Neuer Bodenaufbau, Was wäre zu empfehlen?

4,00 Stern(e) 3 Votes
Vicky Pedia

Vicky Pedia

Zu den "Altbauten" werden Wohn- und Gewerbegebäude ab 25 (Nutzungs)Jahren gezählt.
Lieber KlaRa, jetzt ich: leider nein! Der Begriff Altbau ist an das Alter und die Bauweise geknüpft. I.d.R. so bis Anfang der 50er Jahre. Dann sind es Altneubauten, dann kommen die Neubauten. Dies orientiert sich am Baustil. Sorry, und jetzt wieder Fachthemen!
 
H

hampshire

Altbau ist kein exakt definierter Begriff. So einfach ist das. In Berlin ist im Volksmund auf dem Vermietungsmarkt "Altbau" vor dem 2. Weltkrieg und "Neubau" danach. Im Rheinland verbindet man Altbau nicht nur mit einem alten Haus, sondern auch mit einer hohen Decke. 25 Jahre Nutzung ist eine genauso legitime Beschreibung wie der Hinweis auf Baustile - da gibt es kein "richtig" und "falsch".

Die uzin Seite (Turbolight) scheint down zu sein - @KlaRa : würden auch andere Leichtestrich Varianten funktionieren?
 
KlaRa

KlaRa

Moderator
Die uzin Seite (Turbolight) scheint down zu sein - @KlaRa : würden auch andere Leichtestrich Varianten funktionieren?
Dein Hinweis ist zutreffend, die Frage nach dem WARUM vermag ich allerdings auch nicht zu beantworten.

Sicherlich gibt es ähnliche Alternativ-Sonderkonstruktionen zu "UZIN-Turbolight", z.B. von Schomburg mit "ASO-EZ light". Seinerzeit war jedoch das geringere Flächengewicht ausschlaggebend für die Zusage zum UZIN-System, da die Deckenkonstruktionen nach Angaben des Statikers bei 13cm Höhenaufbau nur Max. 85kg wiegen durfte. Und das bei einer Flächenlast von 5kN/m² und intensivem Publikumsverkehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Weitere Bodenbeläge gibt es 395 Themen mit insgesamt 3779 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Neuer Bodenaufbau, Was wäre zu empfehlen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kaufentscheidung denkmalgeschützter Altbau 11
2Panikroom in Altbau Sicherheitsexperte für Altbau gesucht 34
3Erneuerung Heizungsanlage im Altbau, Welches System? - Seite 249
4Altbau-Sanierung sinnvoll? - Seite 642
5Sanierungspflicht bei Altbau, bitte um Einschätzung - Seite 686
6Fußbodenheizung im Altbau, nachträgliche Ausführung - Seite 215
7Grundriss-Planung Altbau aus den 30ern - Seite 463
8Ab wann lohnt sich eine Wärmepumpe im Altbau? 13
9Gedämmter Altbau von 1921: Von Gasheizung umrüsten 31
10Altbau 1957 renovieren oder einen Neubau kaufen? - Seite 313
11Altbau sanieren oder Neubau? Erfahrungen? 35
12Basis Info Heizkörper Tausch Altbau 14
13Kosten für Wärmepumpe und Photovoltaik 2024 im kleinen Altbau 20
14Altbau - Kauf und Sanierung mit KfW 16

Oben