Hausbau im Ruhrgebiet auf vorhandenem Grundstück

4,90 Stern(e) 8 Votes
Y

ypg

Du könntest ggf* auch etwas schmaler bauen, dafür länger und die offizielle Terrasse dann nach Westen. Zweitterrasse dann in den Süden. So erreichst Du auch gleich etwas Privatsphäre hinsichtlich Deiner Eltern.
*wenn sie ins Baufenster muss. Ansonsten: Baufenster ausnutzen.
Die Screenshots/Fotos vom Bildschirm kann ich nicht lesen.
 
Nida35a

Nida35a

bei dem Energieverbrauch sparen eure Eltern richtig Geld, wenn ihr die große Wand mit eurem Haus isoliert.

Bekommt ihr denn das Grundstück überschrieben, nicht das euren Eltern dann beide Häuser gehören ?
 
I

icandoit

Nach meinen Ermittlungen duerfte das Grundstück 24*43.5 m sein. Da wuerden sogar noch 2 Reihenhaeuser drauf passen
 
Y

ypg

Nach meinen Ermittlungen duerfte das Grundstück 24*43.5 m sein. Da wuerden sogar noch 2 Reihenhaeuser drauf passen
Wenn Du den Plan lesen kannst, dann schau doch mal, ob die Terrasse im Baufenster sein muss.
500qm ist ja einiges... ich bin etwas wegen der Größe des Baufensters irritiert und kann die Größe nicht zuordnen.
 
Zuletzt aktualisiert 10.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5035 Themen mit insgesamt 100230 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hausbau im Ruhrgebiet auf vorhandenem Grundstück
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage - Seite 244
2Grundstück real teilen aber beide das gleiche Baurecht haben - Seite 869
3Grundstück 1250m², Wohnfläche 200m², 4 Personen Haushalt 25
4Grundstück Anordnung & Ausrichtung Einfamilienhaus mit 160 qm Südhang 25
5Doppelhaus in Baufenster 8,5m x 15m (BxT) - Seite 276
6Fragen/vernachlässigtes Grundstück/Wiese, Baumaßnahmen eruieren - Seite 344
7Feedback zu unserer Grundrissidee, kleines Baufenster - Seite 9127
8Bauland um Gartenland erweitern - Auswirkungen auf Baufenster - Seite 220
9Einfamilienhaus 160qm erste Überlegung zur Lage auf dem Grundstück 22
10Kleines Grundstück und Winkelbungalow 26
11Keller ja oder nein bei großem Baufenster? - Seite 212
12Bauen ohne Baufenster NRW 13
13Baufenster auf der Flurkarte - Genehmigung - Seite 339
14130 m² Bungalow mit Doppelcarport bei 600m² Grundstück? 64
15Grundstück Hanglage, Höhenunterschied ca. 4 Meter 12
16Grundstück zuerst Kaufen dann Bauen - Erfahrungen / Tipps? 26
17Flächennutzungsplan verbindlich? Evtl Baufenster auf Waldgebiet?! 31
18Erster Grundriss-Versuch für Kettenhaus auf kleinem Grundstück 94
19Ausrichtung des Hauses auf dem Grundstück - weniger Stützmauern? 21
20Neubau als Doppelhaushälfte (an Bestand) auf Mini-Grundstück mit Gefälle - Seite 216

Oben