch einen Bautrockner einzusetzen ist Unsinn! Ich hätte ohnehin nur durch Querlüftung trocknen lassen. In 95% aller Fälle ist das völlig ausreichend, wenn die klimatischen Außenbedingungen "stimmen". Und in den letzten Wochen stimmten sie. Der Estrich hat seine...
  11. KlaRa

    Laminat und Fußbodenheizung -> Höhenausgleich 4,80 Stern(e) 5 Votes

    @ "benkler1401": Du wirst Dich sicherlich später wundern, wie viel Geld eine unsachgemäße Ausführung kosten kann! Wer bei dem "Pfennigkram", wie ich es einmal salopp formuliere, bereits den Geldbeutel zuhält, der ist auch nicht (freiwillig) bereit, eine funktionstüchtige Lösung einzubauen...
  12. KlaRa

    Verspätetes Heizprogramm Estrichtrocknung problematisch? 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Nachtrag zur letzten Frage: Nein, bei nur einer Woche (selbst bei 2 Wochen) Zeitverzug keinen Bautrockner reinstellen. Das Geld dafür (und die Energiekosten sind beachtlich) kann man sich sparen und es lieber beim Italiener an der Ecke lassen. Für ein leckeres Abendessen zu zweit, zusammen mit...
  13. KlaRa

    Verspätetes Heizprogramm Estrichtrocknung problematisch? 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Dass sich das Aufheizprogramm um eine Woche verschiebt, ist unter aktueller Berücksichtigung der Jahreszeit (wir haben Oktober) bedeutungslos. Und dem Estrich ist´s auch ziemlich egal. Der trocknet derzeit ohnehin weiter aus, vollkommen ungeachtet der Aufregungen, welchen sich sein Eigentümer...
  14. KlaRa

    Verspätetes Heizprogramm Estrichtrocknung problematisch? 4,20 Stern(e) 5 Votes

    "Naja er sagte mir, dass der Estrich oben zu trocken wird und somit in den unteren Schichten des Estrichs die Feuchtigkeit nicht mehr entweichen kann." Ich habe in meiner beruflichen Laufbahn schon viel unsinniges vernehmen müssen. Diese Aussage kommt nun noch dazu! Solange ein mit Poren...
  15. KlaRa

    Verspätetes Heizprogramm Estrichtrocknung problematisch? 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Kein Estrich auf dieser Welt benötigt eine Wärmequelle (z.B. als Fußbodenheizung ), um zu trocknen!!
  16. KlaRa

    Probleme mit dem Randdämmstreifen! 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Hallo Fragesteller. Die Antwort von "readytorumble" mag zwar aus dem Bauch heraus gekommen sein, sie ist aber richtig! Der Randstreifen (Estrich-Stellstreifen) muss -so sagt es die Norm- bei einlagigen Dämmschichten bis auf dem tragenden Untergrund (Anm. das die die Betondecke) aufstehen. Bei...
  17. KlaRa

    Dampfsperre beschädigt - bei Vinyl auf Hdf Träger problematisch? 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Hallo "AndreasPlü". Um Deine Frage zu beantworten: Nein, das ist nicht schlimm! Ich belasse es einmal bei dieser kurzen Antwort, ohne diese umfangreich zu begründen. --------------------- Gruß: KlaRa
  18. KlaRa

    Estrichtrocknung scheinbar extrem langsam 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Ein junger Estrich führt, wie auch ein junger Beton, noch hohe Anteile des Anmachwassers mit sich. Das bedeutet, dass erst wenig Zeit nach dem Einbau vergangen ist. EIn 15 Wochen alter Estrich ist dagegen sicherlich nicht mehr als "junger Estrich" zu bewerten.
  19. KlaRa

    Sichtestrich oder Fliesen in Beton Optik 5,00 Stern(e) 3 Votes

    Noch einmal: wer den aktuellen Sachstand nicht kennt, sollte sich mit derartigen Veröffentlichungen zurückhalten. Gussasphaltestriche wurden (diese Zeitform ist richtig) bei Temperaturen bis 230°C eingebaut. Seit ca. 2 Jahren allerdings nur noch bei ca. 170°C. Werden bodennahe Fensterscheiben...
  20. KlaRa

    Sichtestrich oder Fliesen in Beton Optik 5,00 Stern(e) 3 Votes

    "...Gussasphalt geht nur solange die Fenster bzw. Verglasung noch nicht vorhanden sind!" Sorry, liebe Gemeinde, doch wenn denn im Rahmen des hier geführten Gedankenaustausches so grober Unsinn veröffentlicht wird, muss ich einmal meine Stimme erheben! Ein Gussasphaltestrich kann...
  21. KlaRa

