Probleme mit Architekten - Genehmigungsverfahren

4,80 Stern(e) 4 Votes
11ant

11ant

1. Dem Architekt hätte das auffallen müssen. Wir saßen zusammen und sprachen über die Sockelhöhe.
Nachdem wir nun nachträglich darüber sprachen, meinte er das würde schon passen. Wir sollen das Genehmigungsverfahren einfach laufen lassen.
Mir gefällt das aber nicht. Ich hätte das Bauvorhaben rechtlich schon gerne sauber geregelt.
Bist Du klassisch Auftraggeber eines freien Architekten, oder hast Du nur einen formell "eigenständigen" Planungsauftrag an den im Grunde nur externen "Zeichenknecht" des Fertighausanbieters gegeben ?
2. Die Kommunikation mit unserem Architekten ist sehr mühsam und zehrt an unseren Nerven. Wenn man ihn telefonisch erreicht, wird man laufend auf einen anderen Tag vertröstet, an dem man dann aber auch wieder vertröstet wird. Versprochene Rückrufe bleiben aus. Emails bleiben unbeantwortet. Ich schlug schon wiederholt vor ins Büro zu kommen um z.B. das Thema mit der Sockelhöhe zu besprechen. Stattdessen wieder nur ein kurzes Telefonat, ohne etwas sauber zu besprechen. So lief das schon mit einigen anderen Punkten hinsichtlich der Planung.
Einige Anbieter arbeiten (aus im weiteren Sinne standesrechtlichen Gründen) mit externen Architekten zusammen, die sie jedoch wie Bauzeichner einsetzen und ausbeuterisch mit Akkordarbeit überfluten. Die sind im Grunde permanent kurz vor dem Nervenzusammenbruch. Wenn er allerdings nicht vom Fertighaushersteller "gechartert" ist, sondern Du ihn nach HOAI entlohnst, dann kommuniziere angemessen notfalls per Einschreiben mit ihm (oder kündige den Vertrag mit ihm - aber das solltest Du dann mit Deinem Anwalt statt in und mit einem Forum besprechen).
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Architekt / Architektur gibt es 347 Themen mit insgesamt 3943 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Probleme mit Architekten - Genehmigungsverfahren
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wir brauchen einen Architekten - oder soll ich das selbst machen? - Seite 214
2Erfahrungen mit Architekten 15
3Vorplanung mit dem Architekten - eigener Grundriss sinnvoll? - Seite 318
4Kostenplanung Einfamilienhaus inkl. Grundstück, Nebenkosten, Architekten - Seite 532
5Zuständigkeit des Architekten bei KfW-Interesse und weiteres 148
6Haus durch GU oder Architekten planen lassen? - Seite 630
7Architekten-Leistungsphase 1-4 - Welche Unterlagen müssen sein? - Seite 633
8Vorschläge vom Architekten enttäuschend - Wie weiter? 32
9Stress mit dem Architekten - Vorvertrag blauäugig unterschrieben 17
10Grundstückskauf an Architekten gebunden ist das Normal? - Seite 216
11Angebot vom Architekten komplett ? Ist der Preis angemessen ? - Seite 554
12Architekten Suche München + Umland (Empfehlungen?) - Seite 215
13Kostenschätzung des Architekten - Seite 215
14Braucht man unbedingt einen Architekten? - Seite 210
15Baubeschreibung von Architekten: Wer hat Erfahrung? - Seite 213
16Neubau Rohbau Auswahl: Unternehmen oder Architekten nehmen? - Seite 452
17Kosten Hausbau mit Architekten - Seite 434
18Architekten Rechnung - Höhe ok? 13
19Möglichkeit Vorab-Fragen an Architekten 23
20Ausschreibung Einzelgewerke durch Architekten: teuer? - Seite 316

Oben