Dämmung (Außenwand + unter Bodenplatte) WU Keller sinnvoll

5,00 Stern(e) 5 Votes
I

immermehr

Hallo zusammen,
ich habe mich damals gegen dieser Dämmung aufgrund Kosten entschieden:
- 14cm Perimeter Kelleraußenwand (ca. 18m lang x 2,5 hoch): 6.600€
- Wärmedämmung 10cm unter Bodenplatte (ca. 10mx10m Keller): 7.300€
Jetzt bereue ich mich etwas und überlege, ob ich diese Position jetzt dazu beauftrage.

Der Keller ist teilweise freiliegend.
Alle Kelleraußenwand (freiliegend) habe ich mit 16cm WDVS geplant. Es geht jetzt nur um die Außenwände, welche unter Erde liegt. Der Keller ist kein Wohnkeller (ohne WC, ohne Heizung)
Gebaut wird mit GU. Die Beratung vom Architekt war untererdisch (You get what you pay).
Frage:
- ist es sinnvoll die Perimeter Dämmung Außenwand für den Preis zu machen?
- gleiche Frage für Dämmung unter Bodenplatte. Hier glaube ich, dass es etwas schwierig ist, da Baugenehmigung schon vorhanden ist. Alternativ denke ich an Glasschotter. Ich kenne den Preis vom Glasschotter nicht.
- ein Bekannter hat mich von "Dämmung unter Kellerdecke" angesprochen. Er meint, dass es sonst zu Kältebruch führt. Was haltet Ihr davon?
DANKE für eure Meinungen.
daemmung-aussenwand-unter-bodenplatte-wu-keller-sinnvoll-392901-1.JPG
 
B

Bookstar

Also Außenwand ist ein Muss finde ich, sonst wirst du ziemlich sicher Schimmel und andere Probleme bekommen.

Unter der Bodenplatte ist unnötiger Luxus, wir haben es gemacht. Gebracht hat es gar nichts. Heizkosten sparst du dadurch keine. Und sonst hat es auch keinen Mehrwert, aufjedenfall einsparen.
 
I

immermehr

Also Außenwand ist ein Muss finde ich, sonst wirst du ziemlich sicher Schimmel und andere Probleme bekommen.

Unter der Bodenplatte ist unnötiger Luxus, wir haben es gemacht. Gebracht hat es gar nichts. Heizkosten sparst du dadurch keine. Und sonst hat es auch keinen Mehrwert, aufjedenfall einsparen.
Hallo Bookstar,
danke für deine Antwort. Ich werde die Außendämmung für ca. 2300€ zusätzlich buchen. Es gibt 10 oder 14 cm zur Auswahl.
Die Dämmung unter der Bodenplatte werde ich verzichten.
was für einen Keller hast du? (WU, Wohn– Nutzkeller,...) ? Wann wurde das Haus gebaut?
 
Zuletzt aktualisiert 12.05.2025
Im Forum Keller gibt es 347 Themen mit insgesamt 3669 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Dämmung (Außenwand + unter Bodenplatte) WU Keller sinnvoll
Nr.ErgebnisBeiträge
1KFW 55 - Dämmung unter der Bodenplatte 37
2Dämmung unter der Bodenplatte Sinnvoll? Erfahrungen 39
3Außenliegende Perimeterdämmung Bodenplatte, Schimmelrisiko Keller 11
4Zusätzliche Dämmung im Ytong-Keller (36er) ?? 14
5Lohnt sich Dämmung über Neubau-Standard hinaus? 34
6Abdichtung an Styrodur-Dämmung? 14
7Kellerraum soll wärmer werden - Fußbodenheizung, Dämmung? 11
8Bodenplatte dämmen - Deckenhöhe reicht nicht aus 14
9Abdichtung Übergang Bodenplatte und Wand zum Erdreich 15
10Keller ohne zusätzlichen Bodenbelag / Reinigung Bodenplatte 34
11Eine Kelleraußenwand als Dübelholzkonstruktion (Holz+Beton) 13
12Dämmung Fertighaus nachisolieren, Eigenleistung, Styropor günstig 19
13Allgemeine Fragen zur Dämmung 10
14Spitzbodenausbau in Neubau planen - Heizung, Lüftung, Dämmung? 14
15Welche Art der Dämmung des Dachbodens sinnvoll? 12
16Badlüftung tropft trotz Dämmung des Rohrs 10
17Dämmung der obersten Geschossdecke 17
18Perimeterdämmung / Dämmung Bodenplatte / Ziegelbreite / Fenster 10
19Sommerlicher Wärmeschutz und winterliche Dämmung - Erfahrungen? 14
20Belastung durch Dämmung im Kampa Haus Bj 1990 14

Oben