KFW 153 - Tilgungszuschüsse und Max. Kreditbeträge erhöhen sich

4,60 Stern(e) 13 Votes
B

Bautitus

Also mein Energieberater meinte er kann mir eine neue Bestätigung zum Antrag (BZA) ausstellen. Ohne neue Förderstufe. Bin gespannt ob es klappt.
 
T

teh_M

Du hast ja auch noch keine Finanzierung die letztes Jahr unterschrieben wurde.
Dann sollte das so klappen wie dein Energieberater meint.

Pamiko und ich haben aber eine Finanzierung mit Förderung die letzte Jahr schon unterschrieben war, die Fördersumme ist aber noch nicht in Anspruch genommen worden.

Da wäre jetzt der Weg einen Verzicht zu erklären und einen neuen Förderantrag mit neuer Förderstufe zu wählen um in das neue Programm zu rutschen.
 
P

Pamiko

Mein GU gibt mir bis morgen Rückmeldung was der Sprung von 55 auf 40 preislich ausmachen würden. Dann sehe ich relativ schnell ob sich der Aufwand lohnen würde oder nicht.
6 Monate warten ist keine Alternative. Wenn also nur mit besserem KfW Niveau...
 
P

Piotr1981

Mein GU gibt mir bis morgen Rückmeldung was der Sprung von 55 auf 40 preislich ausmachen würden. Dann sehe ich relativ schnell ob sich der Aufwand lohnen würde oder nicht.
6 Monate warten ist keine Alternative. Wenn also nur mit besserem KfW Niveau...
Das würde mich auch interessieren wie groß der Unterschied ist. Vielleicht magst du das hier dann schreiben
 
Zuletzt aktualisiert 11.07.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 862 Themen mit insgesamt 17289 Beiträgen


Ähnliche Themen zu KFW 153 - Tilgungszuschüsse und Max. Kreditbeträge erhöhen sich
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bafa Förderung für Wärmepumpen wird zum 31.12.2020 eingestellt. - Seite 9510
2KfW BEG Förderung gestoppt 261, 262, 263, 264, 461, 463, 464 - Seite 1341239
3Neue Förderung für Familien-Wohneigentum - Seite 31201
4KFW 300 Förderung - Attraktivität - Seite 223
5Energieberater für ein KfW 70 Hauses kostet 2.500€? - Seite 229
6KFW55 Förderung + BAFA Förderung - Seite 557
7Neubau - Lohnt sich ein Energieberater? 12
8KfW 55 + BAFA Förderung - Kosten und Förderung 24
9Finanzierung über KFW 55 oder doch von Bank?? 18
10KfW Förderung für KfW 40 Plus Häuser ab sofort und ab 01.07.2021 - Seite 657
11Kfw 40 Plus Förderung - Verbot Einspeisungsvergütung? - Seite 221
12KfW-Stopp! Energieberater möchte sein Geld! 61
13Angebot Energieberater zu hoch? - Seite 423
14Aktuelle Kosten Energieberater - Seite 431
15Bau-Finanzierung so möglich? Oder wo liegt der Fehler? 18
16Hausbau-Finanzierung ca. 185 m2 Wohnfläche. Barzahlung möglich?? - Seite 321
17Realisierbarkeit Finanzierung für ein Einfamilienhaus 155qm - Seite 211
18Kosten für Energieberater Nachweis KFW70 18
19KFW Förderung sinnvoll / Energieberater, Baubegleitung? 10
20Energieberater meint KFW 55 - Mit Massivbau zu empfehlen? 21

Oben