Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. KlaRa

    Keller fliesen / Entkopplungsmatte ja oder nein? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Hallo Fabian. Vor 30 Jahren war das Thema "Calciumsulfatestrich" (CA) tatsächlich noch nicht so bekannt wie heute. Das war damals eher ein Exote. Der Estrich im Kellergeschoss (und da wurden niemals CA-Estriche verwendet) wird also mit Sicherheit ein Zementestrich sein. Dieser ist vollkommen...
  3. KlaRa

    Feuchtigkeitsmessgerät für Estrich 4,50 Stern(e) 4 Votes

    @ "Nordlys": Ein Estrich, der die normativen Anforderungen nicht erfüllt, ist immer eine Sonderlösung. Sonderlösungen im Bauwesen müssen jedoch mit dem Bauherren abgestimmt und dieser auf die Tatsache hingewiesen werden, dass bei derartigen Estrichen eben eine Langzeiterfahrung nicht besteht...
  4. KlaRa

    Feuchtigkeitsmessgerät für Estrich 4,50 Stern(e) 4 Votes

    @ "Nordlys": Zunächst sprach "bvlgari" nicht von einem Estrich aus dem Hause der PCT-Chemie. Es wird also in seinem Hause wahrscheinlich einen zementären Standard-Estrich vorliegen haben. Estriche mit Zusatzmitteln sind keine genormten Estriche, damit sind sie allesamt als "Sonderlösungen" zu...
  5. KlaRa

    Feuchtigkeitsmessgerät für Estrich 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Die Trocknungsdauer eines Estrichs ist abhängig von seiner Dicke und von den klimatischen Umgebungsbedingungen. Sorgte man nicht für regelmäßige Frischluftzufuhr, dann würde ein Zementestrich niemals die Verlegereife erreichen. Faustregel bei konventionellen Zementestrichen: für 50mm ca. 6...
  6. KlaRa

    Feuchtigkeitsmessgerät für Estrich 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Hallo "bvlgari". Das mit den elektrischen Prüfgeräten, das lasse lieber; das Geld wäre unnötig aus dem Fenster geschmissen! Stand der Technik bei der Feuchtigkeitsmessng von Estrichen ist nach wie vor das CM-Gerät. Man kann es sich zwar ausleihen, doch Ungeübte sollten auch da die Finger...
  7. KlaRa

    Rundung in Laminat für Lüftungsanlage 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Hallo "Chriscross". Stelle bitte einmal 2-3 Fotos des Umfeldes ein, dann kann man Dir auch weiterhelfen. Die von Dir aufgeführte Anforderung ist aber so nicht verständlich. Gruß: KlaRa
  8. KlaRa

    Qualität Trittschalldämmung 4,40 Stern(e) 5 Votes

    "wasch mir den Pelz, doch mach mich nicht nass!" So könnte man es durchaus sehen. Hallo "Chriscross". >Möglichst billig< steht immer im Widerspruch zu umfassenden Materialeigenschaften eines Bauwerkstoffs, nach welchem das Herz begehrt. Laminat ist aufgrund seiner geringen Materialstärke für...
  9. KlaRa

    Neuer Estrich: Zweifel ob ok? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Hallo Fragesteller "hausbau0711". Ob das jemand schon mal gehabt hat oder nicht, das ist hier eher vollkommen unbedeutend! Der Estrich wurde mit "Retanol Xtreme" hergestellt, was bedeutet, dass er sehr schnell seine Endfestigkeit erreicht oder erreichen kann. Der Hersteller, die PCT Chemie, lobt...
  10. KlaRa

    Fußbodenheizung auf Holzbalkendecke 4,20 Stern(e) 9 Votes

    Hallo unbekannter Fragesteller. Primär ist die Frage an einen Statiker zu stellen, welche Auflasten bei gegebenen Tragbalkenabmaßen überhaupt möglich sind. Ich führe dies nicht grundlos auf, das muss (!!) vorher abgeklärt werden. Ohne die keilförmigen Unterlegungen zwecks Höhenausrichtung zu...
  11. KlaRa

    Fußbodenheizung auf Holzbalkendecke 4,20 Stern(e) 9 Votes

    Hallo Fragesteller. Es ehrt mich natürlich, dass Du Wert auf meine Meinung legst! Zum Teil 1: die Höhenbegradigung Eine Ausgleichsschüttung dient immer zum Flächenausgleich. Beispielsweise dann, wenn der Untergrund stark uneben ist oder die Grenzwerte der Winkelabweichung nicht akzeptabel sind...
  12. KlaRa

