Bodenheizung Luft- Wasser- Wärmepumpe. Haus zu warm wenn Sonne scheint

4,10 Stern(e) 63 Votes
D

Daniel-Sp

Ich glaube mittlerweile dass die Novelan Wärmepumpe besonders großer technischer Müll sind. Man muss da wirklich das Überstromventil komplett schließen und alles manuell einstellen. Deshalb hätte ich lieber Gas. Das System funktioniert ohne Einstellung immer tadellos und Verbräuche passen auch.

Meine Novelan taktet noch 2 mal am Tag und hat eine durchschnittliche Verdichter Laufzeit von 45 Minuten.
Dann ist sie vermutlich überdimensioniert. Das Problem bei sehr "sparsamen" Häusern ist der geringe Heizenergiebedarf. Dafür gibt es kaum passende Luft-Wasser-Wärmepumpe. Selbst die kleinen modulieren oft nicht weit genug runter.
 
B

Bookstar

Ja ist sie, aber die Berechnung hat es so ergeben. Theorie und Praxis. Aber all die Probleme hat man halt nur mit Wärmepumpen. Als Kunde ist das Risiko sehr hoch einen Betrieb zu finden, der diese Technik beherrscht. Bei unserem Vater ist die sole Anlage nach 5 Jahren jetzt schon defekt. Pumpe und Verdichter streiken. Ist doch alles Mist. Was ihm die Heizung gekostet hat, sage ich lieber nicht. Da hätte er 100 Jahre Gas verheizen können
 
N

nordanney

Hihi, wenn meine Wärmepumpe mal den Geist aufgibt, ist das nicht tragisch. Einfach ein Neugerät kaufen, hinstellen und an die bestehenden Leitungen anschließen. Glatte 3.000€ + Versand. Verstehe gar nicht, warum so viele so teure WPs kaufen.
 
H

halmi

Zum Teil sind aber auch die Kundendienstler einfach nur dreist und unwissend. Bei mir musste ein Ventil am Warmwasser-Speicher getauscht werden weil es minimal getropft hat. Plötzlich fängt er an an den Einstellungen rumzufummeln und wollte einfach mal die Warmwassertemperatur, Heizkurve und Heizgrenze anheben.
 
Musketier

Musketier

Hihi.
Nachdem das ein Jahr bei und schief gegangen ist, hab ich hab bei der vorletzten Wartung meiner Frau aufgetragen, sie soll dem Monteuer gleich sagen, er soll ja nichts an den Einstellungen dranrumfummeln. Ich glaub das hat gewirkt. Der letzte Monteur kam.. "ach das ist das Haus , wo die ERR außer Betrieb genommen wurden und wo man nix verstellen soll".
 
P

pagoni2020

Ich bin ja wirklich begeistert von dem, was @Daniel-Sp hier geleistet hat - WOW !
Wenn ich -als Amateur- den Threadtitel lese, nämlich dass bei Sonne Räume schnell sehr warm bzw. überhitzt sind liegt es doch mMn zu allererst daran, dass i.d.R. eine träge Fußbodenheizung genutzt wird. Diese hat ja viele Vorteile und gilt derzeit wohl auch als Standard aber DAS erscheint mir auch ein spürbarer Nachteil neben den sicherlich vielen Vorteilen.
Aktuell haben wir eine Fußbodenheizung, die wohl hemdsärmelig verbaut wurde (gehört nicht uns). Heute z.B. scheint etwas die Sonne und wir haben kaum direkte Sonneneinstrahlung trotz vieler Fenster. Es ist aber spürbar warm und ohne offene Türen und Fenster wäre es mir unangenehm warm, wobei es ansonsten gut hier temperiert ist.
Im alten Haus hatten wir die klassische Heizkörperheizung und ich habe es grundsätzlich lieber etwas kühler und heize dann je nach Bedarf zu (HL oder Kaminofen) bzw. drehe dies wieder zurück.
Das hier genannte Problem dürfte somit genauso bei einer Gasheizung auftreten und der Grund doch in der Fußbodenheizung-Heizung zu suchen sein anstatt in eine Wärmepumpe oder Gasheizung.
Oder liege ich da falsch ?
Leider ist das Thema Heizung bei uns noch nicht im Detail besprochen aber insbes. aus diesem Umstand der Trägheit der Fußbodenheizung überlege ich tatsächlich, mir eine klassische (verpönte) HK-Heizung einzubauen, auch wenn ich dafür Platz an den Wänden für die HK verlieren würde. Mal sehen.....
 
Zuletzt aktualisiert 10.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5035 Themen mit insgesamt 100230 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bodenheizung Luft- Wasser- Wärmepumpe. Haus zu warm wenn Sonne scheint
Nr.ErgebnisBeiträge
1Altbausanierung - Gasheizung + Heizkörper oder Fußbodenheizung? 10
2Ab wann lohnt sich eine Wärmepumpe im Altbau? 13
3Gasheizung oder Wärmepumpe Luft (Mitsubishi?) oder Grundwasser 16
4CO2 Fussabdruck Gasheizung vs. Wärmepumpe im Neubau - Seite 439
5Wasserführender Kaminofen Fußbodenheizung, Wärmepumpe Photovoltaik Neubau? 28
6Kühlung über Fußbodenheizung mit Sole-Wärmepumpe - Seite 345
7Angebot Luft-Wasser-Wärmepumpe incl Fußbodenheizung ok? 19
8Heizkreise/Thermostate für Wohnen/Essen/Küche bei Fußbodenheizung/Wärmepumpe 35
9Kühlen im Sommer mit Luft-Wasser-Wärmepumpe, Fußbodenheizung und/oder Lüftungsanlage? 29
10Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Fußbodenheizung richtig einstellen - Seite 554
11Fußbodenheizung in Kinderzimmer? Einige Räume ohne Fußbodenheizung geplant? Luft-Wasser-Wärmepumpe raus? 48
12Kühlen mit Wärmepumpe über Fußbodenheizung? - Seite 2117
13Fußbodenheizung und Luft-Wasser-Wärmepumpe im Neubau: handele ich mir Probleme ein? 28
14Luft-Wasser-Wärmepumpe in Kombination mit Fußbodenheizung arbeitet nicht korrekt 65
15Altbau Wohnung mit Gastherme - Fußbodenheizung jetzt, Wärmepumpe später 14
16Luft-Wasser-Wärmepumpe + Fußbodenheizung + Kontrollierte-Wohnraumlüftung m. Wärmerückgewinnung - Einzeln. Raum unterschiedlich temperierbar? 10
17Einzel-Raum-Regelung bei Luft-Wasser-Wärmepumpe und Fußbodenheizung 20
18Wärmepumpe, Wasserspeicher, Durchlauferhitzer, wfK, Fußbodenheizung, Heizen und Kühlen 12
19Gas gegen Wärmepumpe tauschen 27
20Angebot Team Massivhaus (Wärmepumpe, Gas, Luft-Wasser) annehmen? 28

Oben