Preisbewertung Grundstück für Reihenendhaus

4,30 Stern(e) 4 Votes
Y

ypg

Hat jemand eine Idee wofür das sein soll?
Damit Du in diesem Bereich nicht 2-geschossig baust. Ganz einfach.
Ich vertrete zwar auch die Meinung, dass zu einem Bebauungsplan auch der Text gehört, aber so manches erschließt sich, wenn man sich entweder mal die Gegend anschaut, GoogleMaps ankurbelt oder einfach mal darüber nachdenkt, wozu die Geschossigkeit überhaupt geregelt wird.
Garagen sehe ich in der Häuserzeile gar nicht. Aber bei 0.5/0.9 kann man sich auch noch eine Garage dran- oder reinbauen. Insofern wird nämlich auch ein Schuh draus: man kann ordentlich Wohnfläche auf dem kleinen Grund bauen.
Man muss schon für solch ein Baugebiet der Typ sein. Ich persönlich mag diese Spießigkeit von Reihenhäuser und würde nicht zu wenig bieten, wenn Du das Grundstück haben möchtest. Nimm‘s!
 
11ant

11ant

Wir sind an einem Grundstück interessiert welches in einem bereits nahezu vollständig ausgebauten Stadtteil liegt. Eine Baulücke sozusagend, wobei es sich um ein Reihenendhaus handeln würde. Das angrenzende Grundstück ist mit einem größeren Mehrfamilienhaus bebaut, inklusive Tiefgarage. Bebauungsplan liegt vor, erlaubt 2 Vollgeschosse.
Das Grundstück hat ein paar Nachteile, z.B. öffentlicher Parkplatz und Straße auf 2 Seiten, Gehweg auf 3 Seiten. Dafür ist die Lage eben sehr stadtnah und trotzdem primär eine Wohngegend. Grundstücke gibt es hier generell sehr wenige, es sind auch schon diverse Angebote von Fertighausanbietern aufgetaucht welche dieses Grundstück mit anbieten - wird aber auch separat inseriert, und daran sind wir interessiert.
Das Problem ist der Preis.
Nein, die Probleme sind hier wohl eher ganz andere. Für mich als Ratgebeversuchenden hauptsächlich das Fehlen der Darstellung des Bebauungsplanes und seiner Erläuterungen; der (zu kleine) Bildausschnitt läßt mich allerdings "nichts Gutes fürchten". Zeige mal ein Luftbild. Man sieht zwei Baufenster (wohl eine Staffelgeschoßbauweise, Deiner Beschreibung nach vermute ich ein zwei- und ein eingeschossiges (was ich mit "Mehrfamilienhaus" schlecht übereinanderbringe); und sowohl Baugrenzen als auch -linien, sowie Ga-Sonderbaufenster. Wie kommst Du auf ein "Reihenendhaus" ?

Grundstücke gibt es hier generell sehr wenige, es sind auch schon diverse Angebote von Fertighausanbietern aufgetaucht welche dieses Grundstück mit anbieten - wird aber auch separat inseriert, und daran sind wir interessiert.
Ach, bitte nicht auch noch "Grundstücksservice" / "Leerverkauf".
 
B

BauFrager

Wir haben mittlerweile ein Angebot abgegeben. Eher am unteren Ende aber immer noch deutlich über Bodenrichtwert. Ist daher unwahrscheinlich, und selbst wenn werden sicher nicht sofort eine Zusage erhalten, vielleicht bewegt sich etwas mit der Zeit. Hauptgrund ist, da aus meiner Sicht das Grundstück eben nicht ideal meinen Wünschen entspricht, und auch objektiv ein paar Nachteile hat. Schauen wir mal!

Zum Bebauungsplan: Das Dokument selbst kann ich zwar nicht einstellen, aber: Der Makler meint, er vermutet dass der Streifen für das eine Vollgeschoss für Terrassen gedacht ist. Zusätzlich liegt mir nun vom Makler der Grundriss des Nebengebäudes (Mehrfamilienhaus) vor. 3 Wohnungen an der angrenzenden Hauswand, und das Gebäude ist genau 12m tief, füllt also das Baufenster für 2 Vollgeschosse aus. Dahinter, in dem Steifen für 1 Vollgeschoss, sind ausschließlich Terrassen und Balkone.
 
