Ovale Design-Badewanne aufgrund Schmutz dahinter leicht mobil machen?

4,80 Stern(e) 8 Votes
H

hanghaus2023

1,65 m sieht eventuell schön aus. Aber die Wanne ist ergo nutzlos.

Wie soll denn der Einstieg in die Dusche funktionieren?

Ich habe das mal aufgezeichnet mit der Lösung des Problems. Etwas besser mit den richtigen Abmessungen.

ovale-design-badewanne-aufgrund-schmutz-dahinter-leicht-mobil-machen-643288-1.png


Wo sind denn die bestehenden Abflüsse und Anschlüsse verlegt?
 
WilderSueden

WilderSueden

Im richtigen Maßstab sieht das nicht gut aus.
Die Terrassentüre öffnet hoffentlich nach draußen? Wie kommt man in die Dusche? Wo sollen die Handtücher hängen und wo ist noch Platz für Schränke?
 
11ant

11ant

Jo, man sollte halt auch richtig lesen können und nicht mit falschen Tatsachen argumentieren..
Sagt Die, bei der 61 cm etwas mehr als 74 cm und etwa gleich viel wie 168 cm sind. So taugt die Skizze wenig, um sich realistisch in die Situation hineindenken zu können.
Und zuletzt, aber das ist meine persönliche Meinung: Die Wanne sieht so gequetscht in dem kleinen Bad nur verloren aus. Wie gewollt, aber nicht gekonnt. Eine freistehende Wanne braucht Platz. Das impliziert schon das Wort "freistehend". Oder steht im Katalog etwa "Wannenmodell, das man in eine Ecke quetschen sollte"? Um zu wirken, muss sie tatsächlich frei stehen. Frei ohne direkt an Wänden platziert zu sein. Aber das tatsächlich eine Geschmacksfrage.
Das ja, aber der vorgesehene Alltagsgebrauch einer Designbadewanne als Wäschesammler erscheint mir geradezu grenzpervers. Eine freiistehende Wanne in die Abstellecke geschoben wirkt nicht, sondern würgt (meine Meinung). Im übrigen macht die TE den erheblichen Denkfehler, daß die Wanne vor dem Entleeren ja noch im wahrsten Sinn voll schwer ist und spätestens beim Verschieben Kräfte wirken werden, unter denen die Röllchen kapitulieren müssen. Angesehen davon ist diese Konstruktion auch nicht geeignet, das Gewicht der vollen Wanne zu tragen und abzuleiten (Meinung der Physik).
 
kati1337

kati1337

Überlegt euch noch mal, ob ihr wirklich einen solchen Aufpreis für eine freistehende Wanne bezahlen wollt,

- um sie nur 15 Mal im Jahr zu benutzen
- für die ihr eigentlich keinen Platz habt, damit sie richtig gut aussieht
- die am Ende eh nicht besonders gut aussehen wird, wenn ihr darin Wäsche sammelt
 
Tolentino

Tolentino

Hab noch eine Idee. Macht nen Bodenablauf in die Mitte des Raums, dann könnt ihr hinter der Wanne einfach mit der Brause alles rausspritzen.
Ich halte die Empfehlung die gesamte Planung nochmal zu überdenken für sehr angebracht.
 
Zuletzt aktualisiert 14.07.2025
Im Forum Sanitär / Bad / WC gibt es 1353 Themen mit insgesamt 14229 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Ovale Design-Badewanne aufgrund Schmutz dahinter leicht mobil machen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Nachträglicher Einbau Wanne oder Dusche? - Seite 227
2Bad-Grundriss 8,7qm, mit Dusche und Badewanne - Seite 216
3Unterputzarmaturen Wanne mit Handbrause - Seite 211
4Dusche Gefälle in falsche Richtung 36
5Badplanung - Dusche und Badewanne tauschen? - Seite 224
6Grundriss Bad mit Dusche 11
7Grundrissplanung: Badezimmer Dusche - Seite 347
8Hanglage, Keller vorne raus freiliegend, Wanne - Seite 531
9Soll ich eine Acryl- oder Stahlemail-Wanne auswählen? - Seite 210
10Freistehende Wanne - Pro und contras - Seite 315
11Ideal Standard Wanne Hotline 13
12weiße Wanne als Wohnraum 11
13Weiße Wanne - Wassereinwirkungsklasse W2.2-E - Seite 219
14Keller als Weiße-Wanne - Heizen?! 16
15Geringe Betonüberdeckung beim Keller „weiße Wanne12
16Informationen zu Keller mit weißer Wanne gesucht 11
17Ablaufrinne Bodenebene Dusche mit Fußbodenheizung - Seite 544
18Anschluss Badewanne an Dusche - Seite 221
19Dusche 2 Seiten offen - Seite 326
20Gästebad 75x90cm Dusche Armaturplatzierung - Seite 322

Oben