Undichter Balkon, Wasser tritt durch die Decke - Wie abdichten?

4,60 Stern(e) 5 Votes
K

Kronzeugin

Hallo, suche auf diesem Weg einen fachmännischen Ratschlag.
Das Haus ist Baujahr 1978. Bei einem außergewöhnlich starkem Unwetter in der letzten Woche viel auf dass Wasser am Balkon eindringt und im Raum der darunter liegt durch die Decke austritt.
Nach Begutachtung durch 2 Handwerker gibt es nun 2 verschiedene Ratschläge wie man vorgehen sollte.
1. Meinung: offene Stelle durch Silikon oder etwas wasserdichtes abdichten und ein Blech noch darüber machen.
2. Meinung: komplette Fenster austauschen da diese zu hoch sind und zu tief in den Boden hineinragen -> kürzere Fenster einbauen und Belag des Balkons erneuern und evtl zusätzliche Abflussdrainage vor dem Fenster einbauen.

Da beide Meinungen sich in den Kosten natürlich deutlich unterscheiden sind wir als "Hauslaien" natürlich sehr verunsichert was denn nun richtig wäre.
Zu sagen ist noch dass das problem nur bei starkem Unwetter auftritt da der Balkon durch eine Überdachung bei normalem regen sehr gut geschützt ist.
Wäre für evtl. Ratschläge sehr dankbar. Bilder anbei.
undichter-balkon-wasser-tritt-durch-die-decke-wie-abdichten-261450-1.jpg
undichter-balkon-wasser-tritt-durch-die-decke-wie-abdichten-261450-2.jpg
undichter-balkon-wasser-tritt-durch-die-decke-wie-abdichten-261450-3.jpg
 
KlaRa

KlaRa

Moderator
Ich kann die örtlich Situation natürlich nur aufgrund des Fotos bewerten.
Flächenabdichtungen sind 15cm hoch in die Vertikale zu ziehen. Vereinfacht ausgedrückt .
Bei der ersichtlichen Situation geht das nicht, sodass eine Ablaufrinne vor der Fenster- bzw. der Türfront hätte eingebaut werden müssen.
Das alleine wird allerdings das Problem nicht lösen!
Das anfallende Niederschlagswasser muss abgeleitet werden, weg von der Fassadenfront, u.d weitergehend darf berechtigt eine Undichtigkeit an der bestehenden Flächenabdichtung unterstellt werden.
Der Ausbau der Tür bzw. des Fensters irritiert. Denn das ist vermutlich unsinnig!
Also die ersten beiden Plattenreihen zurückbauen und nachschauen, wie sich die dann freigelegte Konstruktion abdichtungstechnisch darstellt.
Gruß: KlaRa
 
Zuletzt aktualisiert 11.05.2025
Im Forum Terrassenplatten - Terrassenböden gibt es 110 Themen mit insgesamt 779 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Undichter Balkon, Wasser tritt durch die Decke - Wie abdichten?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
2Welche Fenster und Türen empfehlenswert? 21
3Grundriss Einfamilienhaus geplant, Fenster gefallen uns 43
4Sichere Fenster/Haustüre für Randlage 34
5Küchenplanung mit Insel und bodentiefe Fenster 12
6Fenster / Türen / Garderobe 13
7Farbe Dachziegel zu Anthraziten Fenster 16
8Aufmusterung Elektro, Q2, Badfliesen, Drempel, bodentiefe Fenster 23
9Wie hell macht ein Fenster? 17
10Schallschutz - schwächstes Glied? (Fenster?) 26
11Mehrkosten falsch geplante Belüftungsanlage + Bodentiefe Fenster? 50
12Bodentiefe Fenster - wie Sofa stellen? 12
13Einbruchschutz - WK2 auf WK3 Fenster aufrüsten - Meldeanlage? 65
14Fenster aufrüsten (Pilzkopf) lohnt angeblich nicht - Meinungen? 22
15Fenster von außen mit "Eisenstange" vor Einbruch schützen 11
16Anthrazite Fenster - Welche Dachfarbe 63
17Praxistaugliche Größe für Fenster und Rollladen 13
18Badezimmer-Grundriss Planung - Wie die Fenster platzieren? 12
19Grundriss Neubau Einfamilienhaus: Fenster/Türen/Innenwände Größe/Anordnung ok? 20
20Fenster beim Hausbau: Was gibt es alles für Möglichkeiten? 17

Oben