Grundriss eines Einfamilienhauses, Feedback

4,40 Stern(e) 8 Votes
kbt09

kbt09

@ypg hat schon vieles geschrieben, dem ich mich anschließe.

Edit: Das Möbelzeugs in den Grundrissen kann getrost ignoriert werden. Planer scheinen sowas zu mögen.
Ihr solltet aber mal eure Planungen Maßstabsgerecht in die Pläne eintragen. Insbesondere Küche/Essen. Den schrägen Zugang dort finde ich auch zum Haus unpassend.

Den Wintergarten mit Flachdach verstehe ich nicht.

Was mir an den Zeichnungen aufgefallen ist, da ist so einiges als BHL benannt, wie z. B. Geländeabtragungen bzw. Auffüllungen, Sockel im Bereich Wintergarten. Am Ende entsteht Richtung Garten doch ein ziemlicher Höhensprung, wenn ich das richtig deute, so um die 110 cm.
Hast du die Erdarbeiten schon mal kalkulieren lassen?
 
H

haydee

Endlich mal kein Luftschloss.

Finde die Kinderzimmer im Verhältnis zur Gesamtfläche zu klein.
Insgesamt viele Räume für die Fläche.
Das EG gefällt mir gar nicht.
Garderobe fehlt.
komisch schräge Wand - war mal vor vielen Jahren modern
Gästezimmer winzig passt nur ein Einzelbett rein. Braucht es das wirklich für kaum Gäste?
Speis wirkt wie ups vergessen und irgendwo hingeschoben - Hätte ich entfernt.

Wo werden Sportsachen, Weihnachsdeko gelagert? Wo wird Wäsche gewaschen
 
H

haydee

Oh Nachbarlandkreis. Grüße aus der bayrischen Rhön. Heimbach fahre ich einmal im Monat durch wenn ich zur Galerie fahre
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2492 Themen mit insgesamt 86667 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss eines Einfamilienhauses, Feedback
Nr.ErgebnisBeiträge
1Heizung Wintergarten Galerie 11
2Grundrissplanung Einfamilienhaus mit Wintergarten und Grundstückswahl 32
3Umbau Wintergarten - Baugenehmigung oder Genehmigungsfrei? 15
4Steinsäule in Wintergarten feucht 23
5Eckgrundstück Stadtvilla 150qm+Wintergarten, O-W 21

Oben