Lunea, Internorm, Gealan und Finstral - aktuelle Erfahrungen?

4,70 Stern(e) 6 Votes
A

annab377

Hallo zusammen,

wir haben oben genannte vier Fenster-Marken in der engeren Auswahl.

Aber da es hier doch den ein oder anderen Fenster-Crack gibt (@11ant zb ) wollte ich auch mal euch zu den oben genannten Rahmenhersteller befragen.

@Bookstar hat z.B. auch mal Gealan empfohlen wenn ich mich noch recht erinnere?

Habt ihr persönlich positive oder negative Erfahrungen mit einer der oben genannten Fensterfirmen gemacht? Natürlich möglichst aktuell.

Vielen Dank an euch,
schönen Donnerstag noch


**Edit: die Erfahrungen, die der ein oder andere zu SKS-Fenstern gemacht hätte wären auch noch interessant (kann das bitte ein Mod in der Überschrift ergänzen?) Danke!
 
11ant

11ant

Ich kenne nicht alle Anbieter, und erst recht nicht auswendig - und daß ich es langfristig für buchstäblich aus dem Fenster geworfenes Geld halte, PVC außer für HAR und WC zu wählen, ist auch kein Geheimnis (?)
Gealan empfehle ich gerne dort, wo jemand partout PVC und farbig will, da ich deren wenn man es so nennen will quasi "Einbrennlackierung" für eine entschieden wertigere Vorgehensweise halte als die Folierung.
 
A

annab377

Wir haben uns aus Kostengründen für Kunststoff-Fenster entschieden. Eigentlich sind doch aktuelle Kunststoff-Fenster deutlich besser als die Qualität vor 20-30 Jahren und somit fallen ein paar Nachteile weg!? Da gab es doch enorme Qualitätssprünge die letzten Jahrzehnte.

Zudem wollen wir auch weiße Fenster, so dass wir bis auf Qualität (kein Verziehen und Vergilben), U-Wert im guten KfW55-Bereich und anständige Sicherheit (mindestens 1 Pilzkopf pro Seite, vielleicht auch RC2-Zertifikat) keine weiteren großen Ansprüche haben
 
11ant

11ant

Wir haben uns aus Kostengründen für Kunststoff-Fenster entschieden.
Diesen Witz werde ich wohl nie verstehen, gewöhne mich aber so langsam an ihn - es ist wohl ein Evergreen.
Eigentlich sind doch aktuelle Kunststoff-Fenster deutlich besser als die Qualität vor 20-30 Jahren und somit fallen ein paar Nachteile weg!? Da gab es doch enorme Qualitätssprünge die letzten Jahrzehnte.
Es gab keine. PVC bleibt PVC. Gegen vor 30 Jahren hat sich geändert, daß damals Dreifachverglasung noch nicht üblich war - was sich aber bestenfalls in den Bautiefen der Profile niederschlägt. Ansonsten gibt es nur Trends zu Softline-Kanten (oder gewollter Kantigkeit) oder zu schmaleren Profilansichten.
Zudem wollen wir auch weiße Fenster, so dass wir bis auf Qualität (kein Verziehen und Vergilben)
Mit weiß habt Ihr gegen Verziehen schon das wichtigste getan. Das Vergilben geht mit dem Verspröden einher und ist eben so (es gehört zum Preis des vermeintlichen Sparens).
 
A

annab377

Aber gerade das Vergilben / Verspröden ist bei neueren Fenster nicht mehr (bzw. deutlich später) das Problem als bei alten Kunststoff-Fenstern vor 20-30-40 Jahren? Oder ist die Zusammensetzung des PVC jetzt 100 % identisch mit der Zusammensetzung vor 30 Jahren? Wohl kaum. Da gibt es neue Bestandteile usw. Damit will ich andeuten, dass sich da eben schon etwas getan hat (bei der Qualität der Kunststoff-Fenster).

Wo kann man die Erklärung deiner Kunststoff-Fenster ist falsch gespart - Evergreen-Gegentheorie lesen?


Kannst du denn Gealan auch bei PVC ohne Farbe empfehlen?
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Gealan Fenster-Systeme GmbH gibt es 3 Themen mit insgesamt 52 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Lunea, Internorm, Gealan und Finstral - aktuelle Erfahrungen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Welche Fenster? Inoutic-Eforte / Warema vs. Gealan / Maco / Roma 17
2Welches Angebot? VEKA V2 vs Softline 82 MD vs. Gealan S9000 vs. Weru 15
3Holz-Aluminium-Fenster vs. Kunststoff-Fenster - Seite 222
4Welche Kunststoff Fenster - Veka oder Distner? 11
5Graue/Anthrazitfarbene Fenster - das neue „weiß?“ - Seite 890
6Separate Vergabe der Fenster und Rollläden - GU stellt sich quer! - Seite 334
7Rollläden: Aluminium vs. Kunststoff 40
8Preisunterschiede Fenster, Türen - Seite 211
9Fenster und Türen aus einer Hand oder nicht? – Erfahrungen? - Seite 213
10Kunststofffenster Dekorfolie innen Erfahrungen? - Seite 445
11Aluminium-Fenster oder Kunststofffenster mit Aluminium-Blende 21
12Haustür - Kunststoff oder Aluminium 56
13Wie schätzt ihr die Einbruchshemmung folgender Fenster ein? - Seite 225
14Mehrkosten Anthrazit für Fenster, Haustür und Garagentor? - Seite 221
15Fensterarten: Kunststoff, Holz oder Aluminium? Empfehlungen/Erfahrungen? - Seite 343
16Fenster beim Hausbau: Was gibt es alles für Möglichkeiten? - Seite 217
17Rollladenpanzer Obergeschoss - Kunststoff oder Aluminium? Erfahrungen? 12
18Welche Mittel für Bauendreinigung / Fenster und Fliesen putzen? - Seite 219
19Holz-Aluminium-Fenster worauf achten 17
20Wahl der Fenster- und Rollladenfarbe 40

Oben