    Dampfbremse falsch herum angebracht 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Hallo Daniel. Was geschehen ist, ist nun mal geschehen. Die Wirkung der Folie ist nur vom sogenannten sD-Wert abhängig. und der ist und bleibt dadurch gewährleistet, wenn man eine solche Folie entgegen den Fachregeln in der Umkehr anbringt. Gruß: KlaRa
  13. KlaRa

    Wie vernichte ich dieses Unkraut auf dem Balkon?! 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Versuche es einmal so: Sprühflasche kaufen, die 500ml Volumen aufweist und deren Sprühkopf neben einem Sprühstrahl auch einen feinen, geradlinigen Strahl zulässt. Ameisensäure, möglichst hoch konzentriert, als technische Qualität kaufen und mit Wasser auf 10% Gehalt verdünnen. Diese Lösung ist...
  14. KlaRa

    Estrich nach 8 Wochen 5% Restfeuchtigkeit 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Hallo "BAUer Martin". 5% Restfeuchte in einem Calciumsulfatestrich ist schlichweg unmöglich! Ich befürchte (nicht zu Unrecht), dass das Messverfahren in Frage zu stellen ist, mit welchem so ein unmöglich hohes Ergebnis erzielt wurde. Bei einem Heizestrich werden wir auf jeden Fall in einem...
  15. KlaRa

    Trittschall dringt durch Decke 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Hallo "blueeyes", das ist nach Deiner Beschreibung eine nicht nur unangenehme Situation, sondern auch eine ohne erkennbaren Lösungsansatz. Da gibt es nur 2 Denkansätze: bleiben und leiden oder ausziehen. Wenn der Trittschallschutz nach Norm nachweislich gegeben ist geht nichts mehr! Oder man...
  16. KlaRa

    Wie kann man Anhydrit-Estrich ausgleichen? 4,50 Stern(e) 6 Votes

    @ "AOLNMC": OK, das habe ich verstanden. Überlassen wir also die zukünftigen Beantwortungen in diesem Forum den lebhaften Diskussionsrunden. Danke für Deinen Hinweis, den ich natürlich akzeptiere! Klaus
  17. KlaRa

    Wie kann man Anhydrit-Estrich ausgleichen? 4,50 Stern(e) 6 Votes

    @ "AOLNMC": Richtig ist, dass nicht alle, welche sich in dieser Ecke bewegen, also antworten, als Fachleute im Sinne des Wortes zu bezeichnen sind. Aber es gibt sie! Wäre es denn nicht so, handelte es sich beim "Hausbau-Forum" um eine reine Plauderecke zwecks Austausch von Erfahrungen und...
  18. KlaRa

    Wie kann man Anhydrit-Estrich ausgleichen? 4,50 Stern(e) 6 Votes

    @ "Nordlys": Vielen Dank für den Hinweis! Genauso, wie vermutet (AdBlock), so ist es auch. Danke für die Kurzhilfe!! --------------- @ "jamal-01": Ich denke, alle fachtechnischen Aspekte und Hinweise zur weiteren Vorgehensweise habe ich Dir an die Hand gegeben. Du allein entscheidest über...
  19. KlaRa

    Wie kann man Anhydrit-Estrich ausgleichen? 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Frage an alle: weiß jemand, warum sich mein Text immer um einen imaginäres Platzhalter windet (siehe meine letzten Postings zum hiesigen Thema)??
  20. KlaRa

    Wie kann man Anhydrit-Estrich ausgleichen? 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Im Fachhandel das Kunstharz (das muss in der Nassphase mit Quarzsand 03/07 abgeworfen werden), die standfeste Spachtelmasse kann man ebenfalls dort oder aber im Baufachmark erhalten. Du merkst: um diese Arbeiten ordnungsgemäß durchzuführen, dazu bedarf es schon einiges! Gutes Gelingen!!
  21. KlaRa

    Wie kann man Anhydrit-Estrich ausgleichen? 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Antwort: am Besten mit einer standfesten Spachtelmasse. Dann aber muss die Grundierung als Reaktionsharz genommen werden, da sich Zement und Calciumsulfat + Feuchtigkeit nicht vertragen (Stichwort: Ettringitbildung) ------------- Gruß
  22. KlaRa