    Estrichtrocknung scheinbar extrem langsam 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Hallo Fragesteller. Grundsätzlich traue ich keiner CM-Messung, welche ich nicht selber durchgeführt habe. Ein üblicher Zementestrich ohne Estrichzusätze wird bei 45mm Dicke und den derzeitigen (Außen)Klimabedingungen innerhalb von ca. 6 Wochen seine Verlegereife erreichen, wenn zwischendurch gut...
  22. KlaRa

    Sichtestrich oder Fliesen in Beton Optik 5,00 Stern(e) 3 Votes

    Für die Erneuerung eines Estrichs bedarf es fü4 einen Hauseigentümer keiner Genehmigung! Was soll diese am Thema völlig vorbeigehende Einwendung?! Und einen Terrazzo erhalten wir auch nicht unter ca. 120,-- bis 150,--€/ m2. Zweischichtige Estriche mit großem Schleife- und Spachtelaufwand...
  23. KlaRa

    Sichtestrich oder Fliesen in Beton Optik 5,00 Stern(e) 3 Votes

    Hallo Fragesteller. Estriche sind in erster Linie dazu gedacht, als Lastenverteilungsebene zu dienen. Das gilt mit Ausnahme eines Verbundestrichs für alle Einbauarten. Und: die Estrichoberfläche muss immer geschützt werden. Im Wohnungsbau durch einen Oberbelag, im Industriebau durch einen...
  24. KlaRa

    Randabschluss bei Vinyl-Fußböden 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Hallo "rabudde". Um Deine Fragen zu beantworten: zur Frage 1: "(...) kann ich davon ausgehen, dass es auch im privaten Bereich grundsätzlich machbar ist, das Vinyl selbst als Randabschluss zu verwenden, statt dieser viel zu breiten üblichen Fußleisten?" Antwort: Grundsätzlich JA, denn aus...
  25. KlaRa

    Sichtestrich oder Fliesen in Beton Optik 5,00 Stern(e) 3 Votes

    Hallo "DieScholz`ens". Deine Frage ist recht einfach zu beantworten. Mit "Aufhacken" ist es wohl nicht getan. Bei einer Fußbodenheizunug auf Warmwasserbasis wird es notwendig werden, den Estrich auszutauschen. Damit sollte man allerdings mit einer größeren Aufbauhöhe planen als vorher eingebaut...
  26. KlaRa

    Geplanten Klick-Vinylboden anheben oder Estrich erhöhen? 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Hallo "Ricard0". Zum momentanen Zeitpunkt würde ich die Finger weglassen von Lösungen mit DIY-Charakter! Hattest Du einen Planer/Architekten oder GU? Dann sollte dieser von Dir beschriebene Umstand schriftlich beanstandet werden. AUs den Plänen kann man die planerischen Höhenangaben...
  27. KlaRa

    Laminat - Nutzungsklassen 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Hallo "DReffects", man muss generell unterscheiden, ob man den Produktanpreisungen (das ist die Werbung) glauben will oder den normativen (Mindest)Anforderungen. Eine PVC-Planke oder eine PVC-Bahnenware ohne Weichmacher, das gibt es nicht, das ist unmöglich! Das ist nur bei Polyoleffinbelägen...
  28. KlaRa

    Abdichtung der Garage mit Betonboden? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Das läuft tatsächlich auf eine Stufe zum Hauswirtschaftsraum hinaus. Denn eine Dämmschicht ist in diesem Fall kein Problemlöser. Du verlagerst nur das Problem der Höhendifferenz zur Garageneinfahrt hin. Für Dich wird es kein Problem sein, die Stufe zu erklimmen. Für Deinen PKW möglicherweise...
  29. KlaRa

    Abdichtung der Garage mit Betonboden? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Dass Du kein Estrichspezialist bist, das kann Dir nicht angelastet werden. Ich allerdings befasse mich als Sachverständiger mit (u.a.) dieser Thematik. Was liegt also näher, als sich einmal mit meinen Hinweisen zu befassen? Eine "Zusatzbewehrung" gibt es für Estriche nicht. Es gibt gar keine...
  30. KlaRa

    Abdichtung der Garage mit Betonboden? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Eine Garage ist kein Wohngebäude! Insofern ist eine Abdichtung innerhalb des Bodenaufbaus nicht notwendig. EIn 18cm dicker Estrich? Wie soll das funktionieren? Man hat bereits bei einem 10cm dicken Zementestrich Mühe, die untere Estrichkappe ausreichend zu verdichten. Über 10cm, das kann nicht...
  31. KlaRa

    Durchgehender Estrich im Wohnzimmer? 4,00 Stern(e) 4 Votes

    Wir wissen nicht, um welchen Estrich es sich handelt. Unabhängig davon sehen die Fachregeln vor, dass zwischen unterschiedlichen Heizkreisne und auch zwischen unterschiedlichen Räumen (eines Wohnobjektes) Bewegungsfugen im Estrich anzulegen sind. Egal, ob es sch um einen Fließestrich oder einen...
  32. KlaRa

    Welcher Bodenbelag über Fliesen? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Wie groß ist denn die zu überarbeitende Fläche? Bei der Variante "Fliese auf Fliese" können wir auch nur Mut einem Reaktionsharzklebstoff arbeiten! Da nähern sich die Kosten zwischen Fliesenvariante und Beschichtung! Aufbauhöhe hier mindestens 13-15 mm. Gruß: KlaRa
  33. KlaRa

    Welcher Bodenbelag über Fliesen? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Hallo "thefresh79". Ich bin soeben erst auf Deinen Eintrag aufmerksam geworden. Als Eigentümer (nicht als Mieter) stehen Dir faktisch alle Möglichkeiten des AUsbaus zur Verfügung, soweit denn die Anschlusshöhen (zu angrenzenden Bauteilen und/ode Räumen) nicht überschritten werden. Die Frage ist...
  34. KlaRa

    Voll-Vinyl vs Vinyl mit HDF-Platte 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Hallo "Grym". Genauso, wie "Bau-Schmidt" es beschrieb, so ist es. Etwas genauer an dieser Stelle: Die dünnen PVC-Planken mit Verriegelung sind etwas mit Vorsicht zu betrachten. Denn PVC-Bodenbeläge neigen (wie alle elastischen und Textilien Beläge) zu thermischen Längenänderungen. Damit sich die...
  35. KlaRa

    Roststellen Beton - Decke zu Wand - Neubau 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Das habe ich ja bereits beantwortet: Die Stelle(n) muss/müssen geöffnet werden (das dauert 3 Minuten pro Prüfstelle), prüfen, ggf. den Fremdkörper entfernen und wieder zuputzen. Läge es tatsächlich an einem Baustahl, dann ist die fachgerechte Sanierung die Aufgabe des GU. Davon sollte der Laie...
  36. KlaRa

    Roststellen Beton - Decke zu Wand - Neubau 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Hallo "Nemnem". Das Foto ist (zumindest für mich) ausreichend aussagefähig. Wäre das eine Ursache, welche auf eingebauten Baustahl im Beton zurück zu führen wäre, würde die Sache anders ausschauen. In gemauerten Wänden haben wir keine Eisenbewehrungen, warum auch. Wenn diese Stelle, die wir auf...
  37. KlaRa

    Garageneinfahrt aus Epoxidharz wintertauglich? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    @ "Werner54": Als Sachverständiger, speziell für den Bereich Kunstharze, kann ich Dir nur sagen, dass die Eignung des Materials als solches, ob Du nun ein Polyurethan oder Epoxisharz wählen wirst, auch für den Außenbereich geeignet ist. Streusalz ist als Angriffsmedium für ein EP-Reaktionsharz...
  38. KlaRa

    OSB Platten im Spitzdach 4,00 Stern(e) 7 Votes

    Diese Frage wurde bereits beantwortet. Unter nicht klimatisierten Bedingungen können sich die Holzwerkstoffplatten zwar leicht verwölben, doch wenn sie auf Lagerhölzern genagelt oder in Nut und Feder verleimt und nur als Blindboden im wenig genutzten Dachboden (damit kein Wohnraum) eingesetzt...
  39. KlaRa

    OSB Platten im Spitzdach 4,00 Stern(e) 7 Votes

    Hallo "Marchonisch", die Antwort auf Deine letzte Anmerkung hier als Metapher: Man kann, wenn man ängstlich ist, zusammen mit einem Hosengürtel darüber auch Hosenträger tragen. Dann rutscht die Hose ganz sicher nicht mehr! Normalerweise, so zumindest die Erfahrungen, reicht allerdings ein...
  40. KlaRa

    OSB Platten im Spitzdach 4,00 Stern(e) 7 Votes

    Nein, das ist kein Problem sondern eigentlich die bessere Lösung, insgesamt gesehen!
  41. KlaRa

    OSB Platten im Spitzdach 4,00 Stern(e) 7 Votes

    Hallo "Marchonisch". Genauso, wie Du es geschrieben hast, ist es! Die Dampfbremse muss an der warmen Seite angebracht werden, das ist die Decken-Unterseite zum Wohnraum. Ansonsten gibt es keinen nachvollziehbaren Grund, warum Holzwerkstoffplatten nicht in einem trockenen Raum (heißt: hier regnet...
  42. KlaRa

