Positionsempfehlung Wallbox in Doppelgarage

4,80 Stern(e) 5 Votes
D

driver55

Es soll dann nur ein Auto rein und Fahrräder auf eine Seite. Dann haben wir das "zerquetschen" Problem nicht. Sollten wir mal länger weg gehen (Bsp. Urlaub), kann man die Autos trotzdem mal reinquetschen
Aha, der Zweite steht dann vor der Garage im Weg?
In Urlaub geht es dann mit was? Bahn, Flugzeug oder Auto vom Papa?
Habt ihr noch nen separaten Stellplatz?

Lüftung ist sicherlich erforderlich, wenn das Wasser nicht irgendwo (Fenster…) kondensieren kann.
Wir haben keine Belüftung, aber 3 „Bullaugen“ im Garagentor, dort schlägt sich die Feuchtigkeit nieder.

paar mal abwischen, Tor etwas öffnen…und gut ist.

Garage ist im Keller, außerhalb der thermischen Hülle, aber trotzdem gedämmt.
 
Zuletzt bearbeitet:
N

netzplan

Aha, der Zweite steht dann vor der Garage im Weg?
In Urlaub geht es dann mit was? Bahn, Flugzeug oder Auto vom Papa?
Wir haben noch einen weiteren Stellplatz / Garage, wäre also nicht problematisch. In den Urlaub kann es mal mit dem Flugzeug oder mit dem Auto gehen. Was die Zukunft in 3-4-5- Jahren hergibt weiß ich nicht. Wenn es die Verbrenner-Autos immer weniger gibt und die Anschaffungskosten, Reichweiten und Ladezeiten der E-Autos nicht leistbar sind, werden die Urlaubsfahrten mit dem Auto womöglich etwas schwieriger.

Lüftung ist sicherlich erforderlich, wenn das Wasser nicht irgendwo (Fenster…) kondensieren kann.
Was würdet ihr denn für einen elektrischen Lüftern (Bsp. von Zehnder oder Helios) empfehlen?
 
N

netzplan

enehmigt dein EVU denn überhaupt 2 Wallboxen mit 11 kW
Hatte mir dem EVU telefoniert. Prinzipiell wären 22KW kein Problem, da es auf der Straße keine/wenige Wallboxen gibt. Wäre aber nicht gut, wenn man "für die, die als erstes kommen", eine Genehmigung erteilt und der Rest in die Rohre schauen muss. Daher, 11KW und wenn ich mehre Ladegeräte habe, sollte ich ein Lademanegement nutzen, dass niemals mehr als 11KW gezogen wird.
 
N

netzplan

Bzgl. Lüftung habe ich noch Entscheidungsschwierigkeiten, um diesen Thread für mich abzuschließen. Haben hier welche Nutzer dezentrale Lüftungsanlage in einer Garage eingebaut?

Bin am Überlegen, ob es eines dieser Geräte werden könnte:
  1. Ein Lüfter zum Be- und Entlüften (Bsp. Zehnder ComfoSpot 50)
  2. Ein zwei Lüfter mit einem, der Belüftet und ein anderer der Entlüfter (Bsp. Zehnder ComfoSpot Twin40)
  3. ComfoSpot 70 wäre vmtl. zu Oversized (~200€ Mehrpreis)
 
Zuletzt aktualisiert 07.07.2025
Im Forum Elektrik / Elektroplanung gibt es 814 Themen mit insgesamt 13429 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Positionsempfehlung Wallbox in Doppelgarage
Nr.ErgebnisBeiträge
1Zehnder Q350 Kontrollierte-Wohnraumlüftung Planung so in Ordnung? - Seite 435
2Zehnder Q350 Lüftungsgerät Probleme - Seite 637
3Kontrollierte-Wohnraumlüftung Anlagen Auswahl: Vallox, Wolf oder Zehnder? 11
4Zehnder Q350 - optimale Sommer-Einstellungen - Seite 347
5Zehnder Lüftungsplanung - Wie einstellen? - Seite 210
6Zehnder comfoair E 350 - Kennt jemand dieses System? 27
7Zehnder Q350 Zentrale Lüftung - Luftqualität gut? 41
8Zehnder ComfoAir 350 TR Kontrollierte-Wohnraumlüftung - welche Funktionen sind sinnvoll? 17
9Kontrollierte-Wohnraumlüftung & Wärmepumpe: Viessmann vs. Vaillant vs. Zehnder? 47
10Zehnder Kontrollierte-Wohnraumlüftung ppm Messung Schlafzimmer - Seite 222
11Geplante Drosselung von Wallboxen und Wärmepumpen 34
12Wallboxvorbereitung Garage, Neubau - Seite 223
13Haus und Garage - Wie am besten auf den Grundstücken platzieren? - Seite 767
14Stellplatz / Zufahrt Problem bei Hanglage (v. Straße ansteigend) 12
15Ab wo werden die 5,50m Abstand zwischen Garage und Straße gemessen? - Seite 315
16Garage im Haus oder Carport daneben 10
17Grenzbebauung Garage in Bezug auf HBO §6 (10) - Seite 419
18keine Genehmigung Stellplatz wg. Klimaschutz? 11
19Garage an Hammergrundstück: Wenden so möglich? 17
20Grundriss 140 m2 Einfamilienhaus mit Garage - Hausausrichtung ok? 18

Oben