Grundriss wie verändern?

4,70 Stern(e) 6 Votes
Y

ypg

Hihi. Ich habs gelesen, aber gedacht, das wäre der Gattin beste Freundin, die da ihren Senf gäbe.
Hihi, ich hab auch an Frau oder ihrem Anhang gedacht

Habe noch die Hoffnung, dass es unter 800 Tsd bleibt.
Bei der Summe sollte dann aber auch alles stimmen.

aber dafür hat die Planung auch weniger als die Hälfte gekostet was man so beim Freien zahlen würde.
hmm, eigentlich gilt ja ab einem gewissen Wert: wer billig kauft kauft doppelt
 
11ant

11ant

Boa, da sind sogar die Architekten vorgeschrieben!
"Zum Erwerb eines Grundstückes im Tiergarten wird ein Gutbefund benötigt. Es handelt sich hierbei um die Freigabe der vom Kaufinteressenten beabsichtigten Planung durch den eigens eingerichteten Gestaltungsbeirat für den Tiergarten."
Ein Gutbefund.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
kaho674

kaho674

Das Konzept find ich aber sehr schön. Besser, als viele andere Stadtplanungen. Auch wenn es letztendlich eine gigantische Vermarktungsgeschichte ist, wo alle die Hand offen halten, überzeugt mich die Idee schon. Und da alle Grundstücke weg sind, offenbar auch andere.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
kaho674

kaho674

Habe noch die Hoffnung, dass es unter 800 Tsd bleibt.

...aber dafür sind die Grundstücke mit ca. 270 €/m² relativ günstig für die Verhältnisse.
Im anderen Erschließungsgebiet 2 km weiter, kosten die städtischen Grundstücke dann 440 €/m² und fangen bei mind. 600 m² a.
Also ein Schnäppchen geradezu.
 
kaho674

kaho674

Also nur noch mal zusammenfassend: die Außenform muss bleiben, die Anzahl der Zimmer sicher auch, die Aufteilung nach Himmelsrichtungen ist vermutlich schon recht optimiert, bei der Größe der Zimmer ist wahrscheinlich noch Spielraum und die Treppe ist sicher nicht in Stein gemeißelt. Die Fenster bissel zu verschieben, fällt bestimmt auch nicht übermässig ins Gewicht.
Na Yvonne, keine Lust?
 
Y

ypg

@kaho79
[emoji8]
... Aber was nutzt die Mühe, wenn hinterher gesagt wird: die Treppe nimmt zu viel Platz ein. [emoji15]
Wer mich hier etwas kennt, der weiß, dass ich vorab auslote, wie ein TE zu Veränderungen steht.
Denn wenn ich meine Freizeit damit verbringe, Entwürfe zu fertigen, dann sollten sie auch für wache Gemüter sein - ansonsten ist es zu schad für die Stunden, die man damit verbringt.

Und ich korrigiere Deine Aussage: Küche bleibt, bekommt nur eine Tür, Treppe ist gesetzt, kleiner darf die Ankleide nicht und der Rest soll auch bleiben - bis auf die Kinderzimmern [emoji848]



In aller Kürze Grüsse
 
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2510 Themen mit insgesamt 87162 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss wie verändern?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Estrich in 4 Zimmer 1,5-2cm zu hoch. 13
2Grundrissplanung Stadthaus 150qm mit Satteldach 6 Zimmer - Seite 19150
3Wohin mit der Treppe? Dachausbau Walmdachbungalow - Seite 219
4Treppe im Flur, Grundriss steht eigentlich schon :o( 20
5Was ist bei einer Treppe beachten/Unterschie Wendeluing 22
6Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
7 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
8Frage zu Grundriss, insbesondere Treppe 13
9"notwendige Treppe" zum Dachgeschoss - Seite 423
10Treppe Grundriss Planung, Auftritt und Unterzug 21
11Grundrissfrage, Garage, Treppe 33
12Technikraum so klein wie möglich - Unter der Treppe? 10
13Treppe ohne Geländer geliefert und ich muss nun nachzahlen? - Seite 319
14Welche Treppe habt ihr genommen 77
15Gerade Treppe - warum? 14
16Abschluss Treppe - Parkett 28
17Baumangel - Treppe nicht in Ordnung - Seite 212
18Treppe - Sind die Treppenmaße 2.00x2.00m in Ordnung? - Seite 568
19Einfamilienhaus ca. 150 qm Grundriss - Treppe wie planen? 65
20Stadtvilla mit gerader Treppe, offene moderne Bauweise, 140m² 18

Oben