Steinwurf auf Bodenplatte Bauherrenhaftpflicht-Versicherung?

5,00 Stern(e) 4 Votes
C

chlndh

Hi,

uns wurden Steine vom Schotter auf unsere frisch gegossene Bodenplatte geworfen.
Muss das der Fertighausanbieter bezahlen, da wir ja ein Gesamtpaket mit Bodenplatte und Fertighaus gekauft haben? Oder wird das von der Bauherrenhaftpflicht übernommen?

Vielen Dank und Grüße,
Christian
 
B

Bauexperte

Hallo Christian,

was bedeutet, Steine geworfen? Klein, groß, ein Haufen oder nur vereinzelte?




Liebe Grüsse, Bauexperte von unterwegs
Bauexperte
 
C

chlndh

Hallo Bauexperte,

Es sind einzelne Steine (10-20) von einer Größe von 3-4cm. Man stecken drin und einzelne sind beim Auftreffen anscheinend weitergeflogen und haben "nur" ein Loch hinterlassen.

Viele Grüße,
Christian
 
D

Doc.Schnaggls

Hallo Christian,

ich kann mir nicht vorstellen, dass hier der Fertighausanbieter in der Pflicht ist.

Bei Vandalismusschäden ist, meiner Meinung nach, weder er noch die Bauherrenhaftpflicht in Anspruch zu nehmen.

Hast Du eventuell noch andere Versicherungen (Bauleistungsversicherung) für den Hausbau abgeschlossen, die Du in Anspruch nehmen könntest?

Grüße,

Dirk

PS: Frag doch mal bei den Nachbarn nach - eventuell hat jemand die Steinewerfer gesehen. Klingt für mich fast nach einem Dummer-Jungen-Streich - vielleicht hilft es auch sich in dieser Richtung mal in der Nachbarschaft umzuhören...
 
C

chlndh

Hallo Dirk,

Danke für Antwort. Ich habe noch eine Bauleistungsversicherung. Keine Ahnung, ob die dann greifen würde.
Hätte ich dann nicht Pech, wenn es ein Kind gewesen wäre? Bis zu einem bestimmten Alter sind sie ja nicht haftbar...

Viele Grüße,
Christian
 
D

Doc.Schnaggls

Ok. Auch nochmals.

Aus der Leistungsbeschreibung meiner Bauleistungsversicherung:

Versichert sind Schäden am Gebäude die auf..., Vandalismus...., zurückzuführen sind.

Falls es ein Kind unter 14 gewesen sein sollte, hängt es davon ab, ob die Eltern Ihrer Aufsichtspflicht nachgekommen sind um den Schaden über die Privathaftpflicht der Eltern abwickeln zu können.

Grüße,

Dirk
 
Zuletzt aktualisiert 16.07.2025
Im Forum Versicherungen beim Hausbau gibt es 153 Themen mit insgesamt 2034 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Steinwurf auf Bodenplatte Bauherrenhaftpflicht-Versicherung?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bodenplatte mit Mängeln? 22
2Nässe im Keller an Bodenplatte und Wänden 25
3Poroton T12 Steine Außenwand - Seite 318
4Bauleistungsversicherung - Braucht man die? 13
5Bauleistungsversicherung / Feuerversicherung bei Schlüsselfertig? - Seite 222
6Bauherrenhaftpflicht-Versicherung bei Sanierung im Bestand nötig? - Seite 317
7Abnahme der Bodenplatte durch Gutachter sinnvoll? 55
8Keller oder Bodenplatte für Grundstückssituation sinnvoller? - Seite 855
9L-Steine für Hangbefestigung verwenden. 33
10L-Steine direkt an Nachbarzaun? 34
11L-Steine 80cm / 180cm - Kostencheck pro Meter, Erfahrungen 12
12Welche Steine sind das und spielen diese eine tragende Rolle? 11
13Energieeinsparung durch bessere Steine 14
14Höherliegende Nachbargrundstücke abfangen: L-Steine usw. - Tipps 134
15Materialmenge Mörtel und Ytong-Steine Berechnen? 12
162 Meter Hang abfangen, L-Steine, Trockenmauer oder andere Ideen? 22
17Wandkosten: macht selberrechnen Sinn? Und was kostet Steine-Recycling? - Seite 210
18Beton der L-Steine reicht in mein Grundstück. 17
19Doppelstabmatte inkl. Sichtschutz auf L-Steine! Machbar? - Seite 246
20Statik - Haus mit Keller wegen Dämmung Poroton Steine verschieben 11

Oben