    Wie kann man Anhydrit-Estrich ausgleichen? 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Hallo "jamal-01". Mein Vorschlag (keine Rechtsberatung!!): Nichts machen, zumindest nicht am Estrich. Briefpapier nehmen, an den Estrichleger per Einwurfeinschreiben schreiben, in die Bezugszeile aufnehmen "Mängelrüge mit Fristsetzung zur Nachbesserung" und die Situation beschreiben. Zum...
  23. KlaRa

    Holzdielen und Niedrigtemperatur-Fußbodenheizung 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Verlange bitte vom Hersteller ein Produktdatenblatt, woraus hervorgeht, dass gerade diese von ihm beworbenen Massivholzdielen die Eignung für eine Niedrigtemperatur-Fußbodenheizung enthalten. Das Produktdatenblatt ist dann verbindlich - und rechtssicher, wenn es nicht funktionieren sollte. EIn...
  24. KlaRa

    Holzdielen und Niedrigtemperatur-Fußbodenheizung 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Hallo "SebZet". Deine Frage ist unverständlich! Wenn doch der Hersteller der Dielen zusagt, dass auch unter der Bedingung einer Fußbodenheizung mit Niedrigtemperatur diese Dielen geeignet seien, dann frage ich mich: wer soll bitte eine verbindlichere Erklärung abgeben als Hersteller selber...
  25. KlaRa

    Wie kann man Anhydrit-Estrich ausgleichen? 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Hallo "jamal-01". Glaube nichts, was nur auf dem Halbwissen des Internets basiert. Richtig war eine der Antworten dahingehend, dass die Art der gerügten Unebenheit des Estrichs von Dir nicht genau beschrieben wurde. Aussagen wie "nicht 100% gerade" sind nichtssagend. Wie wurde mit was gemessen...
  26. KlaRa

    Betontreppe: Wie viel Belag? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Hallo "bluminger". Da die Natursteinplatten direkt auf tragendem Untergrund (das sind die Tritt- und Setzstufen der Betontreppe) mit Zementmörtel arretiert werden ist die Materialdicke der Platten eigentlich eher untergeordnet. 50mm ist sicherlich sehr reichlich bemessen; diese wären ja bereits...
  27. KlaRa

    Alter Holzboden für Bad belassen ohne zus. Aufbau? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Nachtrag: Empfehlenswert ist bei Holzbauweise des Fußbodens mit Tragbalken natürlich immer eine Duschtasse aus einem vorgefertigten Bodenelement (wegen der notwendigen Dichtigkeit). Bei Badewannen muss der Statiker oder (was in der Praxis eher zum Erfolg führt) ein Zimmermann mit ins Boot...
  28. KlaRa

    Alter Holzboden für Bad belassen ohne zus. Aufbau? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Hallo Fragesteller. Wenn die alten Dielen belassen werden sollen, ohne dass wir später mit der Aufbauhöhe in Konflikte geraten, dann ist das so in Ordnung. Auf die alten Dielen, welche allerdings vorher auf festen Sitz geprüft und ggf. nachgeschraubt werden müssen, kommt eine Vliesunterlage...
  29. KlaRa

    Trittschall dringt durch Decke 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Hallo "bueeyes". Manchmal ist der Weg des Gespräches viel sinnvoller als man zunächst denkt. Vorschlag: Über einige Tage hinweg notieren, zu welchen Zeiten die Störgeräusche (nach Möglichkeit in welchem der Zimmer) zu hören ist und mit dem Bewohner der Wohnung über Euch sprechen. Die...
  30. KlaRa

    Alter Holzboden für Bad belassen ohne zus. Aufbau? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Was für ein Unsinn! (Sorry) Wir haben in diesem Forum nicht die Aufgabe, aus Exotenlösungen eine Alternative für den Wohnungsbau abzuleiten, sondern wir haben -soweit wir denn über die Fachkenntnisse verfügen- die Aufgabe, auf der Basis der Regeln des Fachs ableitend Antworten zu geben, die...
  31. KlaRa

    Alter Holzboden für Bad belassen ohne zus. Aufbau? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Hallo Fragesteller. Man mag Dir hier Antworten geben, welche Deiner Intention nahe kommen. Das ist allerdings nicht zielführend! Deine Frage: "Besteht nicht die Möglichkeit, den originalen Boden zwar zu schleifen und zu behandeln (mit schöner Optik am Ende), aber auch abzudichten, um das Bad...
  32. KlaRa

    Trittschall dringt durch Decke 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Hallo "nms_hs". Die Gesamtkosten sind abhängig vom Stundensatz des Sachverständigen, von der Anreisedauer und -Distanz und letztendlich von den tatsächlich notwendigen Zeitaufwendungen für die Prüfungen vor Ort, die Auswertungen und Erstellung eines Prüfberichtes oder eines (aufwendigeren)...
  33. KlaRa

    Trittschall dringt durch Decke 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Hallo Fragesteller. Du hast eine Immobilie erstanden, ein Bauwerk, welches u.a. auch den Anforderungen an den Schallschutz gerecht werden muss. In meiner beruflichen Laufbahn bin ich mit einigen Wohnobjekten konfrontiert worden, wo dieser Schallschutz in Frage gestellt wurde. Teils berechtigt...
  34. KlaRa

    Wann werden theoretische Schäden an der Bodenplatte sichtbar? 5,00 Stern(e) 3 Votes

    Hallo "Stockheim". Gefährlich würde es, wenn die frisch gegossene Bodenplatte durchfriert. Dann gäbe es tatsächlich erhebliche Festigkeitsverluste des Betons. Aber! Wir sprechen hier von einem massiven Bauteil. Und bei 2-3 °C unter Null kann eine Bodenplatte in einer Nacht unmöglich eine...
  35. KlaRa

    Unharmonisches Parkettbild - Mangel oder nicht 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Hallo "wohnfreunde 16". Das, was Ihr da seht, ist Splintholz. Im Rahmen des werksseitigen Pigmentauftrages haben diese Splintanteile einen höheren Anteil weißer Pigmente aufgenommen als der Rest. Üblicherweise werden diese Elemente bereits im Werk aussortiert, damit nicht verpackt. Den Begriff...
  36. KlaRa

    Vinylboden in Küche auf Fliesen mit Bodenhöhenausgleich zum Flur? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Hallo "busmaster". Zufällig gelesen und daher zeitnah beantwortet: Kein Mensch hat geschrieben, dass die gesamte Küchenfläche 14mm dick zu spachteln ist! Ich habe von ca. 2mm Spachtelmassendicke geschrieben. Deine Angabe (Zitat) "Das Problem ist jetzt der Höhenunterschied zum Flur ist ca 16mm...
  37. KlaRa

    Vinylboden in Küche auf Fliesen mit Bodenhöhenausgleich zum Flur? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Antwort: Nein, das sicher nicht. Aber durch die harte Unterlage (die OSB-Platten) wird es beim Begehen klappern und dröhnen, die Fugen der OSB-Platten werden jene der Feinsteinzeugfliesen dabei übernehmen. Der Trockenklebstoff der selbstklebende PVC-Planken wird zudem erfahrungsgemäß seine...
  38. KlaRa

    Vinylboden in Küche auf Fliesen mit Bodenhöhenausgleich zum Flur? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Hallo "busmaster". Wenn Du PVC-Planken auf Fliesen (hier: Feinsteinzeugfliesen) verklebst, wirst Du immer (!) mit den sich in der in der Belagsoberfläche abzeichnenden Fugenbildern leben müssen. Diese Verlegevariante entspricht nicht umsonst nicht den anerkannten Regeln des Fachs. 1,2mm dicke...
  39. KlaRa

    Vinyl oder Fliesen im Flur? 5,00 Stern(e) 4 Votes

    Hallo "thesit27". Beide Bodenbeläge, ob nun aus PVC oder aus einem keramischen Werkstoff bestehen, haben ihre Vor- und auch Nachteile. Man kann also nicht sagen: Dieser oder Jener ist empfehlenswert(er)! Keramische Fliesen sind zwar "hart im Nehmen" und lassen es gemütlich angehen, wenn die...
  40. KlaRa

    Messverfahren bei Wasserrohrbruch 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Hallo Andreas. Das bei Euch offensichtlich zwecks Aufnahme eines Feuchterasters eingesetzte Verfahren mit der Neutronensonde ist eine zerstörungsfrei arbeitende Methode, und eine in Bezug auf die Genauigkeit hervorragende dazu. Es ist auch nicht nur ein teures Verfahren sondern erfordert auch...
  41. KlaRa

    Laminat oder Vinyl bei aktivem Hund (Verkratzgefahr?) 4,70 Stern(e) 9 Votes

    Auch die PU-Beschichtungen von PVC-Fußböden werden über kurz oder lang den Ansprüchen der Tierkrallen nicht gewachsen sein (Laminat-Fußbodenoberflächen ohnehin nicht). Also PVC als Bahnenware oder als Planken, aber nur helle Dekore wählen, da die Weißbrüche eher kaschiert werden als bei...
  42. KlaRa

    Balkonabdichtung erstellen 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Hallo "Snakey". Ob der Aufbau so in Ordnung war, das kann auch ich (als Sachverständiger) nur sehen, wenn ich alle Systemkomponenten und auch die Art des Einbaus sehe. Es gibt zu viele Möglichkeiten, auch bei einem scheinbar ordnungsgemäßen Aufbau entscheidende Fehler an Stellen zu machen...
  43. KlaRa

    Keller Weiße Wanne wie von innen verkleiden? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Hallo "Rollo83". Die beste Methode, bevor man sich über Installationen Gedanken macht, ist die, die Schwachpunkte des Gebäudeaufbaus herauszuarbeiten und erst einmal da gründlich einzuhaken. Was macht ein WU-Beton als Bodenplatte für einen Sinn, wenn die Wasserbeanspruchung nach Zuschütten der...
  44. KlaRa

    Welcher Aufpreis für Verlegen von großen Fliesen gerechtfertigt? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    ... Na das nenne ich doch einmal ein schlagendes Argument! ----------------- Nicht umsonst kopfschüttelnd: KlaRa
  45. KlaRa

    OSB-Platten schwimmend auf Holzbalkendecke verlegen 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Hallo Joachim. Eine interessante Ausgangssituation schilderst Du da! Grundsätzlich sind beim Schallschutz bei Holzbauweisen Abstriche zu machen. Schallschutz in einem Maße wie bei der Massivbauweise wären illusorisch. Ich würde 2-schichtig aufbauen, da die Abstände der Tragbalken ziemlich weit...
  46. KlaRa

    Beschaffen von Unterlagen durch Makler - Rechtsfrage 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Das das so nicht sein kann, wird bereits bei einer ersten Überlegung deutlich: Die Baugenehmigung liegt beim zuständigen (örtlichen) Bauamt, die Einsicht ist nur durch berechtigte Personen möglich. Heißt: durch Nachweis, dass man Eigentümer oder Teileigentümer ist. Einfach hingehen und sagen...
  47. KlaRa

    Beschaffen von Unterlagen durch Makler - Rechtsfrage 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Das kann man so machen. Diese dadurch ebenfalls entstehenden Kosten trägt allerdings wiederum der Verkäufer. Soweit sie nicht zwingend dem Verkauf des Objektes dienen bzw. notwendig werden kann man auch auf die Unterlagen wie eine baugutachterliche Prüfung oder Prüfung der Bauunterlagen...
  48. KlaRa

    Beschaffen von Unterlagen durch Makler - Rechtsfrage 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Hallo Patrick. In diesem Fall irrst Du gründlich! Die Maklerin bzw. der Makler hat einen Vertrag, in welchem er sich verpflichtet, eine Immobilie zu verkaufen. Das hört sich einfacher an, als es sich in der Praxis darstellt. Der Verkäufer hat allerdings alle für den Verkauf seitens des Maklers...
  49. KlaRa

    Welcher Aufpreis für Verlegen von großen Fliesen gerechtfertigt? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Hallo Sabine. Die Argumentationen sind mir aus der Praxis gut bekannt. In einem erst kürzlich von mir betreuten Großobjekt wurde auf mein Anraten eine Leistung, welche in dem Objekt mit rund 113.000,--€ (zusätzlich) zu Buche schlagen sollte, verworfen, da nicht notwendig. Eine Entkopplungsmatte...
  50. KlaRa

    Welcher Aufpreis für Verlegen von großen Fliesen gerechtfertigt? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Hallo Sabine. Größere Plattenmaße müssen von der Fertigung und Anschaffung her teurer sein als kleinere Formate (das erscheint logisch), wo aber die Kostenlawine Fahrt aufnimmt, das ist die Unterbodenvorbereitung. Je größer das Plattenformat und je geringer die Materialdicke, desto ebener uss...
  51. KlaRa

    Supergau - Wasserrohrbruch, Estrich feucht 5,00 Stern(e) 4 Votes

    "Entsteht dadurch auch eine anerkannte Wertminderung?" Das ist eine rechtlich zu würdigende Frage. Es gibt zudem nur den Aspekt der Wertminderung als solcher. Und diese ist entweder gültig (wenn sie von den Vertragspartnern akzeptiert wurde) oder nicht. Schäden durch ein Wasserschadensereignis...
Oben