Wohnbereich Grundriss einplanen

5,00 Stern(e) 5 Votes
D

dertill

Was meinst Du @dertill ?
Bad neben Schlafzimmer, Wohnküche und Wohnzimmer getrennt, Tageslichtbad und sogar ein kleiner Flur, dass man nicht direkt im Wohnzimmer steht. Toller Entwurf! Die innenliegende Küche/ Werkstatt für meine Frau wäre natürlich ein Wehrmutstropfen.
Das müssen wir in Ruhe diskutieren.
Einziger Negativpunkt ist der Hauswirtschaftsraum in der Sichtachse vom Eingang. Das wäre halt schön, wenn man rein kommt und direkt den Durchblick nach draußen hätte.

"Geringer Ausbauaufwand" ist mir noch nie beim Ausbau eines Stalles zu Wohnzwecken begegnet. Das fängt mit einem Bodenaushub an, der gerne mal bis unter die Fundamentgrenze geht und Sicherungsmaßnahmen erfordert bis hin zur Entsalzung der Wände
Hab ich geschrieben, dass das geringer Aufwand ist? Wenn ja, neeneenee so war das nicht gemeint, wir wissen dass das einiges an Arbeit wird. Der Stall wurde vor 15 Jahren schon "saniert" und dient seitdem als extensiv genutzter Pferdestall. Boden ist schon neu mit 10 cm Betonsohle. Bei den Decken muss natürlich nochmal ein Statiker schauen, ob das so passt. Klar wird das alles nicht günstig, aber es ist auch nicht das erste Haus, wo ich anpacke und die anderen Beteiligten wissen auch, worauf sie sich einlassen.
Ich weiß ja nicht, wie anspruchslos die Schwiegermutter ist und von welcher Wohngröße aus sie bei Euch einzieht, aber ich würde mir die Küche/ Gäste-WC Kombo an der Stelle ersparen und eine vernünftig geschnittene Wohnung für die Schwiegermutter und ihren Hund einplanen
Schwiegermama möchte sich gerne kleiner setzen, mehr als 80m2 möchte sie ungern.
Ich war mit meinem ersten Entwurf, auch aus den von dir genannten Gründen, auch unzufrieden. Daher ja die Diskussion hier.
 
D

dertill

Was ist denn bei der Diskussion herausgekommen, Till?
Der Entwurf fand weder bei Frau noch Schwiegermutter den erhofften Anklang.
Bei der lang gestreckten Wohnung war meine Schwiegermama sehr skeptisch und die innenliegende "Küche" fand meine Frau schwierig bzw. möchte sie nicht.
Deinen für dich unbefriedigenden Grundriss fand die zukünftige Bewohnerin passend.
Der momentane Favorit liegt an.
Grundriss Stallausbau 02.jpg


oben rechts ist so eine Mischung aus Hauswirtschaftsraum und begehbarem Kleiderschrank geplant, in die Nische soll mit Schranktür davor Stromverteilung, Wasseranschluss und BWWP.
 
K a t j a

K a t j a

Boa, sorry, das muss man schon echt wollen. Diese triste Wohnecke mit 2m Abstand zum TV in der Einflugschneise wird niemals Gemütlichkeit zulassen. Dazu das Bad ohne Trennung zum Wohnbereich und das Schlafzimmer erschließt sich durch den Hauswirtschaftsraum. Im Bestand muss man oft Kompromisse machen, da geh ich mit. Aber hier würde ich noch weiter tüfteln.
 
D

dertill

Boa, sorry, das muss man schon echt wollen. Diese triste Wohnecke mit 2m Abstand zum TV in der Einflugschneise wird niemals Gemütlichkeit zulassen. Dazu das Bad ohne Trennung zum Wohnbereich und das Schlafzimmer erschließt sich durch den Hauswirtschaftsraum. Im Bestand muss man oft Kompromisse machen, da geh ich mit. Aber hier würde ich noch weiter tüfteln.
Ich bin auch nicht glücklich damit, aber ich muss da auch nicht wohnen.
Den Flur könnte man auch problemlos erweitern und den Eingang zum Schlafzimmer direkt aus dem Flur machen, dann halt mit Wandschrank im Flur.
Das Bad ist ja hinter der Küche, natürlich direkt angrenzend an den Wohnbereich, aber immerhin sitzt man nicht mit dem Kopf an der Trennwand.
Noch wird da aber nichts entscheiden.
Erstmal müssen sich Denkmalamt und anschließend Bauamt mit dem Antrag auf Umnutzung beschäftigen. Vor dem Antrag müssen wir den noch mit dem Architekten ausarbeiten - der auch noch seine Expertise einbringen darf / soll. Das soll alles erst im Frühjar bzw. um Ostern 2023 herum starten, wenn wir selber erstmal einziehen.
Hätte ja sein können dass hier jemand noch einen Anderen Vorschlag einbringt, der Schwiegermama überzeugt und meinem Kopf etwas ruhe gibt.
Aber schlussendlich werden wir dort auf 80m² einen sinnvoll nutzbaren Grundriss hinbekommen.
 
11ant

11ant

Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2492 Themen mit insgesamt 86672 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wohnbereich Grundriss einplanen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss für 150qm Einfamilienhaus mit Wohnzimmer nach Norden - Seite 321
2Unser Grundriss-Entwurf, eure Meinungen 20
3Grundriss-Entwurf Stadtvilla mit Doppelgarage - Seite 238
4Meinungen zum Haus-Grundriss erwünscht - Seite 471
5Bungalow mit 140qm und Garage im Grundriss 13
6Stadtvilla Grundriss - Feedback erwünscht - Seite 397
7Grundrissplanung / Entwurf Einfamilienhaus Flachdach mit Doppelgarage 87
8Haus-Entwurf Einfamilienhaus - Zukünftig als Zweifamilienhaus trennbar - Seite 572
9Eure Meinung zum Grundriss für das EG - Seite 228
10Hausbau 2.0 - erster Grundriss-Entwurf 155
11Grundriss Entwurf Neubau Einfamilienhaus - Grundstück 610qm - Meinungen erwünscht - Seite 850
12Entwurf Grundriss Einfamilienhaus (als Zweifamilienhaus im Alter möglich) in Hanglage - Seite 753
13Bitte schaut kritisch über unseren Grundriss-Entwurf 13
14Grundriss erster Entwurf - Meinungen erwünscht 21
15Grundriss-Entwurf für Einfamilienhaus 135 qm - Ideen und Ratschläge gesucht 29
16Grundriss: Offenes Wohnzimmer inkl. Kamin - Feedback 11
17Grundriss-Planung: Bungalow ~130m² - Seite 758
18Einfamilienhaus Neubau 160qm Grundriss - Bitte um Feedback 22
19Einfamilienhaus 130-140 m² Grundriss Planung 173
20Grundriss kein konkretes Einfamilienhaus ca. 200m² mit 2 Wohnungen - Seite 1269

Oben