Zuständigkeit des Architekten bei KfW-Interesse und weiteres

4,60 Stern(e) 5 Votes
C

Caspar2020

Ich habe gerade über meine Rechtsschutzversicherung mit einem Anwalt telefoniert. Er sieht 3 Probleme beim Rohbauer:
Interessant wäre doch die Frage, was der Anwalt dir als nächste Schritte geraten hat.

Für alle 3 Probleme. So, ein ordentlicher kranstellplatz ist doch selbstverständlich. Deshalb hatte keiner auf den Schirm deswegen dir Bescheid zu sagen.

Aus meiner Laiensicht kann man schlecht dagegen argumentieren, weil ja primär der Aushub sich ja ums Haus gedreht hat.

Interessant ist, das der RA in deiner Liste zumindest nicht ein "Problem" sieht das der Aushub mit Containern anstatt mit Lkws gemacht wurde.
 
R

Ruhrgebiet23

Er hat mir geraten, freundlich mit dem Rohbauer zu sprechen. Wenn er darauf nicht eingeht, schriftliche Erläuterungen einfordern.
 
Z

Zaba12

Er hat mir geraten, freundlich mit dem Rohbauer zu sprechen. Wenn er darauf nicht eingeht, schriftliche Erläuterungen einfordern.
Wow tolle Beratung. Also das Geld ist weg. Du weißt ja von unserem Geschreibsel was Du jetzt zu tun hast.

1. Keine Betreuung durch den Absolventen
2. Lese dich in die Materie ein
3. Keine Ausführung vorm Screening der Angebote
4. Dem Alten den Kopf waschen
5. Kostenschätzung aktualisieren. Ich wette in der Aktualisierung werden die alten Positionen an die aktuellen Preise des Baugewerbe nicht angepasst. Jede wette.
6. Wenn nichts hilft Reißleine ziehen
 
R

Ruhrgebiet23

Danke!
Können wir denn wirklich verlangen, dass der alte Architekt unser Projekt wieder übernimmt? Was sollen wir tun, wenn er sagt, dass er dafür keine Zeit hat?

Alles andere: Verstanden.

Wir haben morgen Nachmittag einen Termin mit dem alten Architekt. Er hat aber am Telefon schon signalisiert, dass es schon mal sein kann, dass mehr Aushub anfällt. Ach, nee. Auf die Kosten angesprochen meinte er, dass die tatsächlich recht hoch wären. Aber das hat er eher neutral gesagt. Alles weitere besprechen wir morgen persönlich.
 
C

Caspar2020

Er hat mir geraten, freundlich mit dem Rohbauer zu sprechen. Wenn er darauf nicht eingeht, schriftliche Erläuterungen einfordern.
Ja dann. Ran an den Mann.

Bei 10k Euro Mehrkosten? Hm, ich finde, da ist ne Info schon angebracht.
10T passiert; wenn es am Ende nur bei den 10T bleibt gehörst du zu den wenigen glücklichen.

Ist allerdings ja auch nach dem Post #113 erklärbar, und nicht eine Frage von Geschmack oder ähnlichem, bzw. eine nicht erbrachte Leistung.
 
Zuletzt aktualisiert 06.08.2025
Im Forum Architekt / Architektur gibt es 348 Themen mit insgesamt 3957 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Zuständigkeit des Architekten bei KfW-Interesse und weiteres
Nr.ErgebnisBeiträge
1Architekt und Budgetgrenze...Absicherung? Möglichkeiten - Seite 325
2Kellerkosten realistisch ohne Aushub-Abtransport? 21
3Aushub vom Nachbargrundstück zwischenlagern? 22
4Aushub Baugrube - Analyse des Aushubmaterials? 12
5Aushub für Keller, eure Meinung zu den Kubikmetern 31
6Bauplatz: Massive Aufschüttung oder besser Keller mit Aushub? 28
7Kosten für Aushub Keller ohne Entsorgung 21
8Grobabsteckung verändert, Aushub falsch 11
9Den Plan selber zeichnen?, Braucht man unbedingt einen Architekt? 11
10Architekt total geschlampt - Erfahrungen? 17
11Schmlußssrechnung Architekt - Seite 213
12Architekt --> Absprachen? Was ist das? - Seite 321
13Kosten Bodengutachten - Bezahlt die der Architekt oder wir? 12
14Abbruch Zusammenarbeit Architekt - verlangt überzogenes Honorar - Seite 228
15Zusammenarbeit mit einem Architekt - wie funktioniert es richtig? - Seite 222
16Planung / Architekt, Einbeziehung Fachplaner für Genehmigungsplan 10
17Kostenabschätzung Architekt Einfamilienhaus. Eure Einschätzung 44
18Doppelhaus Architekt oder GU / Fertighaus oder Massiv 13
19Wer hat mit Architekt gebaut? Erfahrungen?? - Seite 385
20Bau Garage auf Grenze geht lt. Architekt nicht. 11

Oben