Verkleidung Dachüberstand Holz oder Kunststoff-Paneele?

4,80 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 01.05.2025
Sie befinden sich auf der Seite 4 der Diskussion zum Thema: Verkleidung Dachüberstand Holz oder Kunststoff-Paneele?
>> Zum 1. Beitrag <<

H

hampshire

Ich weiß nicht wer schlimmer ist, die die darüber motzen, oder die die es gestaltet haben.
Keiner von denen ist "schlimm".
Die derzeit sehr "cleane"Gestaltungsmode führt zu Nachteilen, die nicht nur den Inhaber betreffen:
  • Herausforderung im Mikroklimaumfeld (Hitzespeicher aus Stein)
  • Herausforderung im Naturschutz (Rückgang von Arten)
 
Nordlys

Nordlys

Es ist so einheitlich, so gleich, so monoton. Das mag ich nicht, ich mag die Welt bunt und durcheinander und auch etwas schmutzig oder schmuddelig und krumm und schief und finde es gemütlich, wenn man in Jogginghose und Badelatschen Würstchen grillt und Dosenbier und keiner räumt Geschirr wech und dazu ein Kofferadio mit Bob als Sender. Und Autos gehören ungewaschen, Blumen dürfen wachsen und wuchern, die 3nkel mit Kreide auf der Terrasse malen, die Katze ihre Haare aufm Sofa verteilen. Wenn ihr wisst was ich meine.
 
Nordlys

Nordlys

Das Haus ist schlicht weiss rot. Was soll man sonst aus einem Steinhaus machen? Schlüpferblau malen als Auffaller um jeden Preis ist ja ästhetisch auch daneben. Den Garten hingegen versuchen wir durchaus lebendig und Insekten freundlich zu gestalten, mit Pflastern haben wir uns sehr zurück gehalten. Muss natürlich alles noch gross werden.
verkleidung-dachueberstand-holz-oder-kunststoff-paneele-383019-1.jpeg

verkleidung-dachueberstand-holz-oder-kunststoff-paneele-383019-2.jpeg

verkleidung-dachueberstand-holz-oder-kunststoff-paneele-383019-3.jpeg
 
T

tumaa

Das Haus ist schlicht weiss rot. Was soll man sonst aus einem Steinhaus machen? Schlüpferblau malen als Auffaller um jeden Preis ist ja ästhetisch auch daneben. Den Garten hingegen versuchen wir durchaus lebendig und Insekten freundlich zu gestalten, mit Pflastern haben wir uns sehr zurück gehalten. Muss natürlich alles noch gross werden.
verkleidung-dachueberstand-holz-oder-kunststoff-paneele-383024-1.png


verkleidung-dachueberstand-holz-oder-kunststoff-paneele-383024-2.png


Aber euer Garten ist nicht 0815 , schade, dass dieser uneben ist, aber danke für die Bilder!

Kannst diese L-Steine nicht verkleiden ?
 
Zuletzt aktualisiert 01.05.2025
Im Forum Holzbau / Schreiner gibt es 475 Themen mit insgesamt 4435 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Verkleidung Dachüberstand Holz oder Kunststoff-Paneele?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Katzensicherer Garten 16
2Wie groß sollte ein Garten mindestens sein? 11
3Wärmepumpe besser im Haus oder im Garten? 38
4Passender Baum für Garten gesucht 11
5Wie Hang sichern und Aufgang Garten kostengünstig gestalten? 27
6Stadtvilla 190m² mit Einfahrt & Garten zur Südseite 30
7Garten-Landschaftsbau desaster oder muss das so wirklich so teuer sein? 30
8Garten-Landschaftsbauer Angebot ok oder doch eher total überzogen? 103
9Lärmschutzmöglichkeiten gegen Bahnschienen im Garten 14
10Ideen für Außenanlage, Garten, Garten-Landschaftsbau - Vorschläge, Tipps? 51
11Kauf von Doppelhaushälfte mit Nordausrichtung Garten - Welche Seite? 10
12Naturnaher Garten mit Hecke anstatt Zaun 98
13Wie Grundriss planen bei Garten im Osten und Zufahrt im Westen 24
14Genossenschaft oder Hauskauf mit grossem Garten? 12
15Leerrohre vom Haus in den Garten / Tipps 10
16Ausrichtung des Hauses und Garten nach Osten 43
17Raumaufteilung Haus mit Nordost-Garten - wie ist es bei euch? 19
18Elektroplanung im Garten (5x1,5mmq) 14
19Windrad im eigenen Garten 11
20Tipps für die Garten neuanlage im Neubaugebiet 24

Oben