Signum Massivhaus Erfahrungen

4,80 Stern(e) 6 Votes
T

Taube05

Konnten sie das laienverständlich begründen ?
Uns wurde seitens Signum berichtet, dass sie nicht so gute Erfahrungen beim Verarbeiten des Steines auf dem Bau gemacht haben. Das Perlit soll beim Schneiden des Steines verloren gehen. Ebenso wird beim späteren Anbringen eines Dübel eine der Kammern zerstört, wodurch auch hier das Perlit verloren geht. Sie empfehlen daher den Ziegelstein ohne Füllung. Wenn man aber nicht gerade die ganze Außenwand dübelt, sollte es aus meiner Sicht kein großes Problem darstellen
 
S

Stefan2.84

Wobei der Poroton beim schneiden auch stark dazu neigt sich komplett zu verabschieden aufgrund der vielen Kammern. Mach das, bei dem du das beste Gefühl hast. Und lass dir Baustellen zeigen....
 
F

ffbau

Interessant ist auch ein Besuch bei Ruhland Kallenborn, wo man einen ziemlich guten Überblick bekommen kann, was im, am und ums Haus so verbaut werden kann. Da kann man sich auch die verschiedenen Steine anschauen. Ich habe gerade gesehen, dass sowohl KSB als auch Signum dort als Baupartner gelistet sind. Wir haben unter anderem Bäder, Fliesen, Innentüren und Garagentor dort bemustert.
 
H

Henning_85

@ffbau @Stefan2.84

Wir sind auch gerade bei der Entscheidungsfindung...Signum oder Einzelgewerkevergabe mit Architekt....

Ihr hattet beide gesagt, dass ihr, mit dem jetzigen Wissensstand, mit Architekt bauen würdet...könnt ihr das genauer erklären...würde uns sehr helfen...Danke!
 
S

Stefan2.84

Das war von meiner Seite vielleicht ein wenig vorschnell. Im Grunde ist es ja so, dass Unternehmen wie Signum oder KSB einfacher an die Firmen zur Ausführung der einzelnen Gewerke kommen. Dort wird den Firmen eine gewisse Anzahl an Bauprojekten pro Jahr garantiert. Wenn da dann eine Einzelperson ohne Kontakte nicht rechtzeitig dran ist kann es da schon zu langen Wartezeiten kommen. Und auch die Kommunikation der einzelnen Gewerke untereinander funktioniert meistens weil man viele Bauten miteinander realisiert hat. Ich hatte das vielleicht in einer Situation geschrieben in der ich mich ein wenig über die Kommunikation geärgert habe. Vielleicht ist es doch von Vorteil nur einen Ansprechpartner zu haben der die Gewerke organisiert. Ich denke es gibt da keine Masterlösung.
 
Zuletzt aktualisiert 28.07.2025
Im Forum Erfahrungen mit Hausbau-Firmen gibt es 883 Themen mit insgesamt 8484 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Signum Massivhaus Erfahrungen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss-Vergleich Aura und Signum 10
2Erfahrungen zu GU im Saarland und Umgebung 36
3Perlit-gefüllte Ziegel (Polystyrol, Pestizide)??? 10
4Poroton 36.5 oder 42.5 Perlit oder MW - Seite 228
5Den Plan selber zeichnen?, Braucht man unbedingt einen Architekt? 11
6Architekt total geschlampt - Erfahrungen? 17
7Schmlußssrechnung Architekt - Seite 213
8Architekt --> Absprachen? Was ist das? - Seite 321
9Kosten Bodengutachten - Bezahlt die der Architekt oder wir? 12
10Abbruch Zusammenarbeit Architekt - verlangt überzogenes Honorar - Seite 228
11Zusammenarbeit mit einem Architekt - wie funktioniert es richtig? - Seite 222
12Planung / Architekt, Einbeziehung Fachplaner für Genehmigungsplan 10
13Kostenabschätzung Architekt Einfamilienhaus. Eure Einschätzung 44
14Doppelhaus Architekt oder GU / Fertighaus oder Massiv 13
15Wer hat mit Architekt gebaut? Erfahrungen?? - Seite 385
16Bau Garage auf Grenze geht lt. Architekt nicht. 11
17Ist ein Architekt wirklich so teuer? - Seite 746
18Bauträger oder Architekt - Kosten - Seite 443
19Verschiedene Maße Architekt Ausführungszeichnung - Seite 212
20Architekt und Budgetgrenze...Absicherung? Möglichkeiten - Seite 325

Oben