Welche Fenster? Inoutic-Eforte / Warema vs. Gealan / Maco / Roma

4,30 Stern(e) 6 Votes
C

Christian K.

Hallo Zusammen,

wir haben aktuell noch zwei Angebot für unsere Fenster und wollten mal eure Meinung dazu hören. Preislich und fachlich sind beide Anbieter ähnlich und der Unterschied liegt bei den genutzten Lieferanten:

Gebaut wird ein KfW55 Haus und es kommen überall Raffstores mit Verdunklungslamellen zum Einsatz.

Generell
  • Rahmentiefe 84mm
  • 6-Kammern System
  • Verzinkter Stahlprofil bzw. große Stahlverstärkung
  • Schwarze Verglasungsdichtung
  • Reed-Kontakte
Angebot 1
  • Fenster
    • Inoutic-Eforte flächenversetzt
    • Beschlag: Verdeckt liegende WINKHAUS-Drehkippbeschläge
    • Uw-Wert 0,8 W/qmK
    • Ug-Wert 0,6 W/qmK
  • Raffstore
    • Warema-Fenster-Systemraffstore
    • Abdunklungslamelle 73mm gebördelt
    • SMI Motor von Warema
Angebot 2
  • Fenster
    • Gealan S9000 IQ AD
    • Maco MultiMatic SK0
    • Uw-Wert 0,82-0,84 W/qmK (war mir nicht mehr so ganz sicher)
    • Ug-Wert 0,6 W/qmK
  • Raffstore
    • ROMA
    • CDL Lamelle
    • SMI Motor von Elero oder Geiger
Bei Warema könnten wir auch eine etwas größere Lamelle mit 87mm(?) bekommen. Hm... keine Ahnung ob wir es brauchen.

Bei Angebot 1 sind die Zusatzkosten für die SMI Motoren mit 176€ relativ teuer. Beim zweiten Angebot ist der Mehrpreis nicht einmal halb so hoch. Aber generell ist die Frage, ob eines der beiden Angebot Aufgrund der Produkte schlechter abschneidet. Ich kenne die Fenster nicht und Warema und Roma sollen sich ja nicht viel nehmen. Ich hoffe daher auf eure Meinung.

Danke schon einmal
 
L

Lumpi_LE

Naja wie beschreibt die man das..
Unsere Fenster im OG sind 1,8*1,2 Dreh Kipp mit Unterlicht. Die sind beim Öffnen und schließen richtig steif und schwer, kann man auch zuknallen und "fallen fest ins schloss".
Haben aber auch 2 Fenster Drehkipp mit festen Seitenelement in Summe 2,5*2,5m. Die schwingen beim schließen und fühlen sich so weicher an. Der Steg ist nicht so steif. Istschon Mist und hatte auch schon überlegt das mit einem stahlprofil optisch möglichst neutral auszusteifen.
 
C

Christian K.

OK, danke für deine Erfahrung. Sind eure Profile verstärkt? Unser Fensterbauer hat zwar darauf hingewiesen, aber ich ging davon aus, dass dies Standard ist.
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Gealan Fenster-Systeme GmbH gibt es 3 Themen mit insgesamt 52 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welche Fenster? Inoutic-Eforte / Warema vs. Gealan / Maco / Roma
Nr.ErgebnisBeiträge
1Lunea, Internorm, Gealan und Finstral - aktuelle Erfahrungen? 23
2Welches Angebot? VEKA V2 vs Softline 82 MD vs. Gealan S9000 vs. Weru 15
3Vor- und Nachteile: Raffstore oder Rollläden? - Seite 956
4Raffstore - welche Lamelle? 33
5Graue/Anthrazitfarbene Fenster - das neue „weiß?“ - Seite 890
6Separate Vergabe der Fenster und Rollläden - GU stellt sich quer! - Seite 334
7Welche Form bei den Raffstoren ? - Seite 783
8Fenster fürs Bad (rausschauen ja/ hereinschauen nein) - Seite 215
9Mehrkosten / Aufpreis Höhere Fenster - Seite 848
10Bodentiefe Fenster nach außen öffnend, für mehr nutzbaren Platz innen - Seite 533
11sommerlicher Wärmeschutz - Reduktion der Fenster? - Seite 322
12Fenster Brüstungshöhe 130 im Schlafzimmer / Arbeitszimmer? - Seite 493
13Montagekosten Fenster-Einbau marktgerecht? - Seite 210
14Höhe Fenster / Raffstorekasten 10
15Fensterantrieb für Dreh-Kipp-Fenster oder manuell? - Seite 211
16Neubau Heizkosten sehr viele Fenster - Seite 319
17Raffstores - welcher Hersteller? Was für Unterschiede? 30
18Kunststofffenster Dekorfolie innen Erfahrungen? - Seite 445
19"VSG 6 mm" oder "P4A Verglasung" 14
20Einschätzung zum Fensterangebot!! - Seite 428

Oben