Grundstück aufschütten oder nicht?

4,90 Stern(e) 11 Votes
I

icandoit

Fotos sagen mehr als Worte.

Beweissicherung durchfuehren vor Baubeginn.

Detailierte Fotos helfen spaeter die behaupteten Veraenderungen zu wiederlegen.

Der Bereich ist doch gar nicht betroffen. Dein Hausniveau ist 22.50 oder hoehen. Der eingekreiste Bereich ist jetzt schon tiefer, also hier wird hoechstens aufgefuellt. Also da ist sicher an der Stützwand heute schon was faul.

Was hat denn der GU nun zu den 5 m gesagt?
 
Yaso2.0

Yaso2.0

Fotos sagen mehr als Worte.

Beweissicherung durchfuehren vor Baubeginn.

Detailierte Fotos helfen spaeter die behaupteten Veraenderungen zu wiederlegen.

Der Bereich ist doch gar nicht betroffen. Dein Hausniveau ist 22.50 oder hoehen. Der eingekreiste Bereich ist jetzt schon tiefer, also hier wird hoechstens aufgefuellt. Also da ist sicher an der Stützwand heute schon was faul.

Was hat denn der GU nun zu den 5 m gesagt?
Fotos mach ich morgen bei Tageslicht!

Die Stützmauer liegt ja an meinem Grundstücksrand, also die Trennung des Privatweges von meinem Grundstück.

Es würde dort aufgeschüttet werden, das stimmt.

Es sind 2 Steine von der Wand betroffen, die stehen schon länger schief, aber heute habe ich gesehen, dass sie mittig gebrochen sind :rolleyes:

Der GU hat mir bzgl. der 5 m geantwortet, dass man sich erkundigt, welche Alternativen es gibt bzw. wie man das lösen kann und meldet sich dann in den nächsten Tagen..
 
Yaso2.0

Yaso2.0

ich habe jetzt Fotos gemacht.

Die abgesengten Pflaster gehören zu dem Privatweg und auch, wenn ich das Grundstück in der Ecke teilweise aufschütte, kommt es ja nicht bis ganz oben an.

Kann ich nun die Anwohner in der 2. Reihe darauf aufmerksam machen, dass das da absackt (die sehen das doch auch).

Kann ich da was tun?
grundstueck-aufschuetten-oder-nicht-482118-1.jpeg

grundstueck-aufschuetten-oder-nicht-482118-2.jpeg

grundstueck-aufschuetten-oder-nicht-482118-3.jpeg
 
I

icandoit

Vielen Dank fuer die Fotos.

Da hast ja schon die Beweissicherung. Man sieht, dass die Abstuetzung schon versagt hat. Also bist Du nicht verantwortlich wenn Du anfaengst zu bauen.

Die Eigentümer der Strasse sollten mit der Sanierung warten bis Du fertig bist mit bauen. Die Abstuetzung mit L Steinen ist ungenuegend.

Wichtig fuer Dich, dass Du nicht abgraebst in dem Bereich. Da muesste dann eine Unterfangeung her.
 
M

Malunga

Also grundsätzlich würde ich sagen, dass die Bruchstellen nicht nach Materialermüdung aussehen.
Vielmehr sieht das für mich aus, dass der Grund des Bruches mal ein „Fahrfehler“ war.
Es sind ja genau die beiden gebrochen, an denen der Zaun montiert ist.

Dennoch hast du jetzt der Beweissicherung genüge getan und es dokumentiert.
 
Zuletzt aktualisiert 06.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5034 Themen mit insgesamt 100214 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundstück aufschütten oder nicht?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wert Grundstück und Bungalow B55 11
2Angebot für eine Doppelhaushälfte mit Grundstück ok? 11
3Finanzierung Grundstück jetzt, Haus in 6 Monaten? 17
4Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht 19
5Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23
6Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? 11
7Grundstück bezahlt - Bauen mit zusätzlich Darlehen? - Seite 216
8Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? 16
9Was haltet Ihr von diesem Grundstück? 11
10Grundstück bekomme ich geschenkt. Wie den Bau finanzieren? 16
11Grundstück von Vater kaufen - Hausbau ja oder nein? 11
12Ist das Grundstück das richtige für uns? - Seite 215
13Grundstück für Haus kaufen bitte um Rat ! - Seite 246
14Kosten/Planung Grundstück, Baunebenkosten Schlüsselfertig usw. 27
15Grundstück - Entscheidung? 14
16Grundstück trennen und Bauland generieren? Wo anfragen? 14
17Unser Grundriss von 120qm auf 469qm Grundstück - Seite 673
18Grundstück reserviert, Baufinanzierung Plan, Architekt/Bauantrag 21
19Wieviel Grundstück und Haus können wir uns leisten? 25
20Meinungen zum Grundstück am Hang. 22

Oben