12x9,6m 2 Vollgeschosse, Keller, DG, 4 Kinderzimmer

4,30 Stern(e) 3 Votes
H

haydee

Ich sehe da auch noch eine notwendige Schrumpfung. Viel umbauter Raum für das Budget.
Kein Gäste-WC, zwei kleine Kämmerchen als Büro
 
J

Johannes L

Servus,

hab jetzt doch ein Plätzchen fürs Gäste-WC gefunden. Von WiCi Concept gibt's sehr platzsparende Lösungen bei denen das Waschbecken auf dem Spülschrank ist.
Küche hab ich auch umgelegt. Finde das sieht alles schon ziemlich rund aus.
Vor über nem Jahr habe ich übrigens bereits (ohne Grundstück) schon mal geplant, ohne die Restriktionen des Bauplatz. Da gabs dann ne schöne Doppelgarage und ein eher breites als tiefes Haus.
Die Realität sieht aber leider so aus, dass ein bezahlbarer Bauplatz in guter Lage eine absolute Seltenheit ist und man extrem froh sein kann, wenn man wie wir überhaupt einen bekommt. Dementsprechend fokussiere ich meine Planung nur auf genau das was die Bauvorschriften hergeben.
Die ganzen Hinweise bzgl. Budget sind sicher nett gemeint, aber hier geht es doch nur um den Grundriss, und zu selbigem nehme ich sehr gerne Feedback entgegen

Beste Grüße
Johannes
12x96m-2-vollgeschosse-keller-dg-4-kinderzimmer-257587-1.jpg
 
M

Müllerin

hm also laut einer VDI blabla (Nummer müßte ich heraussuchen) muss eine Toilettenkabine mind. 90cm breit sein. Bei Dir stehen da 65 wenn ich richtig sehe?
Da würde ich wohl mindestens gefühlt drin steckenbleiben....
Und klar gehts auch um die Kosten - hier sind einige (nicht alle, die rumsenfen, ich zb eher weniger ) mit ordentlich Erfahrungswerten, was so ein Häusle denn kostet. Die können das am Grundriss schon mal grob einschätzen. Wenn die sagen: das wird so nichts mit dem Preis, solange die Ausstattungs nicht zusammengestrichen wird, ist das zumindest schon mal ein Fingerzeig...

gute Nacht.
 
kbt09

kbt09

Ich denke auch, auf so ein Gäste-WC kann man verzichten.

Zur Küche .. lieber planlinks Zeile, von planoben Halbinsel und planunten in der Küche Hochschränke. Dann ist der Gartenzugang auch möglich, man muss aber nicht immer die Halbinsel aus dem G umlaufen und zwangsläufig am Tisch vorbei, wenn man z. B. mit Einkäufen kommt.
 
M

Maria16

Was hilft es dir denn, jetzt schön zu planen um in ein paar Wochen zu merken, dass es finanziell nicht passen kann? Gehörst du zu den Leuten, die das Budget fast unendlich aufstocken können? Oder doch zu denen, die dann an der Ausstattung und irgendwann mal halt auch an der Größe sparen müssen?
Würde mich echt interessieren, warum du etwaige Engpässe beim Budget so gelassen siehst.
 
Zuletzt aktualisiert 07.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2485 Themen mit insgesamt 86452 Beiträgen


Ähnliche Themen zu 12x9,6m 2 Vollgeschosse, Keller, DG, 4 Kinderzimmer
Nr.ErgebnisBeiträge
1WC-Fenster Gäste-WC neben der Eingangstür - inzwischen nogo? - Seite 744
2Gäste-WC: Decke abhängen oder Rohr verkleiden? - Seite 216
3Lichtanschluss falsche Stelle Gäste-WC 29
4Beispiel Kaltwasserhahn für Gäste-WC 12
5Lage Gäste-WC - Eingangsbereich? 28
6Gäste-WC (1,65qm) und Bad (4,88qm) Sanierung 21
7Gäste-WC Anordnung - Tipps? 19
8Fenster im Gäste-WC/Gästezimmer trotz Garage möglich? - Seite 333
9Rollladen im Gäste-WC ja oder nein? 35
10Planung Gäste-WC, brauche eure Tipps 17
11Planung Gäste-WC im Neubau - Wie groß muss es sein? (DIN?) 107
12Entwürfe Gestaltung Fliesen Bad / Gäste-WC - Seite 319
13REH - Grundrissplanung - Küche zu klein 30
14Grundriss Halboffene Küche mit großem Essbereich - Detailfragen - Seite 212
15Bauplatz kaufen und Budget Planung einer Doppelhaushälfte 12
16Feedback zur Ikea-Küche - Seite 8167
17Kochinsel / Arbeitsinsel in der Küche - Welcher Dunstabzug? - Seite 349
18Erster Grundriss von unserer Küche. Was würdet ihr verändern? - Seite 212
19Offene Küche bereut oder doch das Non plus Ultra? - Seite 10104
20Neue Küche: Wasserleitungen auf Putz verlegen - Seite 423

Oben