und welche Ausrichtung auf dem Grundstück ihr bevorzugt (und warum). Wir haben zwei verschiedene Ausrichtungen im Kopf: parallel zur Straße und zum Nachbarn.
Ich würde auf jeden Fall parallel zur Straße ausrichten. Erstens bekommst du da eine bessere Südausrichtung, zweitens steht das Haus dann nicht so schief im Grundstück (Aussicht gerade in den Garten anstatt Richtung Straße) und drittens kannst Du eine Holzgarage auf Maß zimmern lassen und hast in dem schrägen Teil dann beste Abstellfläche. Wir haben auch eine Trapezförmige Garage in Holzständerbauweise und die direkt ans Haus andocken lassen. War unwesentlich teurer als eine Fertiggarage.
Zu Deinem Grundriss haben ja schon andere einiges gesagt. Ich finde den Wohn-Essbereich auch sehr unglücklich, da schlauchig. Da ich insbesondere auf kleineren Grundstücken kein Fan von Bungalows bin (weniger Privatsphäre, Schlafen im EG bei geöffneter Fenstertür

, zu viel Grundstück verloren, idR teurer,...) würde ich beim normalen Satteldachhaus bleiben. Wenn Du das Wohn-Esszimmer im Westen haben willst und die Küche im Süden, muss das Haus quadratischer werden, um den "Schlauch" los zu werden.