Schaumglasschotter ja/nein?

4,60 Stern(e) 5 Votes
J

jazer

Servus,

hab in der Suche nichts gefunden. Mein Architekt hat Schaumglasschotter unter der Bodenplatte (ohne Keller) auf Streifenfundamenten geplant gehabt. Er meint aber das man darauf aus Kostengründen verzichten kann und stattdessen unter dem Estrich die Dämmung durchführen kann, da der Lehmboden darunter im Winter nicht gefrieren sollte.

Dadurch würde ich ca. 5k€ sparen. Aus seiner Sicht wäre das Ok, aber ich soll sagen ob es aus meiner Sicht Ok ist. Seit zwei Tagen habe ich nun gegoogelt und nichts nützliches gefunden.

Was meint ihr?
 
S

Sebastian79

Zu Schaumglasschotter kann ich nichts sagen, aber wir haben uns entgegen der ersten Berechnung auch gegen die Untersohlendämmung entschieden und dämmen unter dem Estrich nun mit PUR - ist deutlich teurer als normale Dämmung, aber günstiger als die Untersohlendämmung mit dem gleichen Effekt in Sachen Wärmeschutz .
 
WildThing

WildThing

Wir haben keinen Schaumglasschotter und stattdessen Dämmplatten unter der Bodenplatte. (Müsste Styrodur sein, weiß es aber nicht auswendig)
Das ist auch günstiger als das Schaumglas.
 
B

Bauexperte

Hallo,

Ich meine - Achtung: ausschließlich meine persönliche Meinung - das es unsinnig ist, das Erdreich zu dämmen; es ist schon verrückt genug, daß sich dieses Vorgehen für ein KfW 55-Effizienzhaus (wirkt sich rechnerisch auf den Wert aus) kaum vermeiden läßt. Irgendwann werde ich unseren Vermesser mal bitten, ein übergebenes Einfamilienhaus mit Untersohlendämmung "nachzumessen"; ich bin gespannt, wie sich das Gewicht des Hauses auf die Dämmung unterhalb der Bodenplatte auswirkt.

Bei einem Energieeinsparverordnung- oder Kfw 70-Standard kannst Du getrost darauf verzichten und die Dämmung ins Haus, auf die Bodenplatte legen lassen. Du scheinst einen klugen Architekten beauftragt zu haben

Liebe Grüsse, Bauexperte
 
S

SirSydom

Danke Bauexperte, wieder ein Punkt den ich von meiner "hoffentlich haben wir das richtig gemacht"-Liste Streichen kann
 
Zuletzt aktualisiert 18.05.2025
Im Forum Dämmung / Isolation gibt es 1033 Themen mit insgesamt 7838 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Schaumglasschotter ja/nein?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Perimeterdämmung unter Bodenplatte und noch XPS unter Estrich? 28
2Wärmedämmung Energieeinsparverordnung, KFW 70 / 55 / 40 - Eure Erfahrungen 31
3Reihenfolge Estrich - Putz 14
4Doppelte Dämmung unter- und oberhalb Bodenplatte? 10
5Bodenplatte mit Betonkernaktivierung. Was ist eure Meinung? 46
6Fußbodenheizung in Bodenplatte - Vor- und Nachteile? 15
7Neubau 36,5 Porenbeton dämmen? 60
8Estrich notwendig? nicht ausgebauter, aber gedämmter Dachboden 23
9Aufbau Bodenplatte mit Frostschürze aber ohne Fundament 10
10Abwasserrohr an falscher Stelle in Bodenplatte einbetoniert 29
11Hausfinanzierung - Haus, Garage und Bodenplatte ca. 290.000 EUR 11
12Bodenplatte noch dieses Jahr möglich?? 15
13Steinwurf auf Bodenplatte Bauherrenhaftpflicht-Versicherung? 16
14Mindestabstand ab Bodenplatte? 11
15Bodenplatte - Aufbau/Dämmung etc. - Erfahrungen bitte ! 10
16Bodenplatte über Winter stehen lassen 15
17Bodenplatte vs Streifenfundament 15
18Dämmung unter der Bodenplatte EPS oder XPS? 12
19Bodenplatte mit Mängeln? 22

Oben