12x9,6m 2 Vollgeschosse, Keller, DG, 4 Kinderzimmer

4,30 Stern(e) 3 Votes
C

Curly

Ihr wollt für ein Haus eine halbe Million Euro ausgeben und dann kann es doch nicht sein, dass euer Gäste-WC nur 80 cm (abzüglich Innenputz, evtl. Fliesen ist es noch einiges weniger) breit werden soll. Ihr bringt übergewichtigen Besuch ja in Verlegenheit!

LG
Sabine
 
kaho674

kaho674

Wenn Ihr das Haus trennt, liegt das Gäste-WC im Hausflur vor der Eingangstür. Da kannste genausogut auf dem Hof ein Herzhäusel aufstellen...
 
Y

ypg

Sehr amüsant. An Substanz wird gespart, damit eine Platzangst-Kammer mehr geplant werden kann

Wofür waren jetzt noch mal die zwei Büro-Kammern? Warum braucht ihr 2 davon, wenn eine Familie mit einem Büro auskommen könnte?

Ich würde nach meinem Senf die Küche und das WZ tauschen. Es hätte ja in diesem Plan nie jemand mal Ruhe auf dem Sofa. Auch wenn die Horde Puberties sich mal ne Pizza macht, müssen sie ja nicht gleich durchs ganze Haus, sondern können in Küche und Esstisch hängenbleiben.
 
kaho674

kaho674

Ich seh das mit dem Gäste-WC nicht so dramatisch genauso wie ich finde, dass 2 Bäder auch für 6 Leute noch vertretbar sind. Ich würde aber im Dachgeschoss Leerrohre für ein 3. Bad vorsehen.
 
J

Johannes L

Also, ich habe mich jetzt noch mal mit Zollstock ins Bad begeben. 80er Breite empfinde ich als mehr als ausreichend. 110 Tiefe ist zugegeben eher knapp bemessen, aber geht bei der Raumspartoilette von WICI Conzept eigentlich auch. Das bei einer Haustrennung das Gäste-WC im Treppenhaus liegt ist sicher nicht optimal. Mal sehen, vielleicht legen wir es dann in 25 Jahren um

Die beiden Bürokammern habe ich entsprechend unserer Anforderungen konzipiert. Ich brauch einfach nur einen kleinen Raum in dem ich ungestört arbeiten und telefonieren kann. Meine Frau möchte einen eigenen Raum den sie abschließen kann um auch mal was "offen" liegen lassen zu können ohne dass die Kinder dran gehen.

ich sag ja nicht dass die Planung für jeden passt, aber wir Findens schon richtig gut. Das mit der Kücheninsel an anderer Stelle überlegen wir uns noch. Meiner Frau gefällt die Idee eher weniger aber zeichnen wollte ich es nachher schon noch mal.

Wirklich ruhe erwarte ich weder im Ess- noch im Wohn- noch im Küchenbereich. Vier Kinder bringen immer und egal wo leben in die Bude und das finden wir super.
 
kaho674

kaho674

Also, ich habe mich jetzt noch mal mit Zollstock ins Bad begeben. 80er Breite empfinde ich als mehr als ausreichend.
Man empfindet es völlig unterschiedlich, wenn man eine Breite mit einem Zollstock Mist, als wenn links und rechts dann knallhart 2,5m hohe Wände stehen.

Bei mir müssten die Gäste mit auf's Dusch-WC. Sehe ich undramatisch. Meine Gäste nutzen zwar vorwiegend mein Gäste-WC, aber manche gehen trotzdem gern in unser Bad, wenn großer Andrang ist. Hat noch niemandem geschadet.
 
Zuletzt aktualisiert 02.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2481 Themen mit insgesamt 86360 Beiträgen


Ähnliche Themen zu 12x9,6m 2 Vollgeschosse, Keller, DG, 4 Kinderzimmer
Nr.ErgebnisBeiträge
1WC-Fenster Gäste-WC neben der Eingangstür - inzwischen nogo? - Seite 744
2Gäste-WC: Decke abhängen oder Rohr verkleiden? - Seite 216
3Lichtanschluss falsche Stelle Gäste-WC 29
4Beispiel Kaltwasserhahn für Gäste-WC 12
5Lage Gäste-WC - Eingangsbereich? 28
6Gäste-WC (1,65qm) und Bad (4,88qm) Sanierung 21
7Gäste-WC Anordnung - Tipps? 19
8Fenster im Gäste-WC/Gästezimmer trotz Garage möglich? - Seite 333
9Rollladen im Gäste-WC ja oder nein? 35
10Planung Gäste-WC, brauche eure Tipps 17
11Planung Gäste-WC im Neubau - Wie groß muss es sein? (DIN?) 107
12Entwürfe Gestaltung Fliesen Bad / Gäste-WC - Seite 319
13REH - Grundrissplanung - Küche zu klein 30
14Grundrissbewertung Einfamilienhaus - Seite 218
15Grundriss erster Entwurf - Meinungen erwünscht - Seite 321
16Grundrisse zu Zweifamilienhaus - Seite 332
17Umfrage: "Must haves" für Einliegerwohnung 15
18Planung Einfamilienhaus in Norden NRW´s - Meinungen zur Planung gewünscht... - Seite 213
19Meinungen f. Grundriss Einfamilienhaus ca. 160qm - Seite 229
20Anregung - Kritik Grundriss Einfamilienhaus 320qm - Seite 229

Oben