Grundriss eines Einfamilienhauses, Feedback

4,40 Stern(e) 8 Votes
G

Ganneff

Du Glücklicher. Industriell ist das nicht normal, sondern schon premium flexibel.
Ist auch nicht standard bei denen. Im gegenteil, ich bin wohl der erste (und letzte) der es so hat.
Die haben Ausbaustufen, von "Hülle steht, Rest mach selber" über "Technik ist fertig", "Fast alles fertig" zu "Schlüsselfertig". Ich hatte von Anfang an gesagt "Ich nehm fast alles fertig ABER Elektro da raus", und das wurde mir zugesagt. Das hatte noch niemand, da bin ich der erste, nu machen die das mit mir, aber so wirklich in ihr Schema passt es nicht, deswegen werd ich wohl der einzige bleiben.
 
11ant

11ant

Ist auch nicht standard bei denen. Im gegenteil, [...] so wirklich in ihr Schema passt es nicht, deswegen werd ich wohl der einzige bleiben.
... und nach meiner Einschätzung in die Geschichte der Vertrieblerschulungen eingehen, welche scheinbar harmlosen Sonderwünsche man Kunden niemals nie nicht erfüllen darf (weil es beim Verlassen des Qualitätssicherungsweges rundum und allenthalben nur Verlierer gibt). Mein Steinemantra im Allgemeinen (und der Hinweis auf @R.Hotzenplotz als konkreten eigeninitiativen Unglücksritter) erklären sich mitnichten daraus, daß ich an meinem (nicht vorhandenen) Pessimismus die Welt genesen lassen wollte oder so gerne als unkender Oberlehrer Recht hätte. Qualitätssicherungsprozesse bringen Routinen hervor, und Zauberlehrlinge bringen deren Erfolg in Gefahr. Kein Schönheitswettbewerb zwischen Alexa, Siri und Cortana ist das wert, sich selbst eine Hausautomationsperfektions McMansion Hell zu erzeugen. Elektrik ist strukturell so ein tragendes Teil und innerhalb eines Einzugsfertighauses so ein Minenfeld an Gewährleistungseigentoren, daß der Leiter der Rechtsabteilung darüber in den Ruhestand gehen könnte, das dem Vertrieb nicht verboten zu haben. Theoretisch, aber leider nur da, baut ein industrieller Holzer vom Prinzip in der gleichen Weise wie ein Unikatmanufaktur-Zimmereibetrieb. Daß @wiltshire es nicht zu reuen braucht, taugt m.E. nicht zur Ermunterung, es ebenfalls zu versuchen. Besen, die Wassereimer tragen sollen, ei was mag man daran schon groß falsch machen können ? ...

Sage "Aprilscherz" und nimm´ die Elektrik wieder zurück hinein - auch wenn es vermutlich mehr kostet, als ihre Herausnahme nie getätigt zu haben, aber es wird eine gute Investition sein. In der Zeit, in der Du Dich in Photovoltaik schlau machen wolltest, forciere lieber das Studium der Geschichte des Räubers.
 
G

Ganneff

Sage "Aprilscherz" und nimm´ die Elektrik wieder zurück hinein - auch wenn es vermutlich mehr kostet, als ihre Herausnahme nie getätigt zu haben, aber es wird eine gute Investition sein. In der Zeit, in der Du Dich in Photovoltaik schlau machen wolltest, forciere lieber das Studium der Geschichte des Räubers.
Nein. Sofern ich nicht im Lotto gewinne, denn grob überschlagen würde mich das mindestens das 3-fache kosten. Wenn nicht noch mehr.

Mal davon ab ist das genau das Gewerk von dem ich die meiste Ahnung habe und wo ich am besten selber abliefern kann. Und für den Teil der mir hier fehlt hol ich mir eine Firma bei. Ich steh also nicht allein da.
 
G

Ganneff

Erhelle uns bitte. Ich habe vom Räuber schon öfter gelesen, was hat es sich damit auf sich?
Über die Forensuche gut zu finden. Jemand der ein ordentlich grosses Haus hinsetzen wollte (und dann auch hat), aber dabei augenscheinlich (bin erst die ersten 80 Seiten durch) ein für ihn unsichtbares Schild mit führte "HIER BEI MIR" wann immer es darum ging ob jetzt was nicht korrekt oder einfach geht. Gepaart mit den nicht gerade hellsten Bauberatern/begleitern/Architekten ergab das einen Bau der wohl als Musterobjekt für das Anlernen neuer Bauexperten gedacht war.
 
Zuletzt aktualisiert 03.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2481 Themen mit insgesamt 86362 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss eines Einfamilienhauses, Feedback
Nr.ErgebnisBeiträge
1Was ist eine moderne Elektrik in einem Haus? Praxisbeispiel... 53
2Muss diese Elektrik erneuert werden? (Eigentumswohnung, 60er Jahre) 16
3Einfamilienhaus Elektrik Ausführung und Kosten (Loxone) 11

Oben