Bafa Förderung für Wärmepumpen wird zum 31.12.2020 eingestellt.

5,00 Stern(e) 41 Votes
DASI90

DASI90

Hier werden gerade ganz viel ganz hektisch. Aber wo steht denn, dass Wärmepumpen bei Neubauten nicht mehr gefördert werden sollen? In den FAQ steht zur Frage was über BEG EM förderfähig ist:

Im Zuge der BEG EM werden ab dem 01.01.2021 folgende Einzelmaßnahmen mit folgenden Zuschüssen gefördert:

  • Maßnahmen an der Gebäudehülle (bspw. Dämmung Außenwände, Dachflächen, Austausch von Türen und Fenstern): 20 Prozent
  • Anlagentechnik (bspw. Einbau und Austausch oder Optimierung raumlufttechnischer Anlagen, Einbau digitaler Systeme zur Verbrauchsoptimierung): 20 Prozent
  • Erneuerbare Energien für Heizungen (bspw. Wärmepumpen, Biomasseanlagen, Hybridheizungen oder Solarthermieanlagen): 20 bis 45 Prozent
  • Maßnahmen zur Heizungsoptimierung (bspw. hydraulischer Abgleich einschließlich Austausch von Heizungspumpen): 20 Prozent
  • Fachplanung und Baubegleitung im Zusammenhang mit einer Einzelmaßnahme: 50 Prozent
und außerdem zur Frage ob sich etwas an den Konditionen ändert:

Das Förderprogramm "Heizen mit Erneuerbaren Energien" beim BAFA, mit dem Teile des Marktanreizprogramms (MAP) umgesetzt werden, wird Ende 2020 eingestellt und durch die neue Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG), dort dem Teilprogramm BEG EM, mit gleichen Fördersätzen ersetzt.
Da steht doch nirgends wo etwas davon, dass Neubauten nicht mehr förderfähig sein sollen in Bezug auf die erneuerbaren Energien für Heizungen? Klärt mich bitte mal jemand auf wo ich die Info finde, dass energieeffiziente Heizungen in Neubauten aus der Förderung fliegen sollen?
 
I

Isokrates

Weiß jemand um wieviel Monate die Frist dann verlängert wird? Hab im Merkblatt leider nichts dazu gefunden... :/
Steht auf der Homepage der BAFA:

"Sofern erforderlich, kann der Bewilligungszeitraum einmalig um weitere 12 Monate verlängert werden. Der formlose schriftliche Antrag auf Verlängerung muss innerhalb des im Zuwendungsbescheides festgesetzten Bewilligungszeitraumes gestellt werden. Nach Ablauf dieser Frist ist eine weitere Verlängerung ausgeschlossen."
 
N

nordanney

Ihr diskutiert ganz viel über BEG EM = EM = Einzelmaßnahmen.
Ab Mitte 2021 steht dann übrigens das BEG WG = Neubau auf der Agenda. Dann als Zuschuss- oder Kreditvariante. Dann auch die Wärmepumpe.
In der Variante EM beim Neubau ganz klar nicht mehr als Einzelmaßnahme.
 
DASI90

DASI90

@nordanney: Danke für den Zwischenruf von dir. Was heißt das jetzt deiner Meinung praktisch für die Neubauten. Kriege ich nächstes Jahr noch eine entsprechende Förderung von 35 % für eine eigentlich förderfähige Heizungsanlage? Nur aus einem anderen Topf? Oder fällt die deiner Meinung und Info nach komplett flach?
 
Zuletzt aktualisiert 01.07.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 862 Themen mit insgesamt 17275 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bafa Förderung für Wärmepumpen wird zum 31.12.2020 eingestellt.
Nr.ErgebnisBeiträge
1KfW BEG Förderung gestoppt 261, 262, 263, 264, 461, 463, 464 - Seite 281239
2Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) ab I. Quartal 2021 - Seite 2240
3Klima-Anlage nachrüsten --> KFW Förderung weg? - Seite 1382
4KfW Förderung für KfW 40 Plus Häuser ab sofort und ab 01.07.2021 57
5BAFA - Förderung: Hausvertrag vor Antragstellung? 10
6Neue BAFA-Förderung - Luft-Wasser-Wärmepumpe doch mit Solarthermie - Seite 739
7Förderung Materialien bei Eigenleistung 19
8KfW Förderung Klimafreundliches Wohngebäude ab März 2023 152
9Infrarot Heizungen im gesamten Haus? - Seite 458
10Welche Bauvorschriften machen Neubauten so teuer? - Seite 654
11KfW Förderung nach 01.04.2016 - Seite 211
12KFW 70 Förderung noch 2015 24
13Kfw Förderung 2016 - Wie Baufinanzierung aufstellen? 10
14Wohnriester: Steuervorteile nutzen, ohne weitere Förderung? - Seite 212
15KfW-Förderung für 2 Familienhaus - Seite 326
16BAFA Förderung Tipps 38
17Förderung Schallschutzfenster 11
18BAFA Förderung Luft-Wasser-Wärmepumpe bei Neubau - Wie läuft das ab? 30
19Zweite Wohneinheit ins Haus wegen der kfw-Förderung 153 13
20Photovoiltalkanlage Batteriespeicher Förderung Einspeisevergütung? - Seite 244

Oben