C
Caspar2020
Du hast doch jetzt Kontakt mit nem Anwalt? Rechtsberatung obliegt diesem Stand.Nur aus Interesse: Ist es denn rechtens, dass der HOAI aufführt im Vertrag und dann nicht danach abrechnet?
Holt euch einen vor Ort, zu dem einen Bau-SV, und weiter geht die Reise.
Ich beobachte nur aus dem geschriebenen, das es Hemmnisse gibt, Klartext zu reden mit den beteiligten zu reden.Wie ich mit dem Rohbauer sprechen soll, weiß ich auch noch nicht so recht.
Ich hätte nun gesagt, dass wir doch recht erschrocken gewesen sind über den Betrag des Aushubs. Er wird dann vermutlich argumentieren, dass es ja notwendig war. Und ich würde gerne darauf zu sprechen kommen, dass die neue Lage ja hätte besprochen werden müssen, aber dann fühlt er sich vermutlich direkt in die Ecke gedrängt und ich komme nicht weiter...
Eigentlich sind alle auf dem Bau aus härterem Holz. Und vertragen auch Klartext.
HOL DIR BITTE JEMANDEN ZUR SEITE, DER DICH AN DIE HAND NIMMT.Und ich frage mich auch, wie die Prüfungen der Angebote in der Realität aussehen sollen: Wenn du da verlangst, dass der Anbieter Part xy ändern soll, sagt der bei der Auftragslage, dass wir unsere Sachen allein machen können... Wir bekommen ja momentan nicht mal Angebote für manchen Gewerke.
Es geht ja weniger um die Dinge die drin stehen, sondern um die Sachen die noch draufkommen.