Wärmebrücke weil Bodenplatte nicht ausreichend gedämmt?

4,60 Stern(e) 5 Votes
M

M4dman

Hallo liebe Community,
So langsam wird es ernst. Wir bekamen einen Anruf das Fundament und Bodenplatte die Woche erledigt werden und da sind sie auch schon.

Jetzt hat uns ein Bekannter (ehemaliger Bauleiter) darauf aufmerksam gemacht das an der unteren Wand dann evtl. eine wärmebrücke entsteht, da die Fundamente nicht gedämmt sind und die Dämmung an der Bodenplatte „nur“ 20cm ins Erdreich geht.

Nach Rückfrage mit dem Bauleiter wurde uns gesagt das es kein Problem sei.

Müssen wir hier jetzt aktiv werden?
Wie ist eure Meinung zu der möglichen Wärmebrücke?

Vielen Dank.
waermebruecke-weil-bodenplatte-nicht-ausreichend-gedaemmt-287931-1.jpeg
 
A

Alex85

Die erste Steinreihe/Kimmschicht wird mit wärmedämmenden Stein ausgeführt werden. Frag das mal den Bauleiter.
Passt schon so.
 
B

Bieber0815

Jetzt hat uns ein Bekannter (ehemaliger Bauleiter) darauf aufmerksam gemacht das
Nicht verrückt machen lassen ... Vieles an eurem Haus wird man sicher besser/höher/schneller/weiter machen können. Aber bei weitem nicht alles ist kritisch!
Habt ihr eine Fachfirma mit dem Bau beauftragt?
Habt ihr die Planung, das Konzept vor der Ausführung mal geprüft?

(Inhaltlich: Siehe #2. Das Thema ist m.E. an den Innenwänden auch relevant. Fragt mal nach den Kimmsteinen oder der Kimmschicht. Aber, selbst wenn, das Haus wird warm und es wird recht wenig Energie verbrauchen. Schäden an dieser Stelle sind bei ordentlicher Ausführung auch nicht zu erwarten.)
 
M

M4dman

vielen Dank erst einmal für die Antworten.

Das mit der kimmschicht erfragen wir noch einmal.

Uns geht es tatsächlich auch weniger um den wärmeverlust, viel mehr die Angst vor Schimmel weil an den kalten stellen sich das Wasser sammelt.
 
Zuletzt aktualisiert 06.05.2025
Im Forum Fundament / Bodenplatte gibt es 509 Themen mit insgesamt 4900 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wärmebrücke weil Bodenplatte nicht ausreichend gedämmt?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Abwasserrohre Bodenplatte falsch gegossen worden! 10
2Bodenplatte zu groß gegossen - wurde nun gekürzt - ist das ok? 48
3Alle Abwasserrohre in der Bodenplatte sind falsch 14
4Abnahme der Bodenplatte durch Gutachter sinnvoll? 55
5Bauleiter Raum Neukirchen-Vluyn (Duisburg/Kleve/Wesel) 10
6Bauleiter verschollen 10
7Bauleiter Kündigen wegen fehlender Leistung - Geht das? 16
8Bau verzögert sich laufend - Bauleiter anrufen? 36
9Bauleiter kommt nicht, prüft nicht bzw. es ist ihm alles egal 16
10Ersttermin Bauleiter - Tipps? 11
11Aufbau Bodenplatte mit Frostschürze aber ohne Fundament 10
12Abwasserrohr an falscher Stelle in Bodenplatte einbetoniert 29
13Hausfinanzierung - Haus, Garage und Bodenplatte ca. 290.000 EUR 11
14Bodenplatte noch dieses Jahr möglich?? 15
15Steinwurf auf Bodenplatte Bauherrenhaftpflicht-Versicherung? 16
16Mindestabstand ab Bodenplatte? 11
17Bodenplatte - Aufbau/Dämmung etc. - Erfahrungen bitte ! 10
18Bodenplatte über Winter stehen lassen 15
19Bodenplatte vs Streifenfundament 15
20Dämmung unter der Bodenplatte EPS oder XPS? 12

Oben