Grundriss Bungalow 150qm mit Garage

5,00 Stern(e) 9 Votes
Zuletzt aktualisiert 29.05.2023
Sie befinden sich auf der Seite 10 der Diskussion zum Thema: Grundriss Bungalow 150qm mit Garage
>> Zum 1. Beitrag <<

kbt09

kbt09

Das tauschen der Schlafräume etc. Sprech ich mit meiner Frau noch durch ist halt eine Überlegung wert.
Na ja, für die Kinderzimmer nicht unbedingt besser .. sie liegen dann im Nordwesten, wo im Winter auch kaum Sonne hinkommt.

Im Schnitt sieht es wieder normal aus oder?
Nö .. Dach hat mit allem rund 350 cm Höhe, Wand bleiben nur 250 cm Höhe sichtbar.

Insgesamt finde ich, dass Laufflächen im Wohn/Ess-/Kochbereich viel Fläche einnehmen. Grundsätzlich sind mit Abstellraum, Hauswirtschaftsraum getrennt von HAR, Windfang schon sehr viel Stauflächen vorhanden, was auch selten aber positiv ist. Da frage ich mich dann, was für den Dachboden angedacht ist.

Viel Glück.
 
D

driver55

Die T-Wand im Wohn-/Ess-/Küchenbereich ist tatsächlich etwas seltsam.
Aha. Simmer scho zu zwet. ;)

Auch hier:
Insgesamt finde ich, dass Laufflächen im Wohn/Ess-/Kochbereich viel Fläche einnehmen.
Man las ja auch, „Küche hat sich so ergeben“. Das hat natürlich nichts mit Planung zu tun.
Ich sag’s nochmal. Schade um die 60 qm.

Wohnecke halb so groß wie die Küche.
 
Zuletzt bearbeitet:
H

hampshire

Die T-Wand im Wohn-/Ess-/Küchenbereich ist tatsächlich etwas seltsam. Was mir dabei nicht gefällt ist der sehr enge Wohnbereich und dafür die lange Küche. Essplatz in der Küche muss anscheinend sein, sonst würde ich versuchen, da ein ausgewogeneres Verhältnis zwischen Wohnen und Küche herzustellen. Den Rest find ich ok, über das Spiegeln des Schlafbereichs würde ich allerdings auch nachdenken.
Das ginge sehr leicht, nur die Wohnzimmerwand 30cm Richtung Küche schieben. Die wird lediglich etwas kürzer, Tisch kann bleiben.
 
H

hampshire

Auf jeden Fall den Speicherzugang aus dem Kinderzimmer in den Flur verlegen. Lässt sich optisch ganz geschickt machen.
 
B

Bertram100

Wenn Geld eine Rolle spielt, würde ich mir auf jeden Fall jetzt die Zeit nehmen und nocheinmal in Ruhe neu/anders planen. Du schmeisst so viel Fläche zum Fenster raus (oder eher zum Fenster rein, die Fläche ist ja drinnen) dass man wahrscheinlich kleiner bauen könnte als die vielen qm die jetzt verjubelt werden. Kochen-Essen-Wohnen verbindet vortrefflich die Nachteile der hier gemischten Stile: sichtgeschützt vor anderen in der Küche bei voller Lautstärke der anderen. Dann doch lieber gleich ein offenes Konzept bei dem man wenigstens noch mit den anderen zusammen arbeiten und kommunizieren kann.
Ein Neuplanung könnte trotz Preiserhöhung vielleicht auch nicht teurer werden als diese Planung.

Wenn Geld keine Rolle spielt, dann würde ich auf jeden Fall die Zeit nehmen und neu/anders planen.

Jemand sprach es bereits an: wieso ein Bungalow und keine 2 Geschosse? Das Kinderzimmer nach oben ausquartieren, hat diverse Vorteile (und auch Nachteile). Im Bungalow wird es mMn tendenziell eher "ungemütlich" (wirkt auf mich immer wie eine Ferienwohnung oder eine Wohnung wie in einer Sitcom).

Ich glaube, mit Konzentration und Hilfe des Forums, könnte eine Planung durchaus noch schnell gehen wenn du und dein Partner entscheidungsfreudig seit.
 
Zuletzt aktualisiert 29.05.2023
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2192 Themen mit insgesamt 76988 Beiträgen

Ähnliche Themen
30.08.2020Grundriss Bungalow 150qm geschlossene Küche, überdachte Terrasse - Seite 6Beiträge: 40
30.05.2018Grundriss Bungalow ca. 160m2 Wohnfläche Beiträge: 20
14.10.2016Umbau Kinderzimmer - Fenster in zwei Fenster aufteilen? Beiträge: 20
14.04.2021Grundrissplanung Bungalow mit Keller - 140qm - leichter Hang Beiträge: 90
10.02.2022Bungalow Grundriss 3 Personen, 130qm, bitte Meinungen… - Seite 25Beiträge: 167
05.11.2017Grundriss eines barrierefreien Bungalow - Seite 19Beiträge: 229
13.07.2018Blockhaus mit Krüppelwalmdach am Wald - Planung verbessern? - Seite 23Beiträge: 204
11.12.2022Grundriss-Planung EFH ca. 170m² + DG als modernes Klinkerhaus Beiträge: 139
09.05.2023Grundriss Bungalow mit 140 qm - passt der Stauraum? Beiträge: 155
15.10.2015 Küchenplanung mit tiefen Fenster Beiträge: 43

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben