Grundriss Bungalow 150qm mit Garage

5,00 Stern(e) 9 Votes
E

Eckert93

Das musst mir jetzt mal genauer erklären. :rolleyes:

Wenn alles schon eingetütet ist, kommst zu spät mit den Plänen um die Ecke.
Kollektives Schulterklopfen gibt’s bei diesem Grundriss nicht, wie du festgestellt hast.

Ich finde Wohnen/EssenKochen auch irgendwie „seltsam“. Sind im Prinzip 3 separate Räume ohne Türen.
Also wir wollten uns die Option offen halten falls es uns irgendwann mit den offenen windfang nervt.

Und im Grunde gefällt uns der Grundriss ja auch. Das tauschen der Schlafräume etc. Sprech ich mit meiner Frau noch durch ist halt eine Überlegung wert.
 
Y

ypg

Das Dach ist höher als die Geschosswand… sieht aus wie eine zu tief sitzende Mütze… ich finde, da stimmen die Proportionen nicht so recht. Dach müsste geneigter sein.
 
D

driver55

Ist halt nicht 08/15… sagt allerdings nichts über gut oder nicht gut aus. Allerdings ist nicht etwas seltsam, wenn es nicht Standard ist ;)
Ich schrieb auch nicht, „es ist seltsam“, sondern, „ich finde es seltsam“.
Für mich sind es schlecht nutzbare 60 qm Wohnen/Essen/Kochen, wenn ich beim Essen (jetzt leicht übertrieben), halb in der Küche/im Flur/im Windfang sitze. Dort ist doch irgendwie „Durchgangsverkehr“.

Helle, lichtdurchflutete Räume sind ja gut, aber eben nicht so.
 
Zuletzt aktualisiert 04.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2483 Themen mit insgesamt 86380 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Bungalow 150qm mit Garage
Nr.ErgebnisBeiträge
1Windfang nachträglich an Rohbau anbauen 17
2Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen - Seite 13162
3Architekt total geschlampt - Erfahrungen? 17
4Neubau Einfamilienhaus ca. 174 m² Grundriss Architekt - Seite 955
5Kostenschätzung Architekt realistisch? - Seite 215
61,44 cm breiter windfang ? 27
7Stadtvilla 160-170 m², Problematik Anschluss Windfang mit Garage 32
8Den Plan selber zeichnen?, Braucht man unbedingt einen Architekt? 11
9Schmlußssrechnung Architekt - Seite 213
10Architekt --> Absprachen? Was ist das? - Seite 321
11Kosten Bodengutachten - Bezahlt die der Architekt oder wir? 12
12Abbruch Zusammenarbeit Architekt - verlangt überzogenes Honorar - Seite 228
13Zusammenarbeit mit einem Architekt - wie funktioniert es richtig? - Seite 222
14Planung / Architekt, Einbeziehung Fachplaner für Genehmigungsplan 10
15Kostenabschätzung Architekt Einfamilienhaus. Eure Einschätzung 44
16Doppelhaus Architekt oder GU / Fertighaus oder Massiv 13
17Wer hat mit Architekt gebaut? Erfahrungen?? - Seite 385
18Bau Garage auf Grenze geht lt. Architekt nicht. 11
19Ist ein Architekt wirklich so teuer? - Seite 746
20Bauträger oder Architekt - Kosten - Seite 443

Oben