11ant

11ant

Hauptgrund ist, da aus meiner Sicht das Grundstück eben nicht ideal meinen Wünschen entspricht, und auch objektiv ein paar Nachteile hat. Schauen wir mal!
Zum Bebauungsplan: Das Dokument selbst kann ich zwar nicht einstellen,
Nein, Hauptgrund ist: wenn schon Leute, die Bebauungspläne lesen wie andere Leute Texte, zum Teil aus dem Ausschnittchen nicht schlau werden und zum anderen Teil Befürchtungen daraus ableiten, dann wird Otto Normalinteressent einfach weiter ziehen. Schauen könnten wir, wenn wir gezeigt bekämen, was benötigt würde. Die Nutzungsschablone und weitere Teile des Bebauungsplanes kannst Du genauso screenshotten wie das bisherige Ausschnittchen.
aber: Der Makler meint, er vermutet dass der Streifen für das eine Vollgeschoss für Terrassen gedacht ist. Zusätzlich liegt mir nun vom Makler der Grundriss des Nebengebäudes (Mehrfamilienhaus) vor. 3 Wohnungen an der angrenzenden Hauswand, und das Gebäude ist genau 12m tief, füllt also das Baufenster für 2 Vollgeschosse aus. Dahinter, in dem Steifen für 1 Vollgeschoss, sind ausschließlich Terrassen und Balkone.
Dann ist der Makler immerhin etwas undoofer als die Mehrheit seiner Kollegen. Was wir bräuchten, um den Nebel in der Glaskugel zu lichten, steht hier schon auf Deinem "Einkaufszettel".
 
WilderSueden

WilderSueden

Zum Bebauungsplan: Das Dokument selbst kann ich zwar nicht einstellen, aber: Der Makler meint, er vermutet dass der Streifen für das eine Vollgeschoss für Terrassen gedacht ist. Zusätzlich liegt mir nun vom Makler der Grundriss des Nebengebäudes (Mehrfamilienhaus) vor. 3 Wohnungen an der angrenzenden Hauswand, und das Gebäude ist genau 12m tief, füllt also das Baufenster für 2 Vollgeschosse aus. Dahinter, in dem Steifen für 1 Vollgeschoss, sind ausschließlich Terrassen und Balkone.
Du solltest schon verstehen, was du überhaupt bauen darfst, bevor du ein Gebot abgibst. Immerhin spielt das auch eine Rolle für den Wert. Reine Vermutungen vom Makler finde ich hier nicht gut, da der Makler seine eigenen Interessen hat und nicht dafür haftet, wenn sich irgendwelche Vermutungen später als falsch herausstellen
 
B

BauFrager

Du solltest schon verstehen, was du überhaupt bauen darfst, bevor du ein Gebot abgibst. Immerhin spielt das auch eine Rolle für den Wert. Reine Vermutungen vom Makler finde ich hier nicht gut, da der Makler seine eigenen Interessen hat und nicht dafür haftet, wenn sich irgendwelche Vermutungen später als falsch herausstellen
Der Streifen hinter dem 11.5x12m ist für unsere Planung nicht super relevant, wir würden eher auf dem Hauptfenster bauen. Die Aussage vom Makler deckt sich mindestens wie es bei den Nachbarn aussieht, aber er klärt das noch mit dem Bauamt ab.
Laut Makler liegt die “Schmerzgrenze” noch 40.000 nördlich unseres Angebots, daher lassen wir das nun vorerst liegen und beobachten wie es sich entwickelt.
 
Zuletzt aktualisiert 18.05.2025
Im Forum Kaufberatung / Substanzbewertung gibt es 501 Themen mit insgesamt 11700 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Preisbewertung Grundstück für Reihenendhaus
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundstück und Makler 16
2Grundflächenzahl/Geschossflächenzahl bei Grundstück ohne Bebauungsplan: Wie kalkulieren? Erfahrungen? 18
3Grundstück 4500 m² (Gärtnerei) - Erstellung Bebauungsplan in Eigenregie 16
4Position Garage auf Grundstück, Vorgabe im Bebauungsplan 22
5Nettes Grundstück, aber Bebauungsplan zu einschränkend? 21
6Renditeobjekt bauen, trotz 1 1/2 geschossigen Bebauungsplan 11
7Kleines Grundstück - passt uns das? 11
8Grundriss Einfamilienhaus Satteldach 1 Vollgeschoss 140qm 45
9Restriktiver Bebauungsplan - lohnt sich Grundstückskauf? 20
10Grundflächenzahl/Geschossflächenzahl bei Bebauungsplan von 1968 11
11Grundstück auf dem Lande - welches Grundstück welche Bauform - BW 12
12Planen mit älterem Bebauungsplan 45
13Fragen zu möglichem Grundstück! 37
14Grundstück inkl. schlüsselfertigem Haus - Erfahrungen? 46
15Zahlungsplan (Makler- und Bauträgerverordnung) und Zahlungsplan des Bauträgers 10
16Endlich ein Grundstück - Können wir alles Finanzieren mit EFH? 72
17Muss Gemeinde erschließen, wenn Bebauungsplan vorhanden? 20
18Grundstück real teilen aber beide das gleiche Baurecht haben 69
19Finanzierung des Hausbaus auf einem Grundstück nach Nachbarschaft 33
20Unwirtschaftlicher Bebauungsplan 31

Oben