Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. KlaRa

    Rostflecken auf Fliesen - kann man da noch was machen? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Also der Hinweis auf Lithofin ist erst einmal nicht schlecht, da die Produkte dieses Herstellers bisher gehalten haben, was versprochen wurde. Weitergehend sind die Hinweise der Forenteilnehmer zu beachten, ob es sich um Fliesen, oder vielleicht doch um einen Naturstein handelt, der die...
  3. KlaRa

    Vinyl schwimmend auf schwimmenden Korkboden legen? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    >Jetzt ist z. B. bei verklebten Untergründen das überkleben nicht so selten und ich habe noch von keinen Problemen von Fliese auf Fliese gehört.< Antwort hierauf: Ich habe auch noch nie von lose verlegten Wandfliesen gehört. Wandfliesen wie auch Bodenfliesen kann man nach entsprechender...
  4. KlaRa

    Vinyl schwimmend auf schwimmenden Korkboden legen? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Anwort: Ein Altbelag, in diesem Fall sogar lose verlegt, ist kein geeigneter Verlegeuntergrund! Man kann in den eigenen 4 Wänden natürlich verlegen, was man möchte. In diesem Fall entschiede man sich jedoch gegen die techn. Fachregeln. Diese existieren jedoch, um Nachteilen begegnen, damit...
  5. KlaRa

    Estrich - Trocknungsprogramm unterbrochen, Problem? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    "Hat der Estrich evtl Schaden genommen?" Antwort: Einem Estrich ist es ziemlich egal, ob man ihn aufheizt/aufheizen kann oder nicht! Insofern kann auch kein Schaden entstehen, wenn er "stotterweise" angeheizt wird. Für das Thema "Funktions- und Belegreifheizen" ist das allerdings etwas ganz...
  6. KlaRa

    Vinylböden auch statt Wandfliesen verwendbar? 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Hallo Tobias. Auf eine sachlich-technische Ebene heruntergebrochen möchtest Du einen Bodenbelag an der Wand befestigen. Dass für Wandflächen andere Aspekte in Betracht gezogen werden müssen wie bei einem Bodenbelag, wird einleuchten. Du kannst natürlich die Wandfliesen entfetten, anschleifen...
  7. KlaRa

    Parkett auf Fußbodenheizung ohne Keller - schwimmend mit Dampfbremse? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    "Mir war klar, dass diese PE Folie sowie die schwimmende Verlegung schlechter für den Wirkungsgrad der Fußbodenheizung ist." Antwort hierzu: Der Wärmedurchgangswiderstand einer 0,15mm dicken PE-Folie ist dermaßen gering, dass er beim Wärmedurchgang faktisch vernachlässigt werden kann!
  8. KlaRa

    Parkett auf Fußbodenheizung ohne Keller - schwimmend mit Dampfbremse? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Zunäxhet einmal ist es so, dass alle Hersteller von Fußbodenelementen, sei es nun ein Mehrschichtparkett, Laminatfußboden oder ein anderweitiges Klick-Sstem mit MDF- oder HDF-Trägerschicht eine Dampfbremse zwischen Verlegeuntergrund und "Trittschallfolie" generell vorschreiben. Man muss nicht...
  9. KlaRa

    Parkett auf Fußbodenheizung ohne Keller - schwimmend mit Dampfbremse? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Auf ernstgemeinte Fragen gebe ich gerne fachlich Auskunft.
  10. KlaRa

    Parkett auf Fußbodenheizung ohne Keller - schwimmend mit Dampfbremse? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Parkett kann entweder "schwimmend" [lose auf Dämmunterlage(n)] oder auf dem Estrich flächig verklebt werden. Laminat-Fußbodenelemente sind ausschließlich für die schwimmende Verlegung vorgesehen - und werden von den Herstellern auch in ihren Verlegeanleitungen so ausgelobt. Eine PE-Folie als...
  11. KlaRa

    Ausbesserung von einem Stabparkettboden 4,30 Stern(e) 3 Votes

    [ Hilferuf gehört ;) ] Es ist vermutlich so, wie in zwei postings bereits beschrieben! Zum steht ist die Frage im Raum, wie tief die färbenden Substanzen in die Holzporen eingedrungen sind. Danach richten sich die Korrekturmöglichkeiten. Möglicherweise ist es so, dass eine Wechselwirkung...
  12. KlaRa

