Leerrohre vom Haus in den Garten / Tipps

4,70 Stern(e) 6 Votes
P

Piotr1981

Hallo zusammen,

ich habe vom Hausanschlussraum ein Leerrohr DN50 in den Garten geführt.
Elektriker sind derzeit dabei den Verteilerschrank aufzuhängen und die Kabel zu verdrahten.
Nächste Woche soll der Estrichleger kommen.

Frage: Lege ich jetzt schon die Kabel vom Hausanschlussraum in den Garten?=
Elektriker sagte mir, dass ich die Kbel auch zum späteren Zeitpunkt nach außen verlegen kann und dann ggfls. über Kabelschacht legen kann. Also das Leerrohr würde dann nach Estrich auf Bodenebene abgeschnitten.

Dumme Frage: muss ich das Rohr nicht schließen z. B. wegen Ungeziefer oder ähnlichem? Sorry, aber vielleicht ist mir eine Logik entfallen.
 
K1300S

K1300S

Du kannst auf das Leerrohr auch einen Deckel machen. ;) Ansonsten würde man wohl erst das gewünschte Kabel reinlegen und dann irgendwie abdichten - vermutlich mit Brunnenschaum oder dergleichen. Darüber hinaus gibt es auch extra Systeme für diese Fragestellung, die aber vermutlich deutlich teurer sind als ein schnödes Rohr und etwas Schaum.
 
S

squier23

Mein Elektriker will mir kein Leerrohr in den Garten legen, sondern nur direkt die Kabel...

Andere Frage in dem Zusammenhang: Reichen Leerrohre DN25 für Duplex-Cat7 oder sollte ich lieber einen größeren Durchmesser nehmen? Wären Mehrkosten, weil Bauträger...
 
F

Fuchur

Bei uns wurden auch nur die Kabel nach außen geführt und erst draußen ein Kabelschutzrohr verwendet. Nach innen mit Ringdichtung abgedichtet. Ein Leerrohr müsste man doch ohnehin (pfuschermäßig) abdichten, womit dann auch der Sinn eines Leerrohres entfällt.
 
B

BBaumeister

Bis du tatsächlich das Leerrohr nutzt, kannst du es von außen mit einem Blindstopfen verschließen. Dann zieht es nicht und es kommt kein Ungeziefer durch. Wir haben auch ein Leerrohr, das vom Keller in die Garage geht. Neben Kabeln für Strom, Starkstrom und Leitungen für die Außenbeleuchtung der Garage, die an die Außenbeleuchtung des Hauses gekoppelt ist, geht auch ein 3/4 Zoll Wasserrohr durch das Leerrohr. Ich habe es verschlossen, indem ich vom Keller aus Dämmwolle hineingestopft habe und von der Garage aus das Rohr mit Sand gefüllt habe.
 
Zuletzt aktualisiert 17.01.2025
Im Forum Elektrik / Elektroplanung gibt es 798 Themen mit insgesamt 13242 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Leerrohre vom Haus in den Garten / Tipps
Nr.ErgebnisBeiträge
1Welches Leerrohr für LAN Kabel? 32
2Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage 14
3Hanghaus 235 qm mit Garage im Keller auf 3600 qm Grundstück 15
4Holzdecke und Teilisolierung für Keller mit Garage 15
5Grundriss für Einfamilienhaus mit 200m² mit Einliegerwohnung 75 +Keller 140m² +Garage 56m² 59
6Grundriss Einfamilienhaus 136m² mit Garage & Keller 17
75-poliges Kabel auf 3-poliges Kabel 13
8Grundriss Einfamilienhaus mit Garage, eigenplanung 17
9Leerrohr vom Versorgungsraum ins DG 50mm - ausreichend 14
10Kabel für Außenlampe zu kurz 11
11Was macht der Elektriker während der Rohbauphase? 19
12LED-Deckenlampe anschließen - von der Decke hängen mehrere Kabel 27
13Elektroplanung im Garten (5x1,5mmq) 14
14Baukosten KFW70 Haus mit Keller Schlüsselfertig 15
15Kostenschätzung Einfamilienhaus mit Garage 11
16Kosten für ein Einfamilienhaus Neubau, 2 Vollgeschosse, ohne Keller 18
17Einfamilienhaus 2 Stockwerke ohne Keller -Grundriss -Kosten -Umsetzbarkeit? 24
18Eigenentwurf Grundriss Bungalow mit Keller 10
19Einfamilienhaus Grundriss mit Keller, Version 2 23
20Lage von Haus & Garage im Baufenster planen *Vorplanung* 129

Oben