Welcher Bodenbelag im Eingang/Flur? Wer hat Erfahrungen? Bilder?

4,80 Stern(e) 4 Votes
blaupuma

blaupuma

Hallo Leute,
zeigt mal bitte euren Eingangsbereich speziell den Bodenbelag.

Wir wünschen uns eine einheitliche Optik und wollen hauptsächlich Eichenparkett verlegen.

Fliesen brauchen wir natürlich auch. Aber so wenig wie möglich.

Also der Hauswirtschaftsraum und die Bäder bekommen Fliesen und vermutlich der Eingangsbereich.
Dies ist nun der Knackpunkt.

Ich möchte das der Flur ( 6,3 m)
1,20 breit so wenig schlauchartig wie möglich wirkt.

Habt ihr da Tipps?

Meine Idee war nur den halben Eingangsbereich zu Fliesen um so den Flur optisch zu verkürzen bzw den Flur dort optisch zu stoppen ?



Anbei der Grundriss etwas radiert um das wesentliche zu sehen.
( sonst bekommt man da Augenkrebs :) )
welcher-bodenbelag-im-eingangflur-wer-hat-erfahrungen-bilder-276547-1.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
N

niri09

Ich würde für den Eingangsbereich dann gar nicht Fliesen nehmen, sondern einheitlich Parkett verlegen. Die optische räumliche Abtrennung habt ihr jetzt schon durch den Knick in 2 verschiedene Richtungen.
Die einzige Alternative wäre die Fliesen in einem passenden Eichenparkett-Look zu finden, aber das stelle ich mir schwer vor jedoch machbar.
 
M

Maria16

Eine Tür in Richtung Kinderzimmer-Flur würde das ganze noch besser trennen. Ansonsten bei der Verlegerichtung aufpassen; im schmalen Bereich würde ich quer zum Flur verlegen, um zu stauchen. Bei Längsverlegung streckt es nur noch mehr. Ist dann aber halt die Frage, ob man die Verlegerichtung in anderen Räumen auch beibehalten will und vor allem kann.
 
blaupuma

blaupuma

Eine Tür wollen wir nicht.

Hmm Parkettboden im
Eingang ist glaube ich nervig.

Den Flur Fliesen, dann hätte man zu den Zimmern wieder diesen doofen Übergang.

Ich weiß nicht ob es komisch aussieht die Hälfte des Einganges zu Fliesen.
 
E

Evolith

Ich hätte jetzt den Bereich Flur/Diele/Küche gefliest. Gibt schöne Holzoptikfliesen, die recht klein sind. macht gerade bei langen Gängen ein schönes Bild.
 
Nordlys

Nordlys

Fliesen haben wir Flur, Hauswirtschaftsraum Küche Bäder. Das ist sinnvoll, weil das sind die Bereiche, wo man mit Schuhen läuft und wo es nass werden kann, wo auch mal Schneematsch oder Streusalzreste landenund mal was runter fällt.
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5039 Themen mit insgesamt 100303 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welcher Bodenbelag im Eingang/Flur? Wer hat Erfahrungen? Bilder?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fliesen oder Vinyl in Küche und Flur 19
2Neubau Kfw70 Fußbodenheizung und Fliesen - Seite 211
3Welche Fliesen im Eingangsbereich wählen? Was habt ihr gewählt? - Seite 529
4Holzparkett im Erdgeschoss und auch in der Küche zu empfehlen? 26
5Flur und Wohn-/Essbereich selben Bodenbelag? - Seite 550
6 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
7Kombination Fliesen und Parkett im Wohnzimmer mit offener Küche - Seite 230
8Zwei Bäder: Wo sollen Fliesen hin? - Seite 349
9Vinylboden in Küche/ Balkendecke abgesackt/ Auf Fliesen legen? 11
10Speisekammer vs. größere Küche vs. Hauswirtschaftsraum 13
11Geschlossene Küche planen mit Durchgang zum Hauswirtschaftsraum - Seite 318
12Hilfe zu Bodenbelägen gesucht, insbesondere. Fliesen vs. Parkett 33
13Echtholz in Neubau Essen, Wohnen, Küche und Flur 10
14Welcher Bodenbelag - Fliesen oder Vinyl im Wohn-/Essbereich? - Seite 318
15Welcher Bodenbelag? Fliesen, Vinyl oder Parkett? Tipps? 23
16Fußbodenheizung, Laminat oder Fliesen fußwärmer? - Seite 435
17Fliesen - überall die gleichen? - Seite 214
18Fliesen legen Mehrkosten. - Seite 255
1930 x 60 cm Fliesen Vernunft vs. Zeitgeist. - Seite 3115
20Wohnen/Essen/Küche: Wie wohnt ihr oder werdet ihr wohnen? - Seite 852

Oben