Grundriss und Ausrichtung Satteldachhaus: Erfahrungen?

4,60 Stern(e) 5 Votes
H

hampshire

Die Mehrkosten bei einem Bungalow sind für uns auch ein Kriterium.
Wie viel Mehrkosten das für eine ebenerdige Baulösung wirklich wären ist unklar. Du sparst Dir bei einer schlauen Anordnung Einiges an Verkehrsfläche, wenngleich Euer Wunsch nach starker Raumtrennung (Küche separat, getrennte Büros) in diesem Fall extra kostet. Du kannst Dich ja einmal umsehen. Einsparpotenzial gibt es ggfs. bei der Garage, auf die bei Deinem Entwurf ein für ein knappes Budget recht hoher Konstenanteil entfällt.
 
E

evelinoz

die Küche kann man kaum möblieren, das Haus wirkt langweilig.

Ein Bungalow für zwei wäre schön, haben wir auch, kein treppauf und treppab. Man muss halt etwas kreativer sind und nicht eine Kiste wie jede andere hinstellen.
 
Y

ypg

Ein Bungalow mit ca. 124qm wird mehr Komfort aufweisen wie das Satteldachhaus.
Wird auch nicht teurer bei diesen Dimensionen.
Muss denn mit Heinz von Heiden gebaut werden oder wäre auch ein anderer GU möglich?
Wie sieht es mit einem regionalen BU aus?
 
Y

ypg

Möglich ist auch ein kleiner Bungalow (wegen der geringen Grundstücksbreite) rechteckiger Grundriss mit Schlafzimmer und Bad unten und mit einem Satteldach von 30 Grad zwei Studiozimmer als Büros im Dach. Alles einfache schnörkelose Ausführung.
Die gewählte Dattekdachvariante mit dem 45 Grad Dach ist eigentlich ein Raumwunder-Grundriss für eine 3-4 köpfige Familie. Wohnspass ist da nicht.
… ich hatte das im ersten Post von mir schon gesagt: wenn das so gewünscht ist und ihr meint, dass es zu Euch passt, dann ist das ok.
Wenn man sich halt schon 4 Jahrzehnte mit Häusern befasst, dann seid ihr für dieses Haus nicht die Zielgruppe.
 
W

Würfel*

und welche Ausrichtung auf dem Grundstück ihr bevorzugt (und warum). Wir haben zwei verschiedene Ausrichtungen im Kopf: parallel zur Straße und zum Nachbarn.
Ich würde auf jeden Fall parallel zur Straße ausrichten. Erstens bekommst du da eine bessere Südausrichtung, zweitens steht das Haus dann nicht so schief im Grundstück (Aussicht gerade in den Garten anstatt Richtung Straße) und drittens kannst Du eine Holzgarage auf Maß zimmern lassen und hast in dem schrägen Teil dann beste Abstellfläche. Wir haben auch eine Trapezförmige Garage in Holzständerbauweise und die direkt ans Haus andocken lassen. War unwesentlich teurer als eine Fertiggarage.

Zu Deinem Grundriss haben ja schon andere einiges gesagt. Ich finde den Wohn-Essbereich auch sehr unglücklich, da schlauchig. Da ich insbesondere auf kleineren Grundstücken kein Fan von Bungalows bin (weniger Privatsphäre, Schlafen im EG bei geöffneter Fenstertür :eek:, zu viel Grundstück verloren, idR teurer,...) würde ich beim normalen Satteldachhaus bleiben. Wenn Du das Wohn-Esszimmer im Westen haben willst und die Küche im Süden, muss das Haus quadratischer werden, um den "Schlauch" los zu werden.
 
Zuletzt aktualisiert 05.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2483 Themen mit insgesamt 86380 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss und Ausrichtung Satteldachhaus: Erfahrungen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss Bungalow auf schon genutztem Grundstück 108
2Grundriss Bungalow 125qm konisches Grundstück - Seite 739
3Grundriss Bungalow - Was gibt es zu beachten? - Seite 6164
4Ideen Meinungen zu Bungalow 131 Grundriss gefragt 19
5Grundriss-Optimierung 175qm Bungalow auf 579qm Grundstück 15
6Grundriss-Hilfe für Bungalow benötigt 33
7Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit Keller; 560qm Grundstück - Seite 765
8Grundrissbewertung Bungalow ca. 140 m² Wohnfläche 11
9Bungalow mit 140qm und Garage im Grundriss 13
10Grundriss-Planung: Bungalow ~130m² - Seite 758
11Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? - Seite 329
12Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage 44
13Grundriss 120qm bungalow Einfamilienhaus - Seite 215
14Grundriss Bungalow mit Einliegerwohnung - Grundriss Feedback 70
15Grundriss Bungalow mit Satteldach - Optimierungspotential? 24
16Bungalow Grundriss Max. 140 m² - Masse laut der Norm ok? 64
17Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren - Seite 493
18Grundriss Bungalow 150qm geschlossene Küche, überdachte Terrasse - Seite 640
19Einfamilienhaus-Grundriss 170 qm für 4 Personen mit Garage 20
20Grundriss Neubau Bungalow 100 qm 46

Oben