Bafa Förderung für Wärmepumpen wird zum 31.12.2020 eingestellt.

5,00 Stern(e) 41 Votes
Tolentino

Tolentino

Ich war der Ansicht eine Mailadresse gehabt zu haben, aber finde keine Mail in meiner Outbox. Also ja, Kontaktformular.
Ja, unbefriedigend ist es in der Tat. Ich habe da inzwischen etwas resigniert. Bzw. war einfach erleichtert, als der Zuwendungsbescheid kam. Und dann kam der hinschmeißende Heizi...
Bin immer noch auf der Suche nach Ersatz.
 
R

rdwlnts

Über das Kontaktformular versuche ich es gerade zwecks Straßennamen <-> Flurstück...

@OWLer Was sind genau "Nebenkosten", dass ist mir hier nicht ganz klar. Sind das Einbaukosten oder welche Positionen sind dabei ganz genau gemeint?

@rdwlnts Du schreibst öfters mal mal Fundament, was meinst du damit genau? Ich verstehe den Zusammenhang zwischen WPL und Fundament nicht oder meint du hier die Bohrung?
Steht im Merkblatt und meint den Sockel, auf dem die Pumpe steht, wenn man diese nicht mit auf den Estrich stellt.

Montage und Installation inklusive der dafür erforderlichen fachtechnischen Arbeiten und Materialien, z.B.
- Transport - Baugerüst, Lastenkran, - Aufständerung, Unterkonstruktion - Fundament, Einhausung - zum Anschluss des Wärmerzeugers erforderliche Leitungen und Komponenten bis hin zur Wärmeverteilung (Heizkreisverteiler) - Einstellung der Heizkurve
 
M

Martial.white

Hallo liebe Mitleidende,
ich hoffe einfach, dass die BAfA sich bei diesen Versehen so hilfsbereit zeigt wie beispielsweise bei einer nachträglichen Änderung der Wärmepumpe.
Falls nicht und der BAfA Antrag ab 1.1.2021 nicht mehr änderbar oder neu erstellbar ist, dann muss ich wohl mit diesem Fehler leben. Ist zwar ärgerlich, wird aber nicht der letzte sein.
 
DaSch17

DaSch17

Kurze Frage zum Bewilligungszeitraum: Die Inbetriebnahme der Anlage muss spätestens 9 Monate nach Zustellung der Zuwendungsbescheids erfolgen.

Eine Fristverlängerung kann formlos (per Mail) vor Ablauf der Frist beantragt werden.

Weiß jemand um wieviel Monate die Frist dann verlängert wird? Hab im Merkblatt leider nichts dazu gefunden... :/
 
Zuletzt aktualisiert 02.07.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 862 Themen mit insgesamt 17275 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bafa Förderung für Wärmepumpen wird zum 31.12.2020 eingestellt.
Nr.ErgebnisBeiträge
1KFW55 Förderung + BAFA Förderung - Seite 357
2Neue BAFA-Förderung - Luft-Wasser-Wärmepumpe doch mit Solarthermie 39
3Bafa: Erneuerbare Energien Wärmepumpen mit Prüfnachweis 32
4BAFA Förderung Tipps 38
5Bafa Innovationsförderung für Wärmepumpe mglw. zu spät - was nun? 15
6BAFA Förderung Luft-Wasser-Wärmepumpe bei Neubau - Wie läuft das ab? - Seite 230
7BAFA Innovationsförderung luftwärmepumpe - Seite 343
8BAFA - Förderung: Hausvertrag vor Antragstellung? 10
9Wann zahlt BAFA die Förderung aus (Luft-Wasser-Wärmepumpe im Neubau)? 10
10BAFA V 4.0 Heizung + KNX Bauteile - Seite 226
11KfW 55 + BAFA Förderung - Kosten und Förderung 24
12Wärmepumpe und BAFA - Was stimmt und was nicht? 24
13BAFA-Förderung für Wärmepumpe (Luft-Wasser-Wärmepumpe) bei Bau mit Bauträger 25
14BU hält "Bestätigung des Bauträgers" für BAFA-Förderung zurück 21
15BAFA-Förderung hängt an Formular "Bestätigung des Bauträgers" 20
16Stromzähler bei Wärmepumpe in Kombination mit BAFA und Photovoltaik 22
17BAFA Förderung - Erfahrungen mit Auszahlungsdauer? 52
18BAFA Förderung - Welche Wartezeit ist realistisch? 27
19Wie bei energ. Sanierung am besten vorgehen? Steuerbonus, BAFA etc.? - Seite 215
20Welche Förderungsart wählen? KfW, BAFA, Steuer? 21

Oben