Haus am Hang Grundriss-Feinschliff

4,80 Stern(e) 10 Votes
A

Arauki11

Die Größen im Haus sind überaus üppig geplant. In diesem Zusammenhang fällt mir die Treppe nach dem Hauseingang im UG auf, welche mMn zu nah an der Wand beginnt bzw. man dort quasi um die Ecke laufen muss. Bei einem solch großzügigen Entwurf sollte die Treppenbegehung flüssiger gestaltet sein.
Ein Terrasse mit 70qm kann schön sein, muss es aber nicht zwangsläufig nur durch Größe; insofern würde ich mir da bereits vorab eine Nutzung/Gestaltung überlegen. Was mir da auch fehlt ist die Art und die sich daraus ergebende Ansicht des Hauses mit dieser Überdachung.
Vom Gefühl her hätte ich bei dieser Größe auch eine andere Raumhöhe erwartet.
Schlafzimmer im OG empfinde ich, gemessen am Gesamtkonzept dann doch etwas dürftig. Gibt es einen Grund für die durchgängig benutzten 80cm Türbreite?
 
11ant

11ant

und jetzt den ersten Entwurf von unserem Architekten zurück. Diesen habe ich selbst nochmal modifiziert und ein paar Schwächen ausgebügelt, die Aufgrund meiner geäußerten Wünsche entstanden sind. Die Außenmaße sind relativ fix. Ich bin schon relativ zufrieden, hätte aber gern noch ein paar mehr Augen darauf, bevor ich es zum Architekten zurückgebe.
Wenn das ein Architekt ohne Anführungszeichen verzapft hat, vermute ich, daß die "Modifikation" aus dem Hineinwürgen von Kleinräumen (und der Jagd nach einer Eckenprämie) besteht. Das Labyrinth kann man ja schon als Escape Room vermieten.
weitere Vorgaben: nach § 34
Das Einfügungsgebot mit diesem Fremdkörper erfüllen zu können, bezweifelt meine tote Oma (Bäckereifachverkäuferin, 0 Semester Baurecht) schon mit der falschen Brille.
 
H

hanghaus2023

Ich vermiete es ja an meinen Mann ;D Und ihm wäre ein Raum ohne Fenster lieber für seine Zwecke. Zudem haben wir das Problem mit einem Fenster in diesem Raum, dass das Fenster dann oben auf der Terrasse liegt. Aktuell ist aber eins eingezeichnet.
1. Fenster ist Plicht in einem genutzten Raum.
2. Wenn man weiss das da eine Terrasse hin kommt, plant man das Anders.

Also die Außenmaße sollten bis auf ein paar cm ungefähr hinkommen. Was genau lässt dich Zweifeln? Ich habe zb sowas gemacht, wie die Treppe 60cm verschoben und im Obergeschoss einige Wände verändert.
Du lässt knädigerweise die Außenhülle bestehen? Dann ist Deine Ansicht falsch. Die umlaufenden Bänder sieht man in keinem Grundriss. Der Erker (Küche) ist auch nicht in der Ansicht zu sehen.

Du hast etwas rumgeschoben? Zeig doch mal das Original. Am besten gleich den ersten Entwurf auch.

Dann kann ich ja mal schaun wie Deine Haus da rein passt. In die Umgebung jedenfalls nicht.
 
S

Skya2020

Die Größen im Haus sind überaus üppig geplant. In diesem Zusammenhang fällt mir die Treppe nach dem Hauseingang im UG auf, welche mMn zu nah an der Wand beginnt bzw. man dort quasi um die Ecke laufen muss. Bei einem solch großzügigen Entwurf sollte die Treppenbegehung flüssiger gestaltet sein.
Da hast du recht. Ursprünglich war der Keller mit einer Raumhöhe von 2,40 geplant. Da war dann 1,50m Platz bis zur Wand (bei der Architektin war dort die Eingangstür (siehe Grafik). Allerdings wollen wir mit dem Garten so hoch wie möglich und spielen jetzt mit dem Gedanken einer Geschosserhöhung auf 2,80 im Keller. Allerdings wäre dann nur noch ein Durchgang von 1m. Wir hatten zwischenzeitlich noch keine Sitzung mit der Architektin um das Problem anzugehen, daher habe ich jetzt bei meinem "Basteln" einfach mal die Mitte genommen und eine Geschosshöhe von 2,65 angenommen mit einer zusätzlichen Stufe, was dann bei 1,25m Abstände läge. Ist nicht optimal, aber auch noch nicht in Stein gemeißelt. Habe schon überlegt ob es was bringen würde wenn man die Treppe unten nochmal Richtung Garderobe schwenkt, quasi wie eine Z-Form. Allerdings ist dadurch vermutlich nichts gewonnen und zusätzlich noch sehr umständlich wenn man aus der Garage kommt.


Ein Terrasse mit 70qm kann schön sein, muss es aber nicht zwangsläufig nur durch Größe; insofern würde ich mir da bereits vorab eine Nutzung/Gestaltung überlegen. Was mir da auch fehlt ist die Art und die sich daraus ergebende Ansicht des Hauses mit dieser Überdachung.
Uns ist an dieser Stelle einfach eine Überdachung aus einem Guß mit dem Haus wichtig. Wenn man das jetzt nur teilweise überdacht könnte es auch komisch aussehen oder? In der aktuellen Entwurfsplanung hat sie das leider nicht so umgesetzt, sondern mit einem drangebauten Dach. Auch wollen wir entgegen ihrer Darstellung den Garten etwas erhöht haben im Vergleich zur Terrasse, quasi mit ein paar Stufen zum Garten hoch.

Hausansicht Garten.png

Vom Gefühl her hätte ich bei dieser Größe auch eine andere Raumhöhe erwartet.
Schlafzimmer im OG empfinde ich, gemessen am Gesamtkonzept dann doch etwas dürftig. Gibt es einen Grund für die durchgängig benutzten 80cm Türbreite?
Wie hoch denn? Aktuell sind EG und OG mit 2,70m doch schon erhöht oder?
Das Schlafzimmer ist gewünscht so klein. Wir halten uns dort nur zum Schlafen auf. Und der Rest des Elternbereichs ist doch riesig. Da ist es mir wichtiger, dass die Kinderzimmer größer sind.
Ach so, ne tatsächlich hab ich einfach die Standardtüren des Programms genommen (darüber habe ich tatsächlich noch nicht nachgedacht. Was ist denn so der gängige Standard?)
 
Y

Yosan

Mich wundert die Außenoptik in Verbindung mit Paragraph 34 ebenfalls.
Aber du sagtest, es gibt eine Baugenehmigung für ein (optisch!?) sehr ähnliches Haus?
 
Zuletzt aktualisiert 21.05.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2465 Themen mit insgesamt 85584 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Haus am Hang Grundriss-Feinschliff
Nr.ErgebnisBeiträge
12-geschoßiges Einfamilienhaus ohne Keller mit Nebengebäude und Zufahrt im Süden 27
2Einfamilienhaus 175qm ohne Keller, zu groß? 212
3Grundriss Einfamilienhaus ca. 190qm mit Keller auf Millimeterpapier 78
4Einfamilienhaus - Bayern 150m² inkl Keller, Terrasse - Kostenaufstellung 11
5Erster Entwurf Einfamilienhaus 150m² mit Keller 38
6Entwurf / Verbesserung Einfamilienhaus 150-175m² mit Walmdach und Keller 39
7Einfamilienhaus mit 190qm - Was hält ihr von dem Entwurf? Feedback? 51
8Einfamilienhaus ca. 155qm + ELW40qm. Erster Entwurf. Verbesserungsvorschläge? 52
9Neubau Einfamilienhaus ca. 190m², Doppelgarage ohne Keller, Erstentwurf 21
10Erst-Entwurf vom Architekten - Optimierung 28
11Grundriss-Review Einfamilienhaus mit Keller auf leichter Hanglage 35
12Grundrissplanung Einfamilienhaus mit Keller in Hanglage 44
13Unser Grundriss-Entwurf für ein günstiges Haus 348
14Einfamilienhaus Hanglang mit Keller für 2 Personen inkl. Home Office und Hobbyräume 80
15Grundrissoptimierung Stadtvilla ca. 180qm mit Keller in Berlin 40
16Entwurf Einfamilienhaus mit ca. 168m² Feedback 37
17Erste Grundrissplanung auf Karopapier: Hang, Keller + 2 Geschosse. 80
18Entwurf für Anbau/Umbau von Einfamilienhaus zu ZFS 17
19Garten an Hanglage sinnvoll gestalten 57

Oben