    Woran erkenne ich einen guten Fliesenleger für große Fliesen? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Hallo EA-Tec. Einen guten Handwerker kann man nicht an seinem Äußeren erkennen! Frage ihn nach einem "Referenzobjekt", wo er bereits einmal großformatige Fliesen verlegt hat. Wenn Du weder die Zeit noch die Lust dazu hast, eine Referenz anzuschauen, nun, dann bleibt Dir nur der "Blindflug"...
  43. KlaRa

    Fußbodentrennung bei Durchgang am falschen Ort 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Hallo Gruß- namenloser "neuer Nutzer". Die beschriebene Situation ist unangenehm! Sicherlich hätte es vor dem Flieseneinbau einer Rücksprache mit Dir bedurft, wie und mit welchen Nachteilen die letzte Fliesenreihe unter der Tür zu verlegen ist. Die Glastür ist auch recht schmal im Material...
  44. KlaRa

    Vinyl: Tro sinnvolle Alternative? Wineo Dämmmatte silentPremium? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Was ist denn "ungleich"?? Und wieso soll eine Praxis währte, doch nicht so deutlich wie eine Verklebung in den Vordergrund gerückt werden Verlegetechnik keine (Zitat) gute Idee sein? Kennst Du das Verfahren aus der Praxis? Ich schon. Und zwar nicht auf DIY-Basis, sondern professionell. Also...
  45. KlaRa

    Horizontale Abdichtung Bodenplatte 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Die Schüttungen können aus unterschiedlichen (heißt: den verschiedensten) Materialien bestehen. Zum Beispiel ist PERLITE eine vulkanische, daher mineralische Schüttung, die sich nur aufgrund der Reibungskräfte zwischen den Kügelchen fest untereinander verkrallen (damit gebunden sind). Dann gibt...
  46. KlaRa

    Horizontale Abdichtung Bodenplatte 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Hallo "Paulus16". Das ganze Übel beginnt im Baugeschehen eigentlich bereits bei der Planung. Da bist Du sicherlich nicht der einzige Bauherr in Deutschland, der sich derartige Fragen stellt! Der Regelfall sieht leider so aus, dass Installationen kreuz und quer, sich teils überlappend und dadurch...
  47. KlaRa

    Vinyl: Tro sinnvolle Alternative? Wineo Dämmmatte silentPremium? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Hallo Fragesteller. Diese Art der Verlegung hat sich für den privaten Wohnbereich wie auch für kleinere Büroräume durchaus bewährt. Das Ganze funktioniert mittels eines werksseitig applizierten Trockenklebstoffs, mit welchem die Oberseite der bahnenförmige Dämmunterlage mit den PCV-Planken...
  48. KlaRa

    Feinsteinzeug auf Calciumsulfatestrich - was beachten? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Wenn der Raum nur einer untergeordneten Nutzung unterliegt, reicht letztendlich eine weitgehend abriebfeste "Betonfarbe" aus dem Baumarkt, welche im Rollverfahren aufgetragen wird. Diese wird allerdings auf Dispersionbasis aufgebaut sein und nicht auf Kunstharzbasis. Das reicht aber für den...
  49. KlaRa

    Feinsteinzeug auf Calciumsulfatestrich - was beachten? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Hallo Andreas. In der Praxis wird sich ein solches Gewerk wie eine Belagverlegung immer etwas anders darstellen als in einem Kurzvideo. Sonst brauchte man eine entsprechende Ausbildung und die Fachkenntnisse nicht, wenn "Wissen" auf die Schnelle via Videosequenz vermittelt werden könnte. Die...
  50. KlaRa

    Estrich mit Gefälle in Garage 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Hallo "Silent010". Die Antwort von "bortel" hätte es nicht besser auf den Punkt bringen können! Mir stellt sich zudem die Frage, aus welchen Gründen solch ein dicker Zementestrich? Bei 90mm Dicke lässt er sich fast nicht mehr händisch während des Einbaus ausreichend verdichten. Wenn es ein...
  51. KlaRa

    Keller fliesen / Entkopplungsmatte ja oder nein? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Hallo Fabian. Du musst Dich entscheiden: a) baust Du ein Haus für den normalen Wohnumstand oder b) ein Gebäude, bei welchem Du alle in Zukunft möglicherweise eintretenden Schadenssituationen, die keinesfalls zum üblichen Wohnen gehören, berücksichtigen möchtest? Murenabgänge, Erdbeben und...
Oben