Vinyl - Warm ohne Fußbodenheizung - Warm mit Fußbodenheizung?

4,00 Stern(e) 3 Votes
E

Enigma8

Hallo zusammen,

ich bin ein bisschen verwirrt über den Einsatz von Vinyl Böden auf Fußbodenheizungen.

Generell empfiehlt man ja Bodenbeläge mit hoher Wärmeleitfähigkeit für Fußbodenheizungen. Wie z.B. Fliesen. Wegen der hohen Wärmeleitfähigkeit wirken aber Fliesen deutlich kälter, falls die Fußbodenheizung aus sein sollte. Der Boden zieht die Wärme praktisch aus den Füssen:)
Bei Vinyl hat generell eine sehr schlechte Wärmeleitfähigkeit was eigentlich gegen den Einsatz spricht. Nun wird argumentiert das die Materialdicke sehr dünn ist und deswegen ein schneller Wärmetransport ermöglicht wird.
Wenn das aber so wäre, dann würde man ja erwarten das die Füße schnell kalt werden würden. Leitet ja die Wärme super aus den Füßen, weil es so dünn ist? Meiner Erfahrung nach ist das aber nicht so!
Ist das alles einfach nur gutes Marketing und Vinyl ist gar nicht so gut geeignet?
 
S

Scout**

Bei einer Dicke von 13 mm liegt der Wärmedurchlasswiderstand (invers zur Wärmeleitfähigkeit) von keramischen Fliesen bei etwa 0,012 m²K/W
2 mm PVC liegen bei 0,010 m²K/W, 3 mm Kunststoff-Vinyl bei 0,015 m²K/W

Die sind also praktisch identisch!

Zum Vergleich 11 mm Korkparkett 0,124 m²K/W , Laminat 0,05 m²K/W , 16 mm Stab-Parkett (Eiche) bei 0,08 m²K/W oder 6,5 mm Nadelflies bei bei 0,12 m²K/W. Also 5 bis 12x schlechtere Wärmeleitung als Fliesen oder dünnes Vinyl. Dementsprechend sind erstgenannte Baustoffe fußwärmer aber auch schlechtere Wärmeleiter bei Fußbodenheizung.

Und da kommen oft noch Trittschalldämmungen untendrunter, die thermisch ebenfalls gut isolieren- bei verklebtem PVC und Fliesen dagegen nie.

Kann es vielleicht sein, dass du bislang Vinyl mit Laminat verwechselt hast?
 
R

RotorMotor

Leitet ja die Wärme super aus den Füßen, weil es so dünn ist? Meiner Erfahrung nach ist das aber nicht so!
Ist das alles einfach nur gutes Marketing und Vinyl ist gar nicht so gut geeignet?
Ich habe die gleiche Erfahrung gemacht, dass Vinyl sich auch unbeheizt wärmer anfühlt.
Trotzdem ist es exakt genau so gut geeignet für Fußbodenheizung wie Fliesen.

Ich vermute, dies liegt daran, dass es zwar ca. 4x schlechter Wärme leitet als Fliesen, dafür aber nur ein viertel so Dick ist.
Dadurch wird die wärme 4x langsamer von den Fußsolen abgeführt wie bei Fliesen, der Gesamtwiderstand gegenüber der Fußbodenheizung ist aber identisch.
 
V

VeniVivi

Bei höherem Wärmedurchlasswiderstand dauert es nur länger, bis die Wärme ankommt.
Wenn man die Temperatur nicht täglich ändert, hat es quasi keine Bedeutung.
 
R

RotorMotor

Bei höherem Wärmedurchlasswiderstand dauert es nur länger bis die Wärme ankommt.
Wenn man die Temperatur nicht täglich ändert, hat es quasi keine Bedeutung.
Diese Aussage ist leider nicht korrekt.
"höherem Wärmedurchlasswiderstand" benötigt höhere Vorlauftemperatur und somit höheren Verbrauch.
 
In der Ruine

In der Ruine

Bei höherem Wärmedurchlasswiderstand dauert es nur länger, bis die Wärme ankommt.
Wenn man die Temperatur nicht täglich ändert, hat es quasi keine Bedeutung.
Eher nein.
Der Boden gibt die Wärme an die Luft ab um zu heizen. Wenn jetzt aber auf Grund der Dämmeigenschaften
des Bodens nicht genug Energie "nachströmen" kann, bleibt es im Zweifel kalt in der Bude.
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Vinyl Boden gibt es 129 Themen mit insgesamt 1655 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Vinyl - Warm ohne Fußbodenheizung - Warm mit Fußbodenheizung?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fliesen, Vinyl oder anderweitiger Bodenbelag bei Fußbodenheizung? - Seite 223
2Welcher Bodenbelag? Fliesen, Vinyl oder Parkett? Tipps? - Seite 223
3Bodenbelag. Laminat, Fertigparkett, Vinyl? Wo am besten kaufen? - Seite 1060
4Fußbodenheizung - Besser Fliesen oder Laminat verlegen? - Seite 328
5Fußbodenheizung, Laminat oder Fliesen fußwärmer? - Seite 235
6Fliesen vs Laminat/Parkett - Seite 217
7Welcher Bodenbelag - Fliesen oder Vinyl im Wohn-/Essbereich? 18
8Fliesen oder Vinyl in Küche und Flur 19
9Verkleidung von Betontreppen mit Fliesen, Vinyl oder Parkett? 24
10Höhenausgleich zwischen Fliesen und Laminat 13
11Übergangsprofil Fliesen -> Vinyl-Boden in "schön" - Seite 211
12Billiges vs teures Laminat? Versiegelung bei .55 Vinyl? - Seite 215
13Vinyl oder Laminat in Küche verlegen - Seite 211
14Laminat - warum bei Verkäufern so unbeliebt? - Seite 443
15Welcher Bodenbelag über Fliesen? - Seite 219
16Voll-Vinyl vs Vinyl mit HDF-Platte - Seite 327
17Aufbauhöhe 12mm benötigt, gewünschtes Vinyl hat aber nur 4,5mm Stärke 16
18Bodenbeläge für welchen Raum / Ideen & Tipps - Seite 670
19Klick Vinyl auf Bodenfliesen 10
20Holzoptikfliesen - Was haltet ihr von diesen Fliesen? - Seite 23168

Oben