Heizung (Wärmepumpe) Falsch, Wärmeleistung zu hoch?

4,30 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 09.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Heizung (Wärmepumpe) Falsch, Wärmeleistung zu hoch?
>> Zum 1. Beitrag <<

tomtom79

tomtom79

Und wenn alles mal optimal eingestellt ist, dann machst Du weiter und sperrst z.B. die Heizung nachts für 12 Stunden, weil sie tagsüber effizienter läuft. Und schon liefert sie im Mittel nur noch 3kW Wärme und taktet auch weniger.
Bei allem anderen stimme ich dir zu, aber die Heizung nachts zu sperren bzw. eine Absenkung einzustellen, ist mittlerweile erwiesen das es quatsch ist wegen der Trägheit des Estrich .
 
K

Kekse

Es geht dabei ja nicht um klassische Nachtabsenkung sondern um die nachts tiefere Außentemperatur und deshalb schlechtere Effizienz als tagsüber.
 
B

boxandroof

Genau. Man nutzt gerade die Speichermasse im Haus, um die tiefen Lufttemperaturen in der Nacht als Quelle für die Wärmepumpe zu überbrücken. Macht nur bei Luft-Wasser-Wärmepumpe Sinn, bei Photovoltaik-Nutzung tagsüber, bei stark überdimensionierten Wärmepumpen um häufige Taktungen zu reduzieren oder anders rum bei günstigem Nachtstrom.

Ansonsten hast Du Recht tomtom79, Nachtabsenkung macht bei modernen Häusern wenig Sinn.

Aber ganz soweit ist der TE noch nicht ;-) Erstmal um die Basics kümmern..
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt aktualisiert 09.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1823 Themen mit insgesamt 26758 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Heizung (Wärmepumpe) Falsch, Wärmeleistung zu hoch?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Nachtabsenkung der Wärmepumpe sinnvoll? 13
2Erfahrungen Sole-Wärmepumpe - Seite 51491
3Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Fußbodenheizung richtig einstellen - Seite 454
4Hydraulischer Abgleich Luftwasser-Wärmepumpe + Effizienz-Umwälzpumpe - Seite 18109
5Wärmepumpe privat kaufen / verkaufen - Seite 19117
6Nachtabsenkung sinnvoll? - Erfahrungen? - Seite 220
7Stromverbrauch Wärmepumpe Erfahrungen? - Seite 322
8Stromverbrauch einer Wärmepumpe - Seite 765
9Wärmepumpe braucht enorm viel Energie und macht Lärm - Seite 473
10Wärmepumpe in Kombination mit Photovoltaikanlage 15
11Förderung bei KFW55 und Sole/Wasser Wärmepumpe 15
12Erdwärme vs. Luft-Wasser-Wärmepumpe - Seite 212
13Nibe F750 Wärmepumpe mit Kamin zur Entlastung? 16
14Welche Wärmepumpe am sinnvollsten für unseren Neubau? 13
15Doch keine Wärmepumpe in Einfamilienhaus? 15
16Neubau Einfamilienhaus, Gas oder Wärmepumpe, Ziel KfW55 - Seite 329
17Sole-Wärmepumpe/worauf beim Angebot achten ( Einfamilienhaus, Neubau , KFW70) 22
18Gasbrennwert-Therme oder LW Wärmepumpe zum wasserführenden Kamin? - Seite 318
19Neubau ohne Solar und ohne Wärmepumpe möglich? 20
20Kaminofen wasserführend (Ergänzung der Luft-Wasser-Wärmepumpe und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung)? 10

Oben