Bautrocknung im Sommer ohne Fußbodenheizung, Kondensationstrockner tagsüber?

4,70 Stern(e) 3 Votes
B

belabimba

Werte HausBau-Forum-Mitglieder,

bitte um Eure Erfahrungswerte wie im Sommer ein Einfamilienhaus ca. 180qm, Keller (weiße Wanne)
Außenwände Kalksandstein plus Dämmung, Kalkputz und Zementestrich (14 cm) ab verbringen des Estrichs getrocknet werden kann?
Fußbodenheizung steht möglicherweise erst ca. 7 Tage nachEstrich zur Verfügung.

Ventilatoren - nachts bei geöffneten Fenster?
Kondensationstrockner tags bei geschlossenen Fenster?
Was würde am schnellsten gehen?

Danke für Hinweise und Tipp
Alles gute
 
B

belabimba

Hallo,

also - bei uns im Badischen war und ist SOMMER zweifelsfrei.

Die komplette Heizanlage (Gastherme plus Solarthermie mit Vakuumröhrenkollektor) wird mitEstrichlegung in Betrieb gehen können.

Diese Heizanlage - und wie mir erklärt wurde - die meistenanderen - haben einen so genannten "Estrichmodus" oder "Estrichprogramm"der bei der Estrichtrocknung hilfreich eingesetzt werden kann.

Danke €URO für den Hinweis auf die Kondensationstrocknung.Dies wird erfolgen - nur werde wir vielleicht nicht sofort oder die ganze Zeitdie Stromfressenden Geräte laufen lassen und meine Frage geht dahin, welcheweitere Trocknungsmethode verkürzt die normale Trocknungszeit am besten - auchbei Temperaturen von Tagsüber über 25 Grad und Nachts nicht unter 18 Grad ?
 
Zuletzt aktualisiert 16.06.2024
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1777 Themen mit insgesamt 26319 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bautrocknung im Sommer ohne Fußbodenheizung, Kondensationstrockner tagsüber?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Treppenwange teilweise vor Fenster - Wange aussparen? Beiträge: 16
2Haus von 1988 sanieren - Fenster und Haustüre? Beiträge: 15
3Badplanung 14m², Neubau, quadratisch, zwei Fenster Beiträge: 70
4Aufmusterung Elektro, Q2, Badfliesen, Drempel, bodentiefe Fenster Beiträge: 23
5Holz-Aluminium-Fenster worauf achten Beiträge: 17
6Nachträglich Fenster einbauen? Beiträge: 25
7Frontansicht Fenster sind suboptimal und müssen optimiert werden Beiträge: 90
8Darf man bei einer Lüftungsanlage die Fenster nicht mehr öffnen? Beiträge: 15
9Fassadendämmung, Folgen für Fenster, Rollladenkasten und Anbauten Beiträge: 14
10Fenster im Gäste WC/Gästezimmer trotz Garage möglich? Beiträge: 33
11Bungalow 135qm: Grundriss + Fenster Beiträge: 104
12Bodentiefe Fenster - wie Sofa stellen? Beiträge: 12
13Grenzständige Bebauung geschlossene Bauweise - Fenster Nachbarbebauung Beiträge: 13
14Welche Absturzsicherung für die Bodentiefen Fenster? Vorteile/Nac Beiträge: 26
15Grundriss Neubau Einfamilienhaus: Fenster/Türen/Innenwände Größe/Anordnung ok? Beiträge: 20
16Fenster aufrüsten (Pilzkopf) lohnt angeblich nicht - Meinungen? Beiträge: 22
17sommerlicher Wärmeschutz - Reduktion der Fenster? Beiträge: 22
18Nicht-bodentiefe Fenster im Wohnzimmer unmodern? Welche Vorhänge? Beiträge: 17
19Fensterantrieb für Dreh-Kipp-Fenster oder manuell? Beiträge: 11
20Öffnungsmöglichkeit der Fenster mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Ideen zur Planung Beiträge: 60
21Wahl der Fenster- und Rollladenfarbe Beiträge: 40
22Grenzbebauung Garage, Fenster möglich Beiträge: 19
23Kaufberatung Fenster im Neubau Beiträge: 18
24Fenster von Internorm oder Kömmerling? Beiträge: 11
25Hauswirtschaftsraum Raum ohne Fenster - Lüftungsanlage ausreichend? Beiträge: 26
26Inotherm Fenster Erfahrungen - Haus-Sanierung Beiträge: 24
27Grundriss Einfamilienhaus geplant, Fenster gefallen uns Beiträge: 43
28Grundriss Einfamilienhaus 150qm - Fenster- und Badplanung Beiträge: 18
29Sichere Fenster/Haustüre für Randlage Beiträge: 34
30Welche Mittel für Bauendreinigung / Fenster und Fliesen putzen? Beiträge: 19

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben