Wieso? Schlecht ist das Haus wahrlich nicht.
Nur zum Vergleich:
Ein KFW-70 aus 2013/14 hat einen Q_H von roundabout 50 kWh/qm/a.
Die Pellet Heizung hat einen sehr guten Q_p. Die TSA kommt dazu. So weit weg von KFW-100 (nach alter Vorschrift, nicht die aktuelle!) ist das Objekt in erster Näherung nicht.
Natürlich muss ein Sachverständiger am Objekt beurteilen, was zu machen wäre.
Aber wieso der Aufwand? Es geht um die Kosten, ich glaube, die energetische Sanierung lohnt hier noch nicht mal annähernd. Für 40/Monat oder weniger an Einsparung? Hätte das Haus einen Q_h von 160, dann könnte man anfangen, drüber nachzudenken.
Geld investieren: Nur da, wo es Sinn bringt.
Zudem ist das Haus durch TSA und Pellet Heizung in gewisser (klarer) Hinsicht vor 6 Jahren bereits teilweise energetisch saniert worden.