Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. KlaRa

    Parkett im Neubau und immer mehr Fragen 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Hallo "sunny84". Eine Antwort hattest Du bereits von "neige" erhalten. Darin spiegeln sich allerdings nicht die Probleme wider, mit welchen Du/Ihr sicherlich konfrontiert werdet. Sagen wir es einmal so: Es gibt Gewerke, die eignen sich nicht für die Laienhand. Und die Parkettverlegung als...
  3. KlaRa

    Parkett legen, in welche Richtung? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Hallo "Werschtl". Ich sage es einmal vorsichtig so: Wäre ich vor Ort, würde ich Deinem Fliesenleger lange und intensiv in die Augen schauen, wenn denn durch diesen etwas in dieser Richtung geäußert wurde! Ist es denn Fleisch oder Fisch? Man sollte schon unterscheiden können, ob ein Zementestrich...
  4. KlaRa

    verklebtes Parkett aufarbeiten oder entfernen? 4,00 Stern(e) 4 Votes

    Hallo "Neckarweg". Eine pauschale Antwort auf Deine Anfrage ist -obwohl man dazu neigen könnte- nicht möglich, wenn man Dir denn seriös antworten will. Du beschreibst zwar das Gründungsjahr des Wohnobjekts, auch, dass der Parkettboden vor 15 Jahren einmal abgeschliffen wurde, doch sonst nichts...
  5. KlaRa

    Rektifizierten Fliesen oder Kalibrierte Fliesen oder Standard? 4,00 Stern(e) 3 Votes

    Das alles ist zum Kopfschütteln! Der Begriff "Anhydritestrich" ist antiquiert, gehört schon lange nicht mehr zum Fachterminus und wird bereits seit 2003 als "Calciumsulfatestrich" (CAS) bezeichnet. Dass Calciumslfatestriche "Wasser ziehen", ist bei Betrachtung der baustoffspezifischen...
  6. KlaRa

    Rektifizierten Fliesen oder Kalibrierte Fliesen oder Standard? 4,00 Stern(e) 3 Votes

    Was das "Imprägnieren" einer Calciumsulfatoberfläche angeht: Das ist ganz sicher ein Verständnisfehler! Weil weder Zementestriche noch Calciumsulfatestriche "imprägniert" werden und nach der Definition des Imprägnierens gegenüber Wasser schützen soll. Richtig ist vielmehr, dass...
  7. KlaRa

    Fensterbänke Aluminium oder Granit 4,20 Stern(e) 6 Votes

    Hallo "Tommes78". Die meist recht dünnschichtigen Metall-Fensterbänke werden immer auf einer Akustikmatte eingebaut. Direkt auftropfendes Wasser (das sollte eigentlich aufgrund der Traufbleche in gleicher Falllinie zu Eurem Fenster nicht auftreten) wird sich dadurch akustisch nur in Form eines...
  8. KlaRa

    bodengleiche Dusche 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Hallo Frank. Ich habe den Begriff "Duschwanne" einfach falsch verstanden. Aber auch bei einer Duschtasse sollte der Aufstellbereich im Estrich ausgeklinkt werden. Eine der grundsätzlichen Frage ist auch die: "Was wurde seinerzeit im Rahmen der Estricharbeiten gefordert?" Wurde die Absenkung...
  9. KlaRa

    bodengleiche Dusche 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Hallo Frank. Wir sind uns ja bereits in einem der anderen Foren hier begegnet. Die Badewanne gehört zwecks Lastenabtrag auf die Bodenplatte/Betondecke! Den Estrich, der ja auf Dämmschichten liegt, durch abschleifen oder -fräsen auf Höhe bringen zu wollen, ist unsinnig! Denn mit fehlender Dicke...
  10. KlaRa

    Rektifizierten Fliesen oder Kalibrierte Fliesen oder Standard? 4,00 Stern(e) 3 Votes

    Ausnahmsweise nachfolgend einmal als Zitat, dem "Baunetz Wissen" entnommen: "Eine kalibrierte Fliese ist scharfkantig und wegen der erlaubten sowie produktionstechnisch unvermeidlichen Maßtoleranzen kaum ohne Höhenversätze an der Belagsoberfläche (sogenannte Überzähne) zu verlegen. Daher werden...
  11. KlaRa

    Parkett legen, in welche Richtung? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Hallo Frank, das ist so nicht (ganz) richtig. Ich habe in meinen Beiträgen immer darauf hingewiesen, dass durch eine Verklebung die feuchte- oder thermisch bedingt Verformung von Parkettelementen, aber auch Parkettstäben behindert (aber nicht vollkommen ausgeschlossen) wird. Aber letztendlich...
  12. KlaRa

    Fugenmörtel sauber machen/reinigen - Tipps? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Hallo "Peanuts74". Alle Hausmittelchen, deren wässrige Lösungen sauer reagieren, sind bei zementgebundenen Bauteilen (hier: mineralische Fugmassen) mit Vorsicht zu genießen! Der Grund für meinen Hinweis liegt darin, dass saure Lösungen den (alkalischen) Zementstein, der sich in allen...
  13. KlaRa

    Parkett legen, in welche Richtung? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    @ "neige": (Zitat) Allerdings scheint mir das angeführte Beispiel eher ziemlich krass zu sein und m. E. eher die Ausnahme. Antwort: Ich werde äußerst selten (um es einmal humorvoll auszudrücken) zur Beurteilung von Flächen herangezogen, welche hervorragend verlegt wurden. Insofern sind die...
  14. KlaRa

    Parkett legen, in welche Richtung? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Das sind tatsächlich KEINE Schleifspuren auf der Parkettoberfläche, sondern aufgrund der unterschiedlichen Lichtreflexion optisch gut erkennbare Lichtbrechungsebenen, welche sich durch Verwölbungen der Elemente zwangsläufig eingestellt haben. Sicher, jedes Parkett kann man mit der entsprechenden...
  15. KlaRa

    Parkett legen, in welche Richtung? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    @Neige: Schleifspuren auf Prakettoberflächen sehen anders aus; die Möglichkeiten, ein Parkett "kaputt zu schleifen" sind allerdings nahezu grenzenlos .... Das beigefügte Foto soll nur verdeutlichen, dass sich Seiten- bzw. Streiflicht über die Element-Längskanten sehr ungünstig darstellen kann...
  16. KlaRa

    Parkett legen, in welche Richtung? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Hallo "werschtl". Die Verlegerichtung bleibt grundsätzlich Dir vorbehalten. Auf die "Raumwirkung", je nachdem, ob man einen Raum optisch strecken will/muss oder nicht, wurde bereits hingewiesen. Allerdings wäre die Variante 1 bei dem angegebenen Lichteinfall die bessere. Schwimmend (bzw. auf...
  17. KlaRa

    Erfahrungen mit HQ Parkett von Holzland? 5,00 Stern(e) 4 Votes

    Hallo Andreas. Ich denke, die Negation durch den Begriff "Zeug" ist weder an dieser noch an einer anderen Stelle berechtigt. Wir sprechen hier von einem mittelpreisigen Mehrschichtparkett. Welche Erfahrungen sollen zudem da nutzen? Jede Situation, in welchen es Probleme gibt, ist irgendwie...
  18. KlaRa

    Lindura Boden von Meister - Erfahrungen 4,40 Stern(e) 10 Votes

    Hallo "Kleinaberfein". Bei dem Produkt "Lindura Holzboden" handelt es sich nicht um ein genormtes Produkt, so wie es beispielsweise Mehrschichtparkett (früher nannte man das "Fertigparkett") darstellt. Dem Produktdatenblatt ist kein Hinweis dahingehend zu entnehmen, in welcher Materialstärke die...
  19. KlaRa

    Großformatige Fliesen - Verlegung problematisch? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Die Wahrheit liegt -wie häufig- mitten in den vielen Antworten. Ob man bereits Formate >30cm als "Großformate" bezeichnen sollte, wage ich zu bezweifeln. Von einem Großformat darf man allerdings bei (den hier an einer Stelle angegebenen) 60cm x 120 cm durchaus sprechen. Probleme gibt es nur...
  20. KlaRa

    Erfahrungen Silva Trade - Sipa Floor Landhausdiele 4,60 Stern(e) 5 Votes

    @ Sigi: Mit Verlaub: es bedarf hier keines Widerspruches, da ich hier - weder Obergrenzen genannt - noch die Behauptung aufstellte, dass es keinen Zusammenhang zwischen dem Wärmedurchgangswiderstand und der Eignung auf Fußbodenheizung gäbe. Der technische Zusammenhang ergibt sich -doch auch...
  21. KlaRa

    Erfahrungen Silva Trade - Sipa Floor Landhausdiele 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Hallo Antwortgeber/Fragesteller. Ich "mische" erst seit heute in diesem Forum mit - aber das nur am Rande. Insgesamt gesehen sind alle pigmentierten Schichten, ob nun als Lasur oder wie im Falle der Parkettdielen als pigmenthaltige Öle aufgetragen empfindlicher gegenüber Abrieb als dem gegenüber...
  22. KlaRa

    Erfahrungen Silva Trade - Sipa Floor Landhausdiele 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Hallo "dense". Ich weiß nicht, was es für einen Sinn macht, über ein Produkt zu recherchieren, welches dem Markt nicht mehr zur Verfügung steht. Grundsätzlich ist es aber so, dass alle Mehrschicht-Parkettelemente (früherer Begriff: Fertigparkett) nach DIN EN 13489 über eine mindestens 4mm...
Oben