    Bodenbelag Ter Hürne Avatara Multisense 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Ich möchte mich nach langer Zurückhaltung zu diesem Thema doch einmal melden. Schaut man sich einmal die Produktbezeichnung an, ist dieser Bodenbelagtyp in die Gruppe der Laminat-Fußbodenelemente einzugruppieren. "Avatara Designböden zeichnen sich durch höchste Qualität made in Germany aus...
  13. KlaRa

    Marder auf und evt. bereits im Dach 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Hallo Fragesteller. Ich bin sicherlich nicht der geeignete Ansprechpartner für die Kleintierjagd. Aber auf welche Fakten kannst Du bisher hinweisen? Eigentlich auf keine. Es sind alles Vermutungen. Um eine klare Richtung für die Zukunft wählen zu können ist ein Besuch auf dem Dachboden wohl...
  14. KlaRa

    Große Fugen im Parkett, Fußbodenheizung 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Hallo Fragesteller. Mehr als "Zubi123" dazu geschrieben hat, ist nahezu nicht mehr hinzuzufügen. Die Parkettelemente sind, wie ich von den Fotos ableitend zu erkennen glaube, einem Mehrschichtparkett (frühere Bezeichnung: Fertigparkett) zuzuordnen. Die Fugen sind unter Berücksichtigung der...
  15. KlaRa

    Vinyl im Neubau Keller verkleben. Wie Wasserdicht hinbekommen? 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Hallo "jolt" Es ist -zugegeben- immer schwierig, mit wenigen Worten genau die Situation zu beschreiben, zugegeben. Die nun für mich klare Situation hatte meine Mutter in ihrem in den Anfang 1960-er Jahren gebauten EInfamilienhaus ebenfalls. So wie die Nachbarn (da baugleich errichtet). Man...
  16. KlaRa

    Vinyl im Neubau Keller verkleben. Wie Wasserdicht hinbekommen? 4,20 Stern(e) 5 Votes

    @ jolt: Sagen wir es einmal so: Wenn wirklich ein Wassereintritt, durch starke Regenfälle oder aus einer Waschmaschine, in die Fußbodenkonstruktion erfolgt, dann wirst Du -hoffen wir es nicht!- ganz andere Probleme in Hinsicht Trocknungsmaßnahmen bei einer beheizbaren Estrichkonstruktion haben...
  17. KlaRa

    Vinyl im Neubau Keller verkleben. Wie Wasserdicht hinbekommen? 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Hallo Fragesteller. Nach dem vor Dir geschilderten Aufbau kann die Entwässerung nur ein "Notabfluss" darstellen. Eine ordnungsgemäße Verarbeitung einmal unterstellt wurde der Bodeneinlauf sicherlich an die Bitumenbahn dichtend angeschlossen. Wenn ein Eimer Wasser umfällt, ist das vom Grundsatz...
  18. KlaRa

    Ter Hürne Hybridboden Erfahrungen? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    "(...) und der Boden schien tatsächlich sehr robust." Ich habe für den vor 30 Jahren einzigen Hersteller von Laminatböden, eine Neuheit auf dem Markt, die Bearbeitung der Beanstandungen in ganz Deutschland (mit) durchgeführt. Ich habe für einen französischen Hersteller die Markteinführung in...
  19. KlaRa

    Ter Hürne Hybridboden Erfahrungen? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    "Man muss dem Kind nur einen Namen geben", sagt der Volksmund. Früher, ca. vor 20 Jahren, nannte man das, was heute unter der Phantasiebezeichnung "Hybridboden" läuft, "Furnierböden". Eine Dekorchicht aus Echtholz, so die Werbung. Das stimmt natürlich, damals wie heute, mit den Vorteilen des...
  20. KlaRa

    Fußbodenaufbau ungedämmte Bodenplatte 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Hallo Jens. "Das Bauteil Abdichtung Oberseite Bodenplatte soll eine "richtige" Dampfsperre sein." Ich dachte, ich hätte mich unmissverständlich ausgedrückt. Eine Dampfsperre kann keine Abdichtung sein, umgekehrtim Sinne der Definition ebenfalls nichtl. Katja Sprint ist eine Abdichtungsbahn...
  21. KlaRa

    Fußbodenaufbau ungedämmte Bodenplatte 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Hallo Jens. Deine Skizze ist sehr aussagefähig betreffend den vorliegenden Schichtenaufbau. Ich gehe davon aus (bitte prüfen, ob meine Annahme stimmt!!), dass es sich bei der angegebenen Bauteilschicht "Abdichtung" wirklich um eine Abdichtung handelt, und nicht etwa um eine PE-Folie, welche nur...
  22. KlaRa

    Beschichtung Betonboden Werkstatt, alter Stall 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Hallo Tom. Also "Einstreu" würde ich nur zur Bereicherung des Haushasen nehmen. Bei Reaktionsharzbeschichtung reden wir von "Absanden". Soweit das Scherzhafte. Zu Deinem Objekt: Wenn denn die spätere Optik von untergeordneter Bedeutung ist, es nur und ausschließlich darum geht, dass Öle und...
  23. KlaRa

    Sockelleiste beim Teppich durch Parkett ersetzen anpassen 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Hallo Fragesteller:in. Die Sockelleisten müssen abgenommen werden, schon deswegen, weil sich die 8-10mm breite Fuge zwischen dem späteren (geklebten) Parkettholz und der Sockelleiste vor dem Sockelfuß befinden würde. Eine optisch nicht akzeptable Lösung! Die Echtholz-Sockelleisten können (bzw...
  24. KlaRa

    Parkett Fleck Abschleifen dunkler als vorher 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Hallo Fragesteller. Ich gehe einmal davon aus, dass Du zum Nachölen kein "Bratfett" genommen hast, sondern ein Parkettöl. Es kann sein, dass der nichtbehandelte Bereich schon lange nach einer Nachölung verlangt, die Holzporen damit "trocken gelegt" sind. Ich würde es einmal so versuchen, den...
  25. KlaRa

    Meister Designboden mit Dämmung. Zusätzlicher Schutz möglich/sinnvoll? 4,00 Stern(e) 4 Votes

    Hallo Fragesteller. Ich sage es einmal geradeheraus: Wenn man sich die Prüfung für den Trittschallschutz vor Augen führt, kommt man auf einen Aufbau, welcher eine Betonplatte voraussetzt, hierauf eine (zu prüfende) Schicht (meist Trittschalldämmung) und einen Estrich. Die Prüfung wird mittels...
  26. KlaRa

    Parkettleger legt nicht wegen Restfeuchtigkeit in Unterlagsboden 5,00 Stern(e) 6 Votes

    Hallo "pim1985". In diesem Fall ist die Antwort nicht einfach. Nüchtern betrachtet ist der aktuelle Stand der Technik so, wie "i_b_n_a_n" es beschrieben hat. Der beschreibt nach den Regeln der Bodenleger einen auch in der aktuellen DIN 18365 aufgeführten CM-Restfeuchtewert von 0,5CM-% bei...
  27. KlaRa

    Terrassenbetonplatte trotz Drainagematte noch abdichten? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Bei den genannten Abmaßen muss bei ≥40mm Gesamtstärke mittig keine Stütze gestellt werden! Üblich sind zudem Stützen, bei welchen jeweils ein Eckbereich (von weiteren 3 angrenzend verlegten Platten) Einsatz finden. Bei 20mm dicken Platten ist die Lastaufnahme begrenzt. Entsprechende Hinweise...
  28. KlaRa

    Terrassenbetonplatte trotz Drainagematte noch abdichten? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Hallo Dirk. Wenn die Bodenplatte erdberührt eingebaut wurde, sich darunter also keine Räumlichkeiten verbergen, ist eine Abdichtung nicht erforderlich. Genau so wenig eine Drainage. Wenn die Bodenplatte nicht über ein Gefälle verfügt, was ich mir denke, ist es bei der vorbeschriebenen Bauweise...
  29. KlaRa

    Schwierigkeiten TGA Planer, Vorlauftemperatur Fußbodenheizung + Abwasserentlüftung 4,50 Stern(e) 8 Votes

    Ich denke, in diesem Forum wird man eine derartige Aussage schon richtig bewerten können!
  30. KlaRa

    Schwierigkeiten TGA Planer, Vorlauftemperatur Fußbodenheizung + Abwasserentlüftung 4,50 Stern(e) 8 Votes

    Nun, hier muss man zunächst sehen, dass die Gesamtfläche "überschaubar" groß ist, zudem, dass auch bei der Verlegung von keramischen Fliesen zusätzliche Arbeiten mit Materialkosten angefallen wären. Das heißt: es treten bei einem (hier nur rein hypothetisch aufgeführten) Rechtsstreit...
  31. KlaRa

    Schwierigkeiten TGA Planer, Vorlauftemperatur Fußbodenheizung + Abwasserentlüftung 4,50 Stern(e) 8 Votes

    @ "Pacmansh" Ich denke, wenn ein Kind in den Brunnen gefallen ist,dann ist es primär müßig, nach dem oder den Schuldigen zu fragen. In diesem Fall wurden Fliesen mit entsprechender Aufbauhöhe (von der ausführenden Firma) vorgesehen, un nun soll ein dünnerer Belag Anwendung finden. Es gibt hier...
  32. KlaRa

    Verschiedene Fragen zum verlegten Parkett 4,70 Stern(e) 6 Votes

    @ HubiTrubi40: Es sind zwei Punkte, auf welche ich hier einmal zu sprechn kommen möchte. Punkt 1 waren die beim Überstreichen mit den Fingernägeln hörbaren Hohllagen. Der Parkettfußboden ist verklebt mit dem Untergrund, zu beachten ist in diesem Fall, dass es Landhausdielen sind. Nun ist es so...
  33. KlaRa

    Lackiertes Parkett - Meister oder Haro? 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Das sehe ich genauso! Geölte Flächen wirken "angefeuert", versiegelte Parkettoberflächen allerdings (sehr viel) weniger.
  34. KlaRa

    Lackiertes Parkett - Meister oder Haro? 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Diese Frage, was "besser" ist, eine geölte oder versiegelte Parkettoberfläche, die spaltet sogar die Fachwelt. Das ist eine Frage der inneren Einstellung. Man muss einfach die Vorteile den Nachteilen gegenüberstellen. Der große Vorteil der Versiegelungen ist die Abriebbeständigkeit. Das heißt...
  35. KlaRa

    Kleberspuren auf Parkett von Parkettverleger 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Der bedankt sich für "die Blumen"! Tatsächlich sind die letzten Hinweise wertvoll, auf Aufnahmen die gerügten Bereiche einzukreisen und Detailfotos zu machen. Das eine (mitgelieferte) Foto ist tatsächlich nicht aussagefähig! ------------------------------------------- Gruß in die Runde: KlaRa
  36. KlaRa

    Feinsteinzeug Fliesen reinigen 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Aber gerade dies wäre durch die Bereitstellung der Informationen zum Fliesentyp + Hersteller zu klären. Dem Verbraucher darf man da keinen Vorwurf machen (wurde auch nicht). Ich erinnere mich an einen Vorgang, wo durch eine ältere Dame ein neuer Teppichboden in ihren Räumen beanstandet wurde...
  37. KlaRa

    Feinsteinzeug Fliesen reinigen 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Hallo Fragesteller (oder Fragestellerin). Die beiden Fotos sind leider zu wenig aussagefähig, um hieraus eine verbindliche Antwort geben zu können. Mache bitte einmal Folgendes: Du setzt die Kamera auf ein Stativ und fixierst das Blickfeld auf eine bestimmte Fläche, wo Seitenlicht vorherrscht...
  38. KlaRa

    Laminat auf schwingendem Fußboden 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Nun, da unbeabsichtigte Falschempfehlungen privater Natur aus technischer Unwissenheit heraus ohnehin nicht strafbefangen sind, kann es in dieser Richtung des Forums auch keine strafrechliche Relevanz geben. Diese bezugsrelevante Anmerkung wäre damit entbehrlich gewesen. Sabine schrieb jedoch...
  39. KlaRa

    Laminat auf schwingendem Fußboden 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Hallo Sabine. Ich hoffe, dass Du den "guten Rat" in diesem Forum bieher nicht in die Praxis umgesetzt hast, auf einen bis 1cm Tiefe schwingenden Holzuntergrund einfach irgend eine Spachtelmasse aufzutragen?!! Das funktioniert nämlich auch ohne Belastung (heißt in diesem Fall: ohne Nutzung)...
  40. KlaRa

    Parkett Problem - Feuchtigkeit, Geruch 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Hallo "Miriami". Bei dem Parkett wurden Stäbe mit unterschiedlich hohem Splintanteil, mit erkennbaren Ästen und differierenden Schnitten des Stammes eingesetzt. Es sieht scheinbar "wild aus", aber es wird als "rustikale" bzw. als "lebhafte" Sortierung angesehen. Von Einwirkungen von erhöhter...
  41. KlaRa

    Vorher Nivellieren? Elektrik Rohre im weg? Reihenfolge? 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Hallo Fragesteller. Teil 1 verstehe ich nur annähernd, wenn Du schreibst "Elektrik in die Wände und über Rohre im Boden zum Zählerschrank". Was heißt "über Rohre im Boden (...)" ??? um was für einen Bestandsboden handelt es sich überhaupt? Ist es ein Zementestrich der frühen 1950-er Jahre oder...
  42. KlaRa

    Feuchtigkeits-/Wasserflecken im Keller nach Aufheizprogramm 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Hallo "Clausen77". Manche Dinge in der Bautechnik lassen sich nicht, oder nur mit erheblichem Aufwand klären. Ich schreibe Dir das einmal als Sachverständiger des Fachs! In diesem von Dir beschriebenen Fall würde ich tatsächlich dem Rat des Bauleiters folgen und abwarten, wie sich die Situation...
  43. KlaRa

    Wie raues Parkett nach Abschleifen wieder lackieren? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Hallo "tobwenz". Wie "i_b_n_a_n" bereits korrekt ausführte, vertragen sich Öl-/Wachsgemische und Klarlack nicht. Das Öl wirkt auf jeden aufzubringenden Schutzauftrag (außer Öl) als Trennfilm. Aber letztendlich kann man auch mit einer Versiegelung (das ist das, was Du als "Klarlack" bezeichnet...
  44. KlaRa

    Estrich in Garage - wie Randfuge verschließen? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Nun, da wird aber einiges, um es solopp zu formulieren, in "einen Topf geworfen". Zum einen haben wir es im Wohnungsbau, zumindest in Deutschland, immer mit Estrichen auf Dämmschicht zu tun. Das sind die sogenannten "schwimmenden Estriche". Die benötigen, da auf Dämmschicht(en) aufgebracht, eine...
  45. KlaRa

    Estrich in Garage - wie Randfuge verschließen? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Wie ist die gängige Vorgehensweise? (so die Ausgangsfrage) Antwort: Estriche in Garagen werden als Verbundkonstruktion eingebaut. Da benötigt man keine Randfugen! Wenn tatsächlich ein Estrich-Randstreifen eingebracht wurde, ziehe den einfach heraus, mache die Fugenkammer sauber (Staubsauger)...
  46. KlaRa

    Echtholz-Hybridboden statt Parkett? 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Hallo "Hendrik". Zu dem von Dir angefragten Thema möchte ich folgendes beitragen: Das Produkt "Hywood" wird durch den Hersteller "ter Hürne" im NRW-ischen Südlohn hergestellt. Der Begriff "Hybridboden" klingt revolutionär, er ist es aber nicht! Bereits vor ca. 25-30 Jahren gab es diese...
  47. KlaRa

    Aufheizen Estrich mit Gerät vs. mit Wärmepumpe Kosten? 4,80 Stern(e) 5 Votes

    "Meine Baufirma möchte nun nächste Woche (nach etwa 10 Tagen) mit der Aufheizphase über die Fußbodenheizung/Luft-Wasser-Wärmepumpe beginnen. Ist dies dann nicht 11 Tage zu früh? " Das kommt darauf an. Und zwar, was der Hersteller des Bindemittels sagt. Es gibt zementäre Estriche, die können...
  48. KlaRa

    Estrich wird nicht trocken nach 10 Wochen liegen + Heizprogramm 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Fangen wir beim letzten Punkt an: er, der Fliesenleger, will nicht den Estrich verkloppen. Vollkommen aus der Luft gegriffen, einen Estrich kann man nicht "verkloppen". Wenn 10 Messungen notwendig wären, werden 10 entsprechend kleine Prüfstellenöffnungen fällig, welche vor den...
  49. KlaRa

    Naturo Kork Erfahrungen? Nein, nie wieder! 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Hallo Fragesteller, ohne nun auf eine Messung der Verwölbungen zurückgreifen zu können: hier ist etwas superfaul! Das optische Oberflächenerscheinungsbild ist nicht akzeptabel, da es von jenem des Üblichen bei ähnlichen Bodenbelägen stark abweicht. Mein Tipp wäre, zumindest eine der verwölbten...
  50. KlaRa

    Estrich wird nicht trocken nach 10 Wochen liegen + Heizprogramm 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Hallo "joschua_85" Für Heizestriche ist nach den Regelwerken das Funktionsheizen und danach das Belegreifheizen vorgesehen. Grundsätzlich ist es so, dass das Belegreifheizen dazu dient, den Estrichmörtel soweit von seinem überschüssigen Anmachwasser zu befreien, dass nach dem Belegen mit einem...
  51. KlaRa

    Vinyl verlegen und an Wand mit Silikon abdichten statt Bodenleisten? 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Ich denke, dazu habe ich mich bereits eindeutig geäußert. Wenn Du bereit bist, die Konsequenzen zu tragen, dann kannst Du jede Dir beliebige Verlegeform für Deinen Bodenbelag wählen. Warum in einem Kellerraum eine sogenannte Trittschalldämmung unter einem Modul-Bodenbelag verlegt werden soll...
Oben