Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Vergleichsrechner
Kataloge
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ controller] in Foren - Beiträgen
Elektroplanung zukunftssicher planen
[Seite 10]
... brauchen und hat keine Decken/Wandmöglichkeit. Die Abstrahlung ist anders als bei den anderen APs. Denk nur an den bei Unifi benötigten
Controller
. Ich würde nicht die App benutzen, die schränkt stark ein. Ein Windows-Rechner reicht aus, wenn der
Controller
nicht 24/7 laufen muss. Ansonsten halt ...
[Seite 36]
Danke für deine Antwort ok dann ist das bei uns der Zählerschrank Ja Photovoltaik wird später auch bei uns nachgerüstet und der ekey
Controller
Ich glaube da müsste der Standard Schaltschrank ausreichen und müssten keinen größeren nehmen oder? Der Elektriker hat gesagt das im Standard ...
Wie bekomme ich WLan und Telefonie, Technik im UG
[Seite 9]
Ich kann nix zu Mikrotik sagen, aber der Unifi-
Controller
funktioniert bei mir mit dem Edge wunderbar. Safari geht auch sehr gut.
[Seite 8]
Es geht auch ganz ohne Mesh und ohne
Controller
. Man muss nur dafür sorgen, dass die APs Verbindungen unter einem gewissen Schwellwert ablehnen. Bei guten APs lässt sich das konfigurieren. Dass dies gern auch als "Mesh-Feature" verkauft wird, verwirrt eher, denn Meshing zielt eigentlich auf etwas ...
[Seite 13]
Unifi ist alles andere als kompliziert. Du brauchst für die Ersteinrichtung und die weitere Provisionierung den Unifi-
Controller
. Den kannst du auch auf einem banalen Windows-Laptop installieren. Kostet nix. Der kaufbare
Controller
macht nur Sinn, wenn du das komplette proprietäre Unifi-Ökosystem ...
Unifi AC Pro einrichten Probleme
[Seite 3]
Resetten und neu einbinden. Ist doch nicht so schwer. Würde immer
Controller
bevorzugen. Über App kannst du es ja immer noch bedienen. Ohne deine Passwörter kann man sich halt nicht einloggen..
[Seite 4]
Noch mal hallo zusammen, Jetzt habe ich es tatsächlich geschafft und beide AP laufe! Aber sie werden mir im
Controller
nicht angezeigt. Sie werden mir in der App als Einzelgeräte angezeigt aber im
Controller
stehen 0 APś! Hat da jemand eine Idee warum das so ist ...
[Seite 2]
... P-AC-LR eingerichtet und seit dem läuft alles ohne Probleme! An zwei Dinge kann ich mich noch erinnern: 1) Firewall aus 2) den PC/Laptop auf dem der
Controller
installiert ist nicht wechseln
Erfahrungen mit Cisco SG250X-24P-K9-EU Switch vorhanden?
[Seite 10]
Hi, schön das das bereits alles so schön läuft. Hattest du nun einen CloudKey oder Server worauf der Unyfi
Controller
läuft? Zudem sehe ich das du diesen "schönen" flachen LAN Kabel nutzt. Mit denen hatte ich früher oft Probleme GBit Verbindungen hinzubekommen (nur 100MBit/s ging). Deswegen nehme ...
[Seite 7]
... hen. Dann hast du eine Vorstellung davon wie es ungefähr funktioniert. Das VLAN Tagging machst du auf dem Switch und die Regeln definierst du in der
Controller
Software. mehr dann morgen bzw. später
Anzahl Netzwerkdosen; wie WLAN im Neubau planen?
[Seite 19]
VLANs gehen doch auch ohne
Controller
im Netz, sobald einmal eingerichtet, oder?
[Seite 18]
... du benötigst keinen Cloudkey. Du kannst die APs als Standalone einrichten oder die Conrolletsoftware auf deinem Rechner installieren. Sobald der
Controller
offline ist gehen einige Funktionen wie z.B. Vlans nicht mehr und es findet auch kein Monitoring deines Netzes statt. Wenn du ein NAS ...
[Seite 4]
Bekommst doch über den
Controller
eine Meldung wenn ein AP offline ist oder verrückt spielt. Kannst getrost die LED abschalten. Würde heute auf die NonoHD setzen.
Empfohlene Anbindung von 24V-LED-Stripes in Hausautomatisierung
[Seite 2]
... von FHEM bin und das gerne weiter nutzen würde, ist mein derzeitiger Planungs-Stand, dass ich die im FHEM-Forum entstandenen WIFI-RGBWW-LED-
Controller
verwenden werde. Da ist nämlich die Ansteuerung über FHEM möglich, wenn auch leider nur drahtlos. Ich hab nämlich bei weiteren Recherchen ...
... KNX-DALI-Gateway + 230V-Netz -> NYM 5x1,5² -> DALI-EVG/Treiber (reduziert Spannung auf 24V) -> LED-Stripe 2. WLAN + 24V-Netzteil -> Wifi-LED-
Controller
-> LED-Stripe Die Variante 2 wäre deutlich günstiger, da die China-Billig-Wifi-LED-
Controller
nur um die 20€ kosten. Ein DALI-Treiber kostet da ...
Welche LED Spots bei Smarthome Anbindung?
... 4V-Stromversorgung (Trafo) zentral in meiner Verteilung und Voltus Spots, die direkt angefahren werden. Die Beleuchtung wird dann über den MDT Led
Controller
gesteuert. Man kann auch die Trafos auch zentral bei den Leuchtkreisen verlegen
[Seite 5]
... Hersteller anscheinend gemixt werden. Welche Lampen du jetzt benötigst, hängt also nicht von dem MyGekko Basissystem ab, sondern von der Art der
Controller
oder Schalter die du am entsprechende Lichtauslass verwendest. Ob du z.b. einen einfachen Schalter zum ein und ausschalten einer Glühbirne ...
Welches SmartHome System für unseren Neubau?
[Seite 20]
... auch die Einrichtung über eine Smartphone APP aber die hab ich nach dem ersten Test direkt wieder deinstalliert. Bei mir läuft der Unifi
Controller
24/7 auf einem Respi auf den noch da Pihole läuft. Man kann aber auch den
Controller
auf einem lokalen Rechner verwenden und startet diesen nur wenn ...
[Seite 24]
... Zeitpunkt sicher ab- und anschalten (wenn man keinen Bock auf die WLAN-Strahlung hat) und bräuchte keine Unifi-Software (Accesspoint
Controller
) einsetzen. Es funktioniert angeblich nicht wirklich, Unifi-Accesspoints per
Controller
strahlungsfrei zu kriegen (es gibt glaube ich ...
Unifi NanoHD an Betondecke - welche Dose vorsehen?
[Seite 10]
... du von der Android oder I-Phone APP? Dann bin ich raus, den vor Jahren war die App sehr dürftig. Kann jetzt besser sein, aber ich bin zur zur
Controller
Software gewechselt. Läuft bei mir auf einem RaspPi, muss aber nicht 24/7 laufen und kann auch auf einem PC zum einrichten laufen. Wichtig ...
[Seite 8]
Jup, der ist dein
Controller
. Wenn die APs einmal eingerichtet sind, brauchst du ihn eigentlich nicht mehr, kann aber zwecks Monotoring nützlich sein, wenn du weitere Unifi Geräte einsetzen magst. Wenn nicht, tut es auch ein Windows-Gerät mit dem
Controller
in Software darauf installiert, wo Du ...
Neubau EFH - Begleitet uns dabei!
[Seite 26]
??? Bist du wirklich
Controller
?
Baufinanzierung Doppelhaushälfte 130m2 gesund?
[Seite 5]
... anderen Tag läuft mir der Schweiß bei diesen Summen. Ich hab schon hunderte Szenarien durchs Excel gequält (war mal Bänkster und bin jetzt
Controller
) und trotzdem immer dieses Wechselbad der Gefühle. Für uns ist es aber auch eine einmalige Chance und wir wollen es unbedingt, also go for it ...
Unifi Dream Machine oder USG + Cloud Key
[Seite 2]
... bestehen würde ich Option 3 wählen. - Speedport als Router - beliebiger Switch der IGMPv3 kann für Magenta TV - 4 x Nano HD mit Unifi
Controller
auf Raspberry Pi oder NAS
Ubiquity und Telekom Magenta TV
... Schlussendlich hatte er so viel ältere Hardware dass wir sein Netzwerk so realisiert haben. Er ist aber auch nicht so technikaffin. Den
Controller
kannst du auch auf dem Server installieren. Musst halt schauen in welchem VLAN er dann sein soll. Ein separates Management-LAN macht Sinn ...
Finanzierung beendet - Abschlussrechnung / Zinsaufstellung
[Seite 2]
dann bist du aber ein mieser
Controller
wenn es dich erst bei Kompletttilgung interessiert. Alle Kontoauszüge die ich bekommen habe , habe ich auch abgelegt. Wenn du nachträglich welche haben willst wird es dich was ...
Lichtleiter mit KNX Treiber oder ohne Treiber (aber mit LEDs) gesucht
... bzw. Lichtfasersets die ich gefunden habe, haben einen Treiber, Anschluss an 230V und meist eine Fernbedienung für die Farben. Mit einem KNX
Controller
habe ich keinen Finden können. Die Alternative ist ja, einen RGBW
Controller
, z.B. den MDT AKD, wie ich ihn schon bei den Treppenspots ...
Festnetztelefonie im Neubau - was gibt es da für Möglichkeiten?
[Seite 3]
... WLAN) Aber dann hast due drei Hersteller mit im Boot: Telekom, AVM und Ubiquiti mit UniFi. Wie gedenkst du denn den WLAN AP zu betreiben (UniFi
Controller
Welchen Fingerprint Sensor für Neubau
[Seite 3]
... dir hier nur ein paar Infos geben: Ekey xLine in schwarz/weiß wird ab 03.01.23 bestellbar sein, Lieferung wohl Ende Januar, Preis wohl 804€ inkl.
Controller
, Rahmen und Fingerprintsensor. Falls du mehr Infos benötigst, ruf einfach mal bei Ekey an, die sind nett und hilfsbereit (keine Werbung ...
Intel/Win Anwendungen - NUC, MiniPC, Server. Was empfiehlt ihr?
... Rechner sollen folgende Apps laufen, damit ich dann vom Mac (M1 & Intel) Remote zugreifen kann - ETS Professional - Gira Projekt Assistent - Unifi
Controller
- evtl. VitrualBox um mal mit Home Assistant rumspielen zu können sprich ich will all die Programme die nicht auf Mac's nativ laufen oder ...
1
2
Oben