Vergleich von Baufinanzierungsmodellen

4,80 Stern(e) 5 Votes
M

Marit

Also unsere Finanzierung entspricht dem 1. Modell und wir sind zufrieden. ABER wir haben "nur" 250.000 € finanziert, das heißt unser Risiko nach 10 Jahren ist gering, zumal wir dann auch noch nen Bausparvertrag parallel laufen haben, der einen großen Teil abdeckt. Sprich auch wenn der Zins dann bei 8 % wäre, wäre das noch kein Problem bei uns.

Rechnet doch einfach auch mal die Modelle durch, wie sieht es aus, wenn der Zins nach 10 Jahren bei 7% liegt? Ist das dann finanziell noch machbar? Sind Kinder geplant...etc. Es gibt so viel zu berücksichtigen...deshalb arbeitet das alles mal auf, rechnet es durch...usw.
 
Musketier

Musketier

Also unsere Finanzierung entspricht dem 1. Modelll und wir sind zufrieden. ABER wir haben "nur" 250.000 € finanziert, das heißt unser Risiko nach 10 Jahren ist gering, zumal wir dann auch noch nen Bausparvertrag parallel laufen haben, der einen großen Teil abdeckt.
äähm..hüstel .. ich denk die Finanzierung entspricht dem ersten Modell?
Wenn dann aber wieder ein Bausparer eingebunden wird, ist das wieder eine ganz andere Finanzierungsvariante. Ihr deckt mit dem Bausparer das Risiko nach der 10 jährigen Zinsbindung ab.
In Variante 1 stecken bei Haus1212 220T€ Kreditsumme die nach 10 Jahren einen neuen Zins bekommen. Soviel hab ihr fast Gesamtkredit.
 
M

Marit

Was heißt denn hier hüstel...;-)
Ne, im Ernst der Bausparer hat im Prinzip nichts mit der Finanzierung zu tun. Genausogut könnten wir ja auch das Geld, welches wir in den Bausparer einzahlen als Sondertilgungen nutzen, dann minimiere ich ja auch mein Zinsrisiko, da mein ursprüngliches Darlehen schneller abbezahlt wird und trotzdem haben wir das 1. Hier beschriebene Modell. Denn irgendwie muss man ja das Risiko minimieren, wenn nach 10 Jahren die Darlehen auslaufen, also entweder parallel nen Bausparer besparen oder ordentlich sondertilgen oder darauf hoffen, dass die Zinsen nach 10 Jahren nicht ordentlich angezogen sind....;-)
 
H

haus1212

Wie findet man denn einen "privaten Finanzberater"? Ich kenne keinen und hätte Angst an einen "Finanzhai" zu geraten.

Danke und Gruß
Herbert
 
B

Bauexperte

Hallo Herbert,

Wie findet man denn einen "privaten Finanzberater"? Ich kenne keinen und hätte Angst an einen "Finanzhai" zu geraten.
Füttere Tante Google mit "unabhängiger Finanzierungsberater" oder "unabhängiger Finanzierungsmakler" und es werden seitenweise die HP´s einfliegen.

Schau Dir die Seiten genau an - dort, wo nur ein Bankinstitut/Versicherung übermächtig ist, läßt Du gleich die Finger davon. Beim Rest fragst Du nach Referenzen.

Du kannst über einschlägige Finanzierungsjournale - bspw. Finanztest - Infos sammeln; Du kannst Infos bei der Verbraucherzentrale erfragen, Dich im Bekanntenkreis umhören usw.

Freundliche Grüße
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Vergleich von Baufinanzierungsmodellen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Finanzierung ohne Eigenkapital - Tilgung / Zins 63
2Finanzierung Grundstück & Haus - 2 verschiedene Darlehen - Seite 234
3Kein Eigenkapital / bestehende Konsumkredite / Finanzierung möglich? 11
4Finanzierung von Bauvorhaben 45
5Finanzierung mit Bauspardarlehen+KfW+Nachrangdarlehen - Seite 217
6Grundstückskauf / Finanzierung in aktueller Situation - ja / nein? - Seite 454
7Finanzierung Einfamilienhaus 520TE aktuelle Marktlage / Jahresendgeschäft Banken? - Seite 1694
8Variables Darlehen möglich / sinnvoll? 155
9Könnte die Finanzierung funktionieren? - Seite 421
10Darlehen für Grundstück - variabel vs. fix mit Sonderkündigungsrecht 16
11Sparkassen Baufinanzierungsangebot - Feedback und Beurteilung? - Seite 233
12Darlehen mit Zinssatz 2.51% - Tipps zur Finanzierung - Seite 322
13Finanzierung für Bauvorhaben machbar? - Seite 210
14Baufinanzierung - Welche Ratenhöhe bei Finanzierung wählen? 23
15Welche Finanzierung beim Neubau? - Seite 212
16Bausparer "fast leer machen" ? 13
17Kein Bausparer/wenig Eigenkapital und Bau-/Kaufvorhaben in naher Zukunft? 18
18Finanzierung - eure Meinung? Realistisch? - Seite 433
19Bei Darlehen keine Sondertilgung möglich. Wie Geld ansparen? 15
20Endfällige Darlehen & Annuitätendarlehen kombiniert - sinnvoll? - Seite 328

Oben