Stromverbrauch einer Wärmepumpe

4,70 Stern(e) 9 Votes
KingJulien

KingJulien

Wie wäre es denn mal mit Wecker stellen auf 3:50 Uhr, hmm?
Ohne Infos und ein bisschen Eigeninitiative verschwendest du nur jedermanns Zeit hier.
Wir sind hier nicht im Wahrsagerforum.
 
Tolentino

Tolentino

Ich würde es weniger konfrontativ ausdrücken. Du @marienschatten gibst sehr wenig preis. So können wir nur mutmaßen. Die geteilten Diagramme deuten auf eine Nachtabsenkung oder -abschaltung in der Steuerung deiner Wärmepumpe hin.
Da wir nicht wissen wieviel Ahnung du hast (und 10kwp Photovoltaik + 25kWh Speicher, sowie Warmwasser mit Heizstab, deuten eher auf wenig Ahnung hin), noch mal zur Erläuterung: Wir meinen nicht, dass du nachts alle Thermostate in den Räumen runterregelst, wir meinen eine Zentral in der Steuerung der Wärmepumpe hinterlegte Funktion, die sich gfs aber auch dort umstellen lässt.
Wenn du also deine Anlage konkreter benennst, macht sich evtl jemand die Mühe da nach zu schauen...
 
KingJulien

KingJulien

Ich würde es aber gerne konfrontativ ausdrücken, bin schon lange wach ;)

Das mit dem Wecker war übrigens durchaus ernst gemeint.
Nicht Lösungen auf dem Silbertablet erwarten, sondern erst mal selbst machen.
 
M

marienschatten

Es fällt schwer, gegen Vorurteile anzugehen. Eine Nachtabsenkung hat keinen Sinn und gibt es nicht, eindeutig nein!
Um den aggressiven Ton in den Beiträgen zu beenden, welche Informationen habe ich denn bisher verschwiegen?
Ich bin mir keiner Schuld bewußt. Alles, was irgendwie wichtig ist, um den anormalen Stromverbrauch zu verstehen, habe ich geschrieben.
Ich bitte um konkrete Fragen!
 
Zuletzt aktualisiert 16.07.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 797 Themen mit insgesamt 11581 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Stromverbrauch einer Wärmepumpe
Nr.ErgebnisBeiträge
1Nachtabsenkung der Wärmepumpe sinnvoll? 13
2Erfahrungen Sole-Wärmepumpe - Seite 51491
3Wärmepumpe braucht enorm viel Energie und macht Lärm - Seite 473
4Heizung (Wärmepumpe) Falsch, Wärmeleistung zu hoch? - Seite 314
5Wärmepumpe privat kaufen / verkaufen - Seite 19117
6Stromverbrauch Wärmepumpe Erfahrungen? - Seite 322
7Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Fußbodenheizung richtig einstellen - Seite 454
8Hydraulischer Abgleich Luftwasser-Wärmepumpe + Effizienz-Umwälzpumpe - Seite 18109
9Nachtabsenkung sinnvoll? - Erfahrungen? - Seite 220
10Wärmepumpe in Kombination mit Photovoltaikanlage 15
11Pufferspeicher bei Wärmepumpe sinnvoll? - Seite 672
12Luft-Wasser-Wärmepumpe Neubau - Einfamilienhaus mit Keller - Modell? 16
13Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Kühlung: Sole-Erdwärmepumpe statt Luft-Wasser-Wärmepumpe? - Seite 530
14Unterschied Anschaffungskosten Gas- oder Wärmepumpe - Seite 1174
15Luft-Wasser-Wärmepumpe Dimensionierung im Neubau - Seite 27311
16Luft-Wasser-Wärmepumpe mit wasserführendem Kaminofen kombinieren - Seite 357
17Lohnt sich KNX bei "nur" Raffstore-Steuerung, Fussbodenheizung, PV, KWL? 18
18Alte Heizung erneuern mit Wärmepumpe oder Gastherme und Brauchwasser-Wärmepumpe - Seite 858
19Richtiges einstellen der Wärmepumpe in Verbindung mit Kaminofen 12
20Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 - Seite 6345582

Oben