Welche Vorlauftemperaturen fahrt Ihr aktuell?

4,90 Stern(e) 12 Votes
face26

face26

Wie ich drauf komme gelesen im Forum wenn ich Jetzt den Namen schreibe kriege ich die nächste Verwarnung.
Aber ich schicke dir den Link.

Aber zum Verständnis, wenn das Wasser langsamer durch die Rohre lauft lässt, hast du eine bessere Wärmeabgabe bzw Effizienz.

Übrigens wir haben versucht bei meiner Heizung eine Spreizung vom 6k hinzu gekommen. Ich vertraue da einfach den Profis aus damit meine ich nicht die Heizungsbauer.
Da wäre ich sehr vorsichtig! Bei einem Betrieb mit einer Wärmepumpe vor allem. Die laufen am effizientesten je niedrigere Temperaturen Du hast. Ebenso ist ein größerer Hub ineffizienter. 6k Spreizung ist sicher nicht optimal. Klar ist irgendwann der Stromverbrauch der Umwälzpumpe größer als die Ersparnis beim Senken der Temperatur.
Wenn der Handtuchheizkörper den ganzen Tag läuft ist das klar. Sowas eignet sich auch nicht für die Temperierung des Zimmers. Bei Bedarf 5 min einen Heizlüfter anmachen hat da eher den gewünschten Effekt.
 
L

lesmue79

Nein. Das Integral wird durch das Delta Vorlauf-Ist/Rücklauf-Ist abgebaut. Nach Deiner Schilderung würde das Integral ja sonst erst runtergezählt, wenn der Boden wieder „aufgeladen“ wäre.
Das passiert aber schon Minuten nach Kompressorstart.
Okay wieder was gelernt, und in welchen Zusammenhang steht den eine höhere Vorlauf-IST gegenüber einer Vorlauf-Soll wenn gleichzeitig ne Spreizung von 3-4 K zwischen Vor-und Rücklauf gegeben ist?

Ne Spreizung bedeutet doch im Umkehrschluss ne Wärmeabgabe, wenn ich doch Wärme abgebe kann der Vorlauf doch im Umkehrschluss nicht höher steigen wie er eigentlich soll? Oder ist die Spreizung zu gering?Es heißt doch meistens 3-5 K wären optimal bei ner Wärmepumpe?
 
D

driver55

Okay wieder was gelernt, und in welchen Zusammenhang steht den eine höhere Vorlauf-IST gegenüber einer Vorlauf-Soll wenn gleichzeitig ne Spreizung von 3-4 K zwischen Vor-und Rücklauf gegeben ist?
Sorry, hab gerade nochmal gelesen was ich schrieb. :( Ist natürlich Dreck.
Nix Vorlauf/Rücklauf. Delta Vorlauf-Ist/ Vorlauf-Soll ist schon richtig.
Sonst würde die Wärmepumpe bei Spreizung von z.B. 6 K und EI -120 Grad min. ja nur 20 min laufen und nicht 50-60 min.
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1827 Themen mit insgesamt 26778 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welche Vorlauftemperaturen fahrt Ihr aktuell?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten - Seite 441439
2Wärmepumpe in der Übergangszeit - Seite 534
3Stromverbrauch Luft-Wasser-Wärmepumpe 20
4Stromverbrauch Wärmepumpe Erfahrungen? 22
5Stromverbrauch einer Wärmepumpe 65
6Erfahrungen Sole-Wärmepumpe - Seite 15491
7Wärmepumpe-Vorlauftemperatur Erfahrungen? - Seite 213
8Heizungsnalge Neubau (Wärmepumpe + Ofen + Solar) 35
9Bodenheizung Luft- Wasser- Wärmepumpe. Haus zu warm wenn Sonne scheint - Seite 61690
10Luft-Wasser-Wärmepumpe mit wasserführendem Kaminofen kombinieren - Seite 957
11Luft-Wasser-Wärmepumpe Vorlauftemperaturen - Seite 234
12Fußbodenheizung und Luft-Wasser-Wärmepumpe im Neubau: handele ich mir Probleme ein? 28
13Wärmepumpe: Pufferspeicher, Leistung und Modulation - Seite 346
14Wärmepumpe verträgt sich nicht mit wasserführendem Kamin 144
15Wärmepumpe-Planung Reihenendhaus aroTHERM plus 55/6 oder 75/6 - Seite 4141
16Brötje BLW Neo 8 Heizkurve Einstellungen - Seite 39942
17Neubau Einfamilienhaus, Gas oder Wärmepumpe, Ziel KfW55 - Seite 329
18Wärmepumpe Trinkwasserspeicher - Welche Größe ist empfehlenswert? - Seite 212
19Feedback zu Wärmepumpe / Angebot gewünscht ! - Seite 446
20Unterschied Anschaffungskosten Gas- oder Wärmepumpe - Seite 1274

Oben