Nachtabsenkung der Wärmepumpe sinnvoll?

4,30 Stern(e) 4 Votes
M

Malz1902

Ist es Sinnvoll die Wärmepumpe in der Zeit von 22 Uhr bis 5 Uhr (Montag bis Freitag) und von 23 Uhr bis 8 Uhr (Samstag /Sonntag) um 2 Grad abzusenken?
 
T

Tommes78

Meiner Meinung nicht da eine Wärmepumpe extrem träge ist bis Sie die erforderlichen Temperaturen erreicht.
Bei uns läuft die Wärmepumpe durch und ich senke Sie höchstens ab wenn ich das Haus mehrere Tage verlasse
 
L

Lumpi_LE

Ist nicht sinnvoll, um 5, wenn es für gewöhnlich noch sehr kalt ist heizt die Pumpe dann wieder hoch, also eher kontraproduktiv. Wenn nachtabsenkung dann eher bis 9 Uhr, aber am Ende bringt es wohl wenig.
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Nachtabsenkung ist ein Relikt aus den vergangenen Tagen bei modernen Niedertemperaturheizungen eher sinnfrei.
 
HAL06120

HAL06120

Also ich han mir in den letzten Tagen auch sin paar Gedanken dazu gemacht: Die Raumtemperatur in der Nacht zu senken ist in der Tat nicht wirklich machbar/sinnvoll aber: In der Nacht ist es momentan z.B. ein paar Grad kälter als tagsüber. Als Folge würde die Vorlauftemperatur nachts höher sein. Die Pumpe muss also erst mal ordentlich arbeiten nachts. Mit einer Nachtabsenkung könnte man dem entgegenwirken. Was meint ihr dazu?
 
J

Joedreck

Also es gibt wohl ein paar Leute die das bei Luft-Wasser-Wärmepumpe machen.
Die fahren dann in der Tageszeit eine leicht erhöhte VLT und nutzen die Gebäudemasse dann als Wärmespeicher. Teilweise wird das bewusst in die Zeit gelegt, in der die Photovoltaik Anlage potenziell Ertrag bringt.

Aber ob das wirklich eine Ersparnis mit sich bringt kann ich nicht beurteilen.
Wenn man es genau wissen möchte, muss man bei sich wohl einen selbstversuch starten
 
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 797 Themen mit insgesamt 11581 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Nachtabsenkung der Wärmepumpe sinnvoll?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Erfahrungen Sole-Wärmepumpe - Seite 51491
2Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Fußbodenheizung richtig einstellen - Seite 454
3Hydraulischer Abgleich Luftwasser-Wärmepumpe + Effizienz-Umwälzpumpe - Seite 18109
4Wärmepumpe privat kaufen / verkaufen - Seite 19117
5Heizung (Wärmepumpe) Falsch, Wärmeleistung zu hoch? - Seite 314
6Nachtabsenkung sinnvoll? - Erfahrungen? - Seite 220
7Stromverbrauch Wärmepumpe Erfahrungen? - Seite 322
8Stromverbrauch einer Wärmepumpe - Seite 765
9Wärmepumpe braucht enorm viel Energie und macht Lärm - Seite 473
10Wärmepumpe in Kombination mit Photovoltaikanlage 15
11Förderung bei KFW55 und Sole/Wasser Wärmepumpe 15
12Erdwärme vs. Luft-Wasser-Wärmepumpe - Seite 212
13Nibe F750 Wärmepumpe mit Kamin zur Entlastung? 16
14Welche Wärmepumpe am sinnvollsten für unseren Neubau? 13
15Doch keine Wärmepumpe in Einfamilienhaus? 15
16Neubau Einfamilienhaus, Gas oder Wärmepumpe, Ziel KfW55 - Seite 329
17Sole-Wärmepumpe/worauf beim Angebot achten ( Einfamilienhaus, Neubau , KFW70) 22
18Gasbrennwert-Therme oder LW Wärmepumpe zum wasserführenden Kamin? - Seite 318
19Neubau ohne Solar und ohne Wärmepumpe möglich? 20
20Kaminofen wasserführend (Ergänzung der Luft-Wasser-Wärmepumpe und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung)? 10

Oben