Sanierung Zweifamilienhaus 1936 Erfahrungen?

4,70 Stern(e) 11 Votes
L

leschaf

Für welche Küchenvariante habt ihr euch jetzt entschieden.
Für eine abgewandelte Alternative 2 (Geräte sind etwas anders positioniert). Wir warten da aber auch noch auf die Zeichnung für die Detailplanung.

Aus ergonomischen Gründen ist es wahrscheinlich nicht die beste Wahl, aber wir glauben, dass es besser zu uns passt von den Abläufen, zumindest während die Kinder (3 und 0) die nächsten 5-X Jahre noch unkontrolliert dazwischen rum wuseln. Da wäre mir z.B. der "goldene Abstand" von 1,20 zu eng. Der Durchgang unten links wurde noch etwas verbreitert auf 80cm, der Tresen ist daher jetzt etwas schmaler.
 
L

leschaf

So, das Gerüst ist weg, hier mal ein paar Bilder von außen!

Wir hatten hin und her überlegt, ob wir die neuen Fensterfaschen weiß machen sollen - uns dann aber dagegen entschieden. Ich glaube, das war ganz gut, sähe sonst wahrscheinlich zu unruhig aus. Von der Farbwahl her sind wir auch zufrieden - als die Farbe ganz frisch drauf war war sie noch eher knallgelb, das hatte uns ein wenig erschrocken :)

Auf der Gartenseite finde ich die Fenster oben verbesserungswürdig, vielleicht kann man da nochmal irgendwie eine Holzverkleidung jeweils zwischen Mitte und Links und Mitte und Rechts bauen...mal sehen.

Außen ist jetzt erstmal nur noch die Terrasse geplant, die dann an offene Balkonseite anschließt. Wir sind gespannt :)
 

Anhänge

L

leschaf

Und hier noch ein paar Eindrücke von innen.

3 Bilder aus dem Wohn-Ess-Bereich im EG:

Blick auf Essbereich mit Schiebetür auf die Terrasse, dahinter die Küche.
Blick aus Wohnzimmer in den Essbereich mit der Schiebetür.
Und einmal Blick von der Schiebetür ins Wohnzimmer (linke Seite), Treppenhaus (mitte) und Küche (rechts).

Hier ist schon geputzt, aber nicht gestrichen.

Oben im Treppenhaus haben wir mit dem neuen Dach auch ein neues Dachflächenfenster bekommen, das den Bereich oben wahnsinnig aufwertet. Der Flur sieht noch übel aus, aber ist auch der einzige Ort, der noch neu verputzt werden muss. Ansonsten ist im DG schon 2x gestrichen und geschliffen worden, die Farbe des Bodens sieht man auch auf den EG Bildern.
 

Anhänge

J

Janhausbau

So, das Gerüst ist weg, hier mal ein paar Bilder von außen!

Wir hatten hin und her überlegt, ob wir die neuen Fensterfaschen weiß machen sollen - uns dann aber dagegen entschieden. Ich glaube, das war ganz gut, sähe sonst wahrscheinlich zu unruhig aus. Von der Farbwahl her sind wir auch zufrieden - als die Farbe ganz frisch drauf war war sie noch eher knallgelb, das hatte uns ein wenig erschrocken :)

Auf der Gartenseite finde ich die Fenster oben verbesserungswürdig, vielleicht kann man da nochmal irgendwie eine Holzverkleidung jeweils zwischen Mitte und Links und Mitte und Rechts bauen...mal sehen.

Außen ist jetzt erstmal nur noch die Terrasse geplant, die dann an offene Balkonseite anschließt. Wir sind gespannt :)
Echt toll geworden! Kannst du deine Architektin trotz kleinerer Fehlkalulationen empfehlen? Wir möchten ebenfalls in Süd-NDS sanieren und sind für jeden Kontakt dankbar
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5040 Themen mit insgesamt 100330 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Sanierung Zweifamilienhaus 1936 Erfahrungen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Küche: geschlossen oder offen? Welche Raumaufteilung? - Seite 286
2Beleuchtung von langem schmalen Wohn-Essbereich im Reihenmittelhaus 30
3Grundrissideen Einfamilienhaus 140 m2 - Seite 3112
4Türanschlag zum Wohn/-Essbereich und Beleuchtung Küche 13
5Kombination Fliesen und Parkett im Wohnzimmer mit offener Küche - Seite 330
6Grundrissplanung Wohnzimmer-Küche 18
7Wohnen/Essen/Küche: Wie wohnt ihr oder werdet ihr wohnen? - Seite 552
8Schiebetür auf tragender Innenwand - Wie verkleiden? - Seite 324
9Geschlossene oder offene Küche ? 11
10Öffnungsrichtung der Schiebetür zur Terrasse 16
11Grundriss für 150qm Einfamilienhaus mit Wohnzimmer nach Norden 21
12Offene Küche bereut oder doch das Non plus Ultra? - Seite 10104
13Nicht-bodentiefe Fenster im Wohnzimmer unmodern? Welche Vorhänge? - Seite 217
14Grundriss Einfamilienhaus mit Doppelgarage und Terrasse - Seite 219
15Einfamilienhaus - Stadtvilla: Wohnzimmer L oder I Form? 25
16Grundriss Halboffene Küche mit großem Essbereich - Detailfragen 12
17Ist die Größe der Terrasse ausreichend? 4x4.5m - Seite 213
18Grundriss: Offenes Wohnzimmer inkl. Kamin - Feedback 11
19Einfamilienhaus Ausrichtung Garten und Terrasse: Süden oder Westen? 24
20Esstisch in einer kleinen Küche 49

Oben