Planung Mehrfamilienhaus - Kosten optimieren

4,80 Stern(e) 6 Votes
L

Lumpi_LE

Geschossflächenzahl 0,4 bei 550qm ist Einfamilienhaus mit max. Einliegerwohnung.
Die Mehrfamilienhaus Idee kannst du dir aus dem Kopf schlagen.
 
T

thorstenp

Entweder ist auf dem Grundstück ein Vierfamilienhaus möglich, dann wäre ein Bungalöwchen eine maßlose Verschwendung gewesen - oder das Grundstück würde für ein Einfamilienhaus angemessen sein, dann wird man ein Vierfamilienhaus dort eher selten genehmigt bekommen. Reden wir hier von so etwa 1.100 qm (bei Geschossflächenzahl 0,4) und zwölf Metern Firsthöhe, oder von einer Schnapsidee á la hätte, hätte, Fahrradkette ?
Hallo zusammen,

danke für die Rückmeldungen.

Könnt ihr mir einen Tipp geben, wo ich die Geschossflächenzahl Zahl finde? Wenn ich mich richtig erinnere, hatte ich die Zahl 0,4 von einem der Bauträger gehört, aber so verstanden, dass es da um die Gebäude Grundfläche geht. Zumal mir der eine Bauträger ja für 325 qm den groben Preis genannt hat, ihm liegen die Unterlagen vor und wenn das generell unmöglich wäre, denke ich hätte er oder einer der anderen ja etwas sagen müssen. Sonst können wir uns den weiteren Aufwand sparen.

Ich habe eine "Textliche Festsetzung zum Bebauungsplan"

Darin steht: "Maß der baulichen Nutzung"

Für die Grundflächen, Geschossflächen und Baumassenzahl, sowie der Vollgeschosse ist der jew. Eintrag im BBPl mit der Ausnahme von... maßgebend.

Ferner Anzahl Wohnungen "Bei der ein oder zweigeschossigen" Bebauung maximal 2 Wohnungen pro Gebäude. (Dazu gab es bisher 3 Befreiungen mit jew 3 Wohnungen im Baugebiet)

Der zeichnerische Bebauungsplan ist leider sehr vergilbt.

Da kann ich etwas von

WA | II
0,4 | 0,8
- | ^

lesen. Ist das damit gemeint?

Sorry für meine "Ahnungslosigkeit" aber ihr habt sicher schon gemerkt, dass ich zu dem Projekt wie die "Jungfrau zum Kinde" kam.

Vielen Dank
 
Y

ypg

Allgemeines Wohngebiet, 2-Geschossig
Grundflächenzahl 0,4, Geschossflächenzahl 0,8
Jetzt sieht es schon wieder viel erfolgsversprechender aus!
 
T

thorstenp

Allgemeines Wohngebiet, 2-Geschossig
Grundflächenzahl 0,4, Geschossflächenzahl 0,8
Jetzt sieht es schon wieder viel erfolgsversprechender aus!
Danke, das macht Mut.
Bedeutet das, dass ich insgesamt 0,8 der Grundstücksfläche bauen dürfte, oder wie ist das zu verstehen?

VG
 
Zuletzt aktualisiert 04.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 862 Themen mit insgesamt 29213 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Planung Mehrfamilienhaus - Kosten optimieren
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bauträger-Neubau: Zwei Wohnungen kaufen und danach vereinigen 18
2Projekt Mehrfamilienhaus Fragen zu Kosten und Vorgehensweise 24
3Bebauungsplan Mehrfamilienhaus - Seite 216
4Mehrfamilienhaus: Platzierung der Wohneinheiten, Bäume etc. - Seite 335
5Extrem hoher Pelletsverbauch (200kg in 3 Tagen) bei Kfw70 Mehrfamilienhaus! - Seite 537
6Mehrfamilienhaus mit 6 WE - Aktueller Stand und weiteres Vorgehen 13
7Planung Mehrfamilienhaus 1200 €/m² 58
8Welche Heizung für Mehrfamilienhaus, Wärmepumpe nicht förderfähig? - Seite 223
9Verhalten bei drohendem Verzug durch Bauträger 48
10Baukosten Mehrfamilienhaus mit 10 Wohneinheiten, vollunterkellert - Seite 219
11Grundriss Neubau Mehrfamilienhaus mit 3 Wohneinheiten, Wohnfläche ca. 350m² 72
12Bauträger ändert Grundstücksgröße 25
13Einschätzung zur Machbarkeit: Mehrfamilienhaus Entwurf vom Architekten? 11
14langes, schmales Grundstück teilen 12
15Was bedeutet: Grundflächenzahl 0,4 Geschossflächenzahl 1,2 Geschosse II - II 12
16Grundflächenzahl/Geschossflächenzahl bei Grundstück ohne Bebauungsplan: Wie kalkulieren? Erfahrungen? 18
17Laut Geschossflächenzahl nur 138 m2 möglich - 2geschossig - Hilfe :) - Seite 8106
18Wohnungen verkaufen oder behalten? 36
19Zwei Wohnungen zusammen legen - Seite 214
20Grundriss kein konkretes Einfamilienhaus ca. 200m² mit 2 Wohnungen - Seite 769

Oben