Duschwanne 140+ cm lang: Tür dadurch einsparen?

4,30 Stern(e) 4 Votes
Y

ypg

Lohnt sich das auch finanziell (Kosten Glastür vs Aufpreis von 90 auf 140 cm, z. B. bei Stahl/Emaille)?
Es ist besser wenn der Nassraum ringsum begrenzt ist, weil sich dann die Spritzer sammeln und als Rinnsal nach unten in den Abfluss fließen.
Wenn es um Kostenersparnis geht: man kann nicht blind auf eine Duschwanne verzichten und dann mit Glas…
Ebenerdig wird schräg verspachtelt, damit das Wasser Richtung Ablauf läuft. Seitlich wird dann meist eine Wand gesetzt. Auch diese muss Wasser standhalten, also gefliest etc.
Du solltest Dir erstmal im Klaren sein, was Du möchtest, anstatt nur auf Kosten zu schauen und dann später draufzahlen, weil Du individuelle Anpassungen machen musst.
Zu 140: mir reicht es, mein Mann braucht 180.
 
H

HoisleBauer22

Wenn es um Kostenersparnis geht: man kann nicht blind auf eine Duschwanne verzichten und dann mit Glas…
Verstehe ich das richtig? Eine ebenerdige geflieste Dusche schließt sich also mit Glaswänden (U-Form) aus?
Fazit also: Wenn offene Dusche, dann 140 lang und mit Fliesen und gefliesten Wänden?
 
Y

ypg

OFFTOPIC .. @ypg .. du hast mich gerade ganz verwirrt .. neues Avatarbild ;).
Ja, nach Halloween habe ich das hier entdeckt.. ich mag grün lieber als rot ;) … Farbe!
Verstehe ich das richtig? Eine ebenerdige geflieste Dusche schließt sich also mit Glaswänden (U-Form) aus?
Fazit also: Wenn offene Dusche, dann 140 lang und mit Fliesen und gefliesten Wänden?
Da unten der Boden schräg angespachtelt wird, müssten zumindest Seitenwände unten entweder schräg sein oder der Boden muss aufwändig „gekantet“ werden.
Ja.
 
H

HoisleBauer22

Danke für Rückmeldung. Mir fällt noch ein, dass für die Barrierefreiheit eher die offene, geflieste Dusche Sinn macht. Dann hat man aber gleich weniger Licht. Die Kosten für eine geflieste Dusche mit 3 gefliesten Wänden dürfte allerdings ein Vielfaches der Kosten für eine Duschwannen-Lösung mit Glas betragen. Duschwanne Stahlemaille mit Glas in U-Form geschätzt 1500€ inkl. Montage/Abdichtung, dagegen geflieste Dusche?
 
M

Myrna_Loy

Es gibt auch superflache Duschwannen.

Und je nachdem, wie empfindlich man ist und wie gut das Bad geheizt wird, kann man in offenen Duschen dank der Dampfsäule auch frieren.
 
Zuletzt aktualisiert 08.07.2025
Im Forum Sanitär / Bad / WC gibt es 1353 Themen mit insgesamt 14226 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Duschwanne 140+ cm lang: Tür dadurch einsparen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Anschluss Badewanne an Dusche - Seite 221
2Badplanung bei einem kleinen Bad mit Walkinn Dusche - Seite 422
3Dusche - wie schließen? - Ideenfindung - Seite 211
4Badplanung - Dusche und Badewanne tauschen? - Seite 324
5Begehbare Dusche, Trockenbau oder lieber mauern, alternativ Glaswand 20
6Geberit Wandablauf Dusche säubern bei Verstopfung? - Seite 215
7Dusche pflegeleicht und trotzdem schön - Seite 461
8Ablaufrinne Bodenebene Dusche mit Fußbodenheizung - Seite 544
9Dusche 2 Seiten offen - Seite 326
10Gästebad 75x90cm Dusche Armaturplatzierung - Seite 322
11Hauptbadezimmer (10qm) mit offener Dusche, Ideen? - Seite 784
12Bodentiefe offene Dusche, welche Größe? 16
13Bodengleiche Dusche fertig und Problem mit Abdichtung - Seite 425
14Fußbodenheizung in der Dusche notwendig? Was meint ihr dazu? 35
15Größe begehbare Dusche - Seite 230
16Fliesen in der Dusche sind "windschief" gefliest 27
17Walk-in Dusche, welche Breite für den Zugang - Seite 643
18Wäscheabwurf in Dusche einbauen? 96
19Welche Ablage in der Dusche im Neubau - Seite 652
20Bodentiefe Dusche mit Rinnen gefliest oder mit Duschwanne? - Seite 